hauivirtual
New Member
Servus zusammen,
ich habe mal wieder ein (kleines) Problem mit Plesk.
Ich habe ein .com-Domain im DNS bei 1&1 eingerichtet. Bei der Eingabe des Domainnames im Browser erscheint auch die DefaultPages meines Plesk. Wenn ich eine andere Defaultseite hinterlege, dann erscheint auch diese korrekt.
Ich bin nun ein wenig verdutzt, da es normalerweise bei allen Domains einwandfrei funktioniert hat. Nur diese .com-Domain scheint Schwierigkeiten zu machen.
Ich habe - wie oben schon geschrieben - das 1&1 Windows Server 2003 L - Paket, Domains werden bei 1&1 gemietet und dort auch DNS eingerichtet, DNS zeigt dann auf den virtuellen Server auf dem im Plesk die Domains eingerichtet werden. Ist bestimmt nichts neues, wollte es nur dazu schreiben damit ihr über meine Konfiguration Bescheid wisst.
Die Domain um die es geht lautet www.as-automobile.com. E-Mail-Versand funktioniert übrigens astrein, es scheint also meiner Ansicht nach kein Problem mit DNS zu geben...
Freue mich über eure Hilfe!
Lg,
Haui
ich habe mal wieder ein (kleines) Problem mit Plesk.
Ich habe ein .com-Domain im DNS bei 1&1 eingerichtet. Bei der Eingabe des Domainnames im Browser erscheint auch die DefaultPages meines Plesk. Wenn ich eine andere Defaultseite hinterlege, dann erscheint auch diese korrekt.
Ich bin nun ein wenig verdutzt, da es normalerweise bei allen Domains einwandfrei funktioniert hat. Nur diese .com-Domain scheint Schwierigkeiten zu machen.
Ich habe - wie oben schon geschrieben - das 1&1 Windows Server 2003 L - Paket, Domains werden bei 1&1 gemietet und dort auch DNS eingerichtet, DNS zeigt dann auf den virtuellen Server auf dem im Plesk die Domains eingerichtet werden. Ist bestimmt nichts neues, wollte es nur dazu schreiben damit ihr über meine Konfiguration Bescheid wisst.
Die Domain um die es geht lautet www.as-automobile.com. E-Mail-Versand funktioniert übrigens astrein, es scheint also meiner Ansicht nach kein Problem mit DNS zu geben...
Freue mich über eure Hilfe!
Lg,
Haui