Einbindung SA-Learn in Confixx 3 - S4Y SUSE 10.1

Centro

Der mit dem roten Hut!
Hallo Forengemeinde,

momentan blick ich nicht ganz durch wie ich SA-Learn in den Spamassassin einbinden soll.
Ich kann ja per Webmailinterface auf den Bayesfilter des USERs zugreifen aber hier jede Adresse einpflegen wäre mehr als "bähhhh" :D
Sa-Learn wäre hier top, nur HOW?

Muss ich was beachten bei der Confixx version oder kann ich SA-Learn einfach nach irgendeinem Howto mit dem Mailsystem verbinden?

Vielen Dank für Rückmeldungen

Greetz Centro
 
.. bin grad ein wenig am basteln, und hab nun folgende Ausgabe in der procmail.log
Code:
From centro@tux-town.ath.cx  Sat Jul 21 19:30:24 2007
 Subject: Fw: Yahoo!_would_appreciate_your_feedback_for_Support_Case:_56643425,
  Folder: /dev/null                                                        1244
procmail: Match on "^To: spam@mitschke.cc"
procmail: Executing "/usr/local/bin/sa-wrapper.pl,--spam"
procmail: Assigning "LASTFOLDER=/dev/null"
procmail: Opening "/dev/null"
procmail: Notified comsat: "web2p3@0:/dev/null"
  Folder: /dev/null

sieht das gut oder schlecht aus? :confused:

In der sa-learn.log find ich rein garnichts! :(


Achja , und noch was, ich habs nach dem Howto von Huschi durchgeführt!
Greetz Centro
 
Last edited by a moderator:
Executing "/usr/local/bin/sa-wrapper.pl,--spam"
Ah um die Fütterung per Email geht es also. Hättest es ja gleich sagen können.
Dann verrate uns als nächstes noch was über Dein System.
Und teste mal die grundsätzliche Funktion von sa-learn durch direkten Aufruf.

huschi.
 
Dann verrate uns als nächstes noch was über Dein System.

Ups, spät dran... hab irgendwie garnicht bemerkt das jemand "doch noch" antwortet.

Systemdaten? :confused:
OpenSUSE 10.1 Confixx 3 (neuste denk ich)
Postfix
Courier IMAP
Spamassassin

... keine Ahnung was du noch wissen möchtest.

Der Aufruf von sa-lern per Hand tut, also die obig genannte Zeile ist zumindest das Resultat! :p
Nun stellt sich halt mir die Frage ob und wie der TuT! :D
Speziell mit GMX Mails die ich im Confixxwebmailer eingelegt habe nimmt er nur sehr spärlich an! :cool:

Greetz Centro

... achja und Spamd etc. läuft alles! ;)
 
Der Aufruf von sa-lern per Hand tut, also die obig genannte Zeile ist zumindest das Resultat! :p
Nun stellt sich halt mir die Frage ob und wie der TuT! :D
Speziell mit GMX Mails die ich im Confixxwebmailer eingelegt habe nimmt er nur sehr spärlich an! :cool:
Ich verstehe hier nur Bahnhof... :D
Erklär Deine Sätze doch noch mal etwas ausführlicher und verständlicher, dann kann ich vielleicht auch darauf antworten. ;)

huschi.
 
Okey, auf Gleis 3 fährt der ICE nach Brainest ein! ;)

Ich habe ja die Möglichkeit per Webmailer den Spamassassin zu füttern! - Das will nicht! - keine Ahnung wieso! Habe versucht die GMX Werbemails zu killen jedoch ohne Erfolg!

Speziell zum SA-Learn: Dieses Ausgabe erhalte ich wenn ich ne Mail an spam@meinedomain.tld sende:
From centro@tux-town.ath.cx Sat Jul 21 19:30:24 2007
Subject: Fw: Yahoo!_would_appreciate_your_feedback_for_Support_Case:_56643425,
Folder: /dev/null 1244
procmail: Match on "^To: spam@mitschke.cc"
procmail: Executing "/usr/local/bin/sa-wrapper.pl,--spam"
procmail: Assigning "LASTFOLDER=/dev/null"
procmail: Opening "/dev/null"
procmail: Notified comsat: "web2p3@0:/dev/null"
Folder: /dev/null

Nun ein wenig klarer?

Für mich wäre es halt hilfreich wenn ich wüsste ob diese Ausgabe so korrekt funktioniert oder ob der Spamd die Sache nicht abwickelt! - Im Log finde ich nichts über Fehler und dergleichen! :(

Achja und was ich alles prüfen könnte um zu 100% Sicher zu gehen was wie und weshalb läuft!

Greetz Centro
 
Mit "sa-learn --dump magic" kannst Du die gelernten Tokens überprüfen.

Aber um Email-Absender zu killen ist eigentlich die Blacklist da.

huschi.
 
Hi, meinst du folgende Ausgabe? :confused:

Code:
sa-learn --dump magic
0.000          0          3          0  non-token data: bayes db version
0.000          0          1          0  non-token data: nspam
0.000          0          0          0  non-token data: nham
0.000          0          0          0  non-token data: ntokens
0.000          0          0          0  non-token data: oldest atime
0.000          0          0          0  non-token data: newest atime
0.000          0          0          0  non-token data: last journal sync atime
0.000          0          0          0  non-token data: last expiry atime
0.000          0          0          0  non-token data: last expire atime delta
0.000          0          0          0  non-token data: last expire reduction count

daraus werd ich nicht recht schlau ob er den GMX Müll nun killt! :o


Nebeninfo: Hatte Gestern Mailprobs auf meiner Domain @mitschke.cc auf welcher auch die spam@mitschke.cc und so läuft. Er wollte partu keine Mails mehr an web2p1 durchstellen!? - Im Procmail.log sagte er immer was von Quota ecceeded! - Hab dann das Mailkonto mal gelöscht und neu eingerichtet jetzt will er wieder!
 
ob er den GMX Müll nun killt!
Bitte definier Deine Aussage über GMX genauer bevor wir hier ein Abmahnungsverfahren an den Hals bekommen! :mad:

Hast Du eine zentrale Bayes-DB oder eine User-Spezifische?
sa-learn --dump magic -D
und/oder
sudo -u web2p1 sa-learn --dump magic -D

huschi.
 
Bitte definier Deine Aussage über GMX genauer bevor wir hier ein Abmahnungsverfahren an den Hals bekommen! :mad:

Hast Du eine zentrale Bayes-DB oder eine User-Spezifische?
:cool: OKEY! - Dann definier mal bitte "Ich bin genervt von "billig billig" *teuer!" - Ich mein hier nicht GMX Mails von normalen Leuten :eek: ! WERBUNG is bei mir SPAM! ;) - Danke!

Zu deiner Frage was für Listen ich pflege. Also so weit ich das sehe ist für jeden User eine zusätzliche Bayes angelegt die er nach belieben über den Webmailer im Confixx bestücken kann. Zusätzlich arbeitet noch eine unter root.

Hast du ne Ahnung zu der Fehlermeldung mit "Quota ecceedet" ? :confused:
Code:
  Folder: /home/email/web1p1/Maildir/new/1186428779.25279_1.delta574       7616
procmail: No match on "^To: spam@mitschke.cc"
procmail: No match on "^To: ham@mitschke.cc"
procmail: Assigning "PATH=/home/email/web2p1/bin:/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin:/usr/local/bin:/usr/local/sbin:/usr/bin/X11"
procmail: Quota exceeded while writing "/home/email/web2p1/Maildir/tmp/1186428856.25394_1.delta574"
procmail: Assigning "LASTFOLDER=/var/spool/mail/web2p1"
procmail: Opening "/var/spool/mail/web2p1"
procmail: Acquiring kernel-lock
procmail: Quota exceeded while writing "/var/spool/mail/web2p1"
procmail: Truncated file to former size
procmail: Notified comsat: "web2p1@:**Bounced**"
Folders sind alle leer. Selbst die /var/spool/mail/web2p1 is leer! :o
 
WERBUNG is bei mir SPAM!
Ich gehe recht in der Annahme, daß Du das regelmässig erscheinende GMX-Magazin meinst und die unregelmässigen Werbe-Email die man als registrierter GMX-Freemail-Nutzer erhält?
Warum sagst Du das nicht einfach von Anfang an?

Oder in Deiner Sprache ausgedrückt (vielleicht verstehst Du es dann besser):
Deine ständige :eek: nicht Beantwortung von meinen Fragen :confused: läd nicht gerad zum weiteren Umgang mit Dir ein!!! :mad:

Verstanden was ich damit meine?

Also weiter im Text (auch wenn ich bereits angenervt bin...)

Erstmal eine grundsätzlich Überlegung:
Was willst Du eigentlich wirklich?
Nur die o.g. GMX-Mails rausfiltern? (Dann nutze die Macht der Blacklist.)
Bayes vernünftig anlernen? (Dann fang erstmal mit Email-Archiven an.)

Zusätzlich arbeitet noch eine unter root.
"Zusätzlich" gibt es hier nicht. Entweder eine Bayes-DB für alle oder alle für sich!

Hast du ne Ahnung zu der Fehlermeldung mit "Quota ecceedet"
Nicht wirklich schwer mit Google zu erraten. Der zugewiesene Plattenplatz ist ausgereizt.
Kann verschiedene Ursachen haben. U.a. eine Fehlberechnung des Quota.

huschi.
 
MOD: unnötigen Quote entfernt!
Höre ich hier ein wenig ironie herraus? :rolleyes:
Mal im Ernst, ich habe versucht auf alle deine Fragen zu 100% einzugehen was mir allerdings nicht ganz einfach fällt!

Thx aber das du mir ein wenig geholfen hast. Bin zumindest schon mal 5% weiter an mein Sa-learn ziel gekommen! :-)

Wenn es nur eine Bayes gibt dann hab ich wohl auch nur eine pro USER aber dann!
Dein Beispiel mit der sa-learn Geschichte ist somit hinfällig da ich meinen sa-learn ja immer auf eine Domain binden muss. Es wird damit nur ein account in Sachen Bayes geupdated aber nicht alle verschiedenen webs!

Naja, ich muss mir wohl was anderes Suchen. Eventuell endlich ohne Confixx! - Das nervt wos kann! :D

Vielen Dank! -

Greetz Centro

---- Closed ----
 
Last edited by a moderator:
Back
Top