Willi
Member
Hallo,
ich habe mir eine eigene CA erstellt und damit ein eigenes Zertifikat erstellt. Das hat auch soweit auf meinem dedizierten Server funktioniert und as Zertifikat konnte überall problemlos installiert werden und funktioniert.
Jetzt habe ich genau dasselbe auf einem vServer probiert und bekomme Probleme. Zum einen wird mir das Ablaufdatum des CA-Zertifikats nicht so lange angenommen. Ab ca. 25 Jahren fängt er wieder bei 1900 an zu zählen). Aber was schlimmer ist: Auch bei korrekten Datum in der Zukunft wird mir beim Import in Plesk gesagt das das CA-Zertifikat ein ungültiges Format hat. Leider kann ich nirgends weitere Informationen finden was z.B. nicht angenommen wird.
Versionen von Plesk, OpenSSL, Suse, ... sind alle gleich.
Hat jemand eine Idee wo ich suchen könnte?
Danke und Grüße,
Willi
ich habe mir eine eigene CA erstellt und damit ein eigenes Zertifikat erstellt. Das hat auch soweit auf meinem dedizierten Server funktioniert und as Zertifikat konnte überall problemlos installiert werden und funktioniert.
Jetzt habe ich genau dasselbe auf einem vServer probiert und bekomme Probleme. Zum einen wird mir das Ablaufdatum des CA-Zertifikats nicht so lange angenommen. Ab ca. 25 Jahren fängt er wieder bei 1900 an zu zählen). Aber was schlimmer ist: Auch bei korrekten Datum in der Zukunft wird mir beim Import in Plesk gesagt das das CA-Zertifikat ein ungültiges Format hat. Leider kann ich nirgends weitere Informationen finden was z.B. nicht angenommen wird.
Versionen von Plesk, OpenSSL, Suse, ... sind alle gleich.
Hat jemand eine Idee wo ich suchen könnte?
Danke und Grüße,
Willi