Hallo,
gegeben ist ein Server mit
- Suse Linux,
- Plesk 9.5.1 (100 Domains),
- SpamAssassin 3.1.7 (mit Plesk-Lizenz),
- DrWeb 5.01.1 (mit Plesk-Lizenz).
Kann ich den DrWeb irgendwie dazu zwingen vor SpamAssassin zu filtern und Viren zu entfernen?
Im Moment bekomme ich häufig von Spam-Assassin gemarkte E-Mails, welche im Anhang Viren mitbringen. Sende ich die Anhänge einfach noch einmal an mich selbst, werden sie anstandlos von DrWeb erkannt und ausgefiltert.
Somit gehe ich davon aus, dass SpamAssassin vor DrWeb filert, bzw. die Mails nach SpamAssassin nicht an DrWeb übergeben werden. Falls dem nicht so ist: Wo könnte der Fehler liegen?
Vielen Dank & ein schönes Restwochenende!
gegeben ist ein Server mit
- Suse Linux,
- Plesk 9.5.1 (100 Domains),
- SpamAssassin 3.1.7 (mit Plesk-Lizenz),
- DrWeb 5.01.1 (mit Plesk-Lizenz).
Kann ich den DrWeb irgendwie dazu zwingen vor SpamAssassin zu filtern und Viren zu entfernen?
Im Moment bekomme ich häufig von Spam-Assassin gemarkte E-Mails, welche im Anhang Viren mitbringen. Sende ich die Anhänge einfach noch einmal an mich selbst, werden sie anstandlos von DrWeb erkannt und ausgefiltert.
Somit gehe ich davon aus, dass SpamAssassin vor DrWeb filert, bzw. die Mails nach SpamAssassin nicht an DrWeb übergeben werden. Falls dem nicht so ist: Wo könnte der Fehler liegen?
Vielen Dank & ein schönes Restwochenende!