Domain für neuen Kunden zuweisen

Liath

New Member
hallo zusammen

ich bin noch nicht so vertraut im Umgang mit confixx.. hab auch mit google nix wirklich helfendes gefunden.

ich hab auf meinem Server einen Anbieter angelegt unter dem ich verschiedenen Kunden Webspace zuteilen will... klappt auch soweit alles

allerdings weiss ich nicht welche domain ich dem kunden zuweisen sollte

ich habs mit kunde.domain.tld versucht da sagt confixx mir

"Diese Domain ist für den Zugriff der Confixx-Kunden reserviert."​

hoffentlich könnt ihr mir da einen rat geben
 
Wocher hast du den Server?, ich habe vom Server4you .Die Handbücher steht in meinem Powerpanel/Support/Handbücher
ich habe auch wie du gedacht am anfang aber spater ganz einfach bleib cool sei geduld :p ,confixx hat viele moglichkeit (meine meinung),plesk hatte ich (nicht so doll)aber jetzt sage confixx confixx wenn du keine Handbücher hast hier ist es
mfg
 
Last edited by a moderator:
naja... im handbuch hab ich geschaut... da steht nirgends wie die domain heissen sollte die man den Kunden zuweist... oder ähnliches

meiner ist von alfahosting.de

ich hab mehrere HP´s dadrauf... die erste ist unter der generellen domain zu erreichen Germany-Project - Home

da dachte ich für die anderen "Kunden" muss ich nur web1.vps4535.alfahosting-vps.de machen, aber Fehlanzeige
 
danke dir trotzdem für den Versuch :)

bleibt nur weiterhin noch das Problem bestehen... welche Domain weise ich neuen Kunden zu damit die auf ihren Space zugreifen können
 
Ähm, Jungs ihr seid auf dem völlig falschen Dampfer! Die Domain, die Du dem Kunden zuweisen sollst, ist die, welcher der Kunde auch wirklich hat. Zum Beispiel: www.serversupportforum.de wenn Du Thorsten als Kunden hättest.

Dazu müsstest Du natürlich auch die Domain auf Dich geschaltet haben. Solltest Du keine Domains haben (wovon ich gerade ausgehe), dann brauchst Du da nichts eintragen. Die Subdomain webxx.domain.tld wird automatisch durch Confixx angelegt.
 
Also, wenn ich nix weiter eintrage ist web1 automatisch "web1.domain.tld" ???

Die Originaldomain kann ich nicht mehr zuweisen, da sagt Confixx mir "diese Domain ist schon belegt"


und ohne eingetragene Domain kommt dieses:
Confixx said:
The domain "web1.vps4535.alfahosting-vps.de" is not available
 
Last edited by a moderator:
genau mein Problem

Hey Leute,

ich habe genau dieses Problem. Aber erst einmal zu meinen Eckdaten.
Ich habe einen Vserver bei ispOne gemietet. Drauf läuft Debian 4.0 und Confixx 3.3.
Ich bin so weit, dass ich einen res1 und dort einen web1 eingerichtet habe.
Ich habe die Standart-Domain: vserverxxxx.vserver-on.de
Und Standart IP: 84.38.xx.xxx
Unter beiden Adressen wird Confixx Admin aufgerufen, wobei die IP auf die vserverxxxx.vserver-on.de Adresse verweist.
Nun habe ich hier schon gelesen, dass der web1 auch unter web1.vserverxxxx.vserver-on.de erreichbar sein sollte. Leider ist dem nicht so und ich bin hier und in anderen Foren schon seit 3 Tagen am suchen.
Ich habe schon alles kontrolliert was mir dazu eingefallen ist... Wildcard usw.

Es ist mir ein Unterschied zu anderen Leuten hier aufgefallen, und zwar das mein DocumentRoot auf /var/www/web1/html und nicht wie bei fast allen anderen auf /srv/...... verweist.

Falls sich hier also jemand findet, der mir hierbei helfen kann, den bitte ich mir zu schreiben was ich ihm vielleicht noch an Infos geben kann um dieses Problem zu lösen.

thx & MfG Def-Two

EDIT: So, nun habe ich webx und resx nochmal gelöscht und beide neu angelegt. Der neue res1 bekommt die Standart-IP des Servers zugewiesen und dem neuen web1 habe ich die Domain pomerania.vserverxxxx.vserver-on.de gegeben. In den Einstellungen für den res1 ist Erstellbare Subdomains und Wildcard-Subdomains aktiviert. Das gleiche gilt auch für den web1. Apache neu gestartet und nur schmuuu:confused:

Aufgefallen ist mir, dass nichts in die 'confixx_vhost.conf' geschrieben wird. Sollte da nicht etwas zum web1 drin stehen?

Hier mal meine 'confixx_vhost.conf':
################### CONFIXX APACHE VHOSTS FILE ##########################
# created at Tue Nov 20 03:56:03 2007
#
# !!! Do not make any changes in this file !!!
#
# 1. We cannot guarantee that the software will work properly, if
# the contents of this file are modified.
# 2. This file would be rewritten each time the Confixx software requires
# to update Apache configuration to bring user/domain settings in effect.
#
# If you need to have some custom content in this file, you can use
# "httpd special" function in the Confixx Control Panel or create
# an empty webX.lock file and edit webX.conf by the way you want in this
# case Confixx will not touch the configuration file.
#
##########################################################################

UseCanonicalName Off
LogFormat "%V:#:%h %l %u %t \"%r\" %>s %b \"%{Referer}i\" \"%{User-agent}i\"" confixx
LogFormat "%h %l %u %t \"%r\" %>s %b \"%{Referer}i\" \"%{User-agent}i\"" confixx2
php_admin_flag safe_mode On
php_admin_value safe_mode_exec_dir /var/www/empty/
CustomLog |/root/confixx/pipelog.pl confixx

<Directory "/var/www">
<Files ~ "^\.ht">
deny from all
</Files>
AllowOverride None
AllowOverride Indexes AuthConfig Limit FileInfo
Options None
Options +FollowSymLinks +Includes
</Directory>


include /etc/apache2/confixx_vhosts/*.conf

Und mal meine web1.conf:
################### CONFIXX APACHE VHOSTS FILE ##########################
# created at Tue Nov 20 03:52:37 2007
#
# !!! Do not make any changes in this file !!!
#
# 1. We cannot guarantee that the software will work properly, if
# the contents of this file are modified.
# 2. This file would be rewritten each time the Confixx software requires
# to update Apache configuration to bring user/domain settings in effect.
#
# If you need to have some custom content in this file, you can use
# "httpd special" function in the Confixx Control Panel or create
# an empty webX.lock file and edit webX.conf by the way you want in this
# case Confixx will not touch the configuration file.
#
##########################################################################

<Directory "/var/www/web1/html">
Options -FollowSymLinks -SymLinksIfOwnerMatch
<IfModule mod_access.c>
Allow from all
</IfModule>
<IfModule mod_authz_host.c>
Allow from all
</IfModule>
php_admin_flag engine on
</Directory>

<VirtualHost xx.xx.xx.xxx:80>
ServerName web1.vserverxxxx.vserver-on.de
ServerAlias www.xxx.vserverxxxx.vserver-on.de xxx.vserverxxxx.vserver-on.de
DocumentRoot /var/www/web1/html
SuexecUserGroup web1 web1
ScriptAlias /cgi-bin/ /var/www/web1/html/cgi-bin/
php_admin_value open_basedir /var/www/web1/html/:/var/www/web1/phptmp/:/var/www/web1/files/:/var/www/web1/atd/
php_admin_value file_uploads 1
php_admin_value upload_tmp_dir /var/www/web1/phptmp/
</VirtualHost>

Und ein Auszug aus /var/log/apache2/error.log
[Tue Nov 20 04:30:00 2007] [notice] Graceful restart requested, doing restart
[Tue Nov 20 04:30:00 2007] [error] (9)Bad file descriptor: apr_socket_accept: (client socket)
[Tue Nov 20 04:30:00 2007] [notice] mod_python: Creating 8 session mutexes based on 20 max processes and 0 max threads.
[Tue Nov 20 04:30:00 2007] [notice] mod_python: using mutex_directory /tmp
[Tue Nov 20 04:30:01 2007] [warn] RSA server certificate is a CA certificate (BasicConstraints: CA == TRUE !?)
[Tue Nov 20 04:30:01 2007] [warn] RSA server certificate CommonName (CN) `confixx' does NOT match server name!?
[Tue Nov 20 04:30:01 2007] [warn] Init: SSL server IP/port conflict: 84.38.64.135:443 (/etc/apache2/confixx_mhost.conf:128) vs. vserver1133.vserver-on.de:443 (/etc/apache2/confixx_mhost.conf:174)
[Tue Nov 20 04:30:01 2007] [warn] Init: You should not use name-based virtual hosts in conjunction with SSL!!
[Tue Nov 20 04:30:01 2007] [notice] Apache/2.2.3 (Debian) mod_python/3.2.10 Python/2.4.4 PHP/4.4.4-8+etch2 mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8c configured -- resuming normal operations
[Tue Nov 20 04:30:01 2007] [warn] long lost child came home! (pid 28636)

Und noch einer aus vserver1133.vserver-on.de_error.ssl.log
[Tue Nov 20 04:30:01 2007] [warn] RSA server certificate is a CA certificate (BasicConstraints: CA == TRUE !?)
[Tue Nov 20 04:30:01 2007] [warn] RSA server certificate CommonName (CN) `confixx' does NOT match server name!?

In beiden Dateien wiederholen sich die Meldungen seit ca. 3 Tagen :mad:

Wenn noch Infos benötigt werden.... *ironie an* ich schaue min. 10x/Tag vorbei. *ironie aus*

Falls sich das mal jemand anschauen könnte, wäre ich ihm sehr verbunden ^^

THX im voraus
 
Last edited by a moderator:
Confixx Verwaltung

@Def-Two

Erstmal muss Du dich an deine eigene Nase fassen bevor Du dem Provider/Anbieter die schuld gibst!

Solange Du zugriff auf den Vserver oder Server hast also per SSH kannst Du auch alles soweit anpassen und installieren das alles was Du willst auch auf dem Vserver oder Server läuft nur wenn Du keine ahnung hast von der Materie sollten man sich da einarbeiten oder einfach auf einen Webhosting Account umsteigen!

Jetzt werde ich dir das mal kurz erklären:

1. Wenn ich die Domain vserver1133.vserver-on.de anpinge dann bekomme ich eine Antwort von dem Server.

PING vserver1133.vserver-on.de (84.38.64.135): 56 data bytes
64 bytes from 84.38.64.135: icmp_seq=0 ttl=62 time=0.6 ms
64 bytes from 84.38.64.135: icmp_seq=1 ttl=62 time=0.4 ms
64 bytes from 84.38.64.135: icmp_seq=2 ttl=62 time=0.9 ms

Wenn ich die von dir gewünschte Subdomain anpinge dann bekomme ich auch keine Antwort von dem Server also wird es auch nicht funktionieren egal was Du auf dem Vserver einstellen wirsd!

ping web1.vserver1133.vserver-on.de
ping: unknown host web1.vserver1133.vserver-on.de


Soweit ich weiss kannst/darst Du bei ispone die Subdomain nicht für dich nutzen sondern nur mit eine eigene Domain oder Subdomain.
Also was Du brauchst ist eine Domain die auf deinen Vserver im DNS verweist
dafür gibt es die kostenlose Domain im Paket.

Mit diese oder eine andere Domain kannst Du z.B. die Domain dann für jeden Benutzer z.b. SubDomain in der art web1.meinedomain.de, web2.meinedomain.de oder hans.meinedomain.de usw. da hier ein Wildcard *.meinedomain.de im DNS von dem Provider eingerichtet wird so das jede Subdomain auf deinen Vserver verweist.


Also mach eine Neuinstallation bestell dir eine Domain die einen Wildcard eintrag hat dann kannst Du die ganze Welt mit Subdomains versorgen :D

Nimm´s mir nicht übel aber es gibt einfach zuviele beiträge zu diesem Thema
da frage ich mich warum man einen Vserver mietet wenn man keine ahnung hat und deine frage/problem ist ziemlich einfach.

Wenn Du noch frage hast kannst Du hier mal melden.
 
Hey katerweb,

erstmal vielen Dank für die Erklärung.
Ich habe mir diesen Vserver zugelegt, weil ich z.B. bei Xenetron für Webspace zahle, den ich aber seit langer Zeit nicht mehr vollständig nutzen kann. Der Support ist nicht erreichbar usw.
Deswegen ein eigener Vserver auf dem ich nun TS² und einige Seiten legen möchte.
Mit Hilfe der Suchmaschine meines Vertrauens und Beträgen aus z.B. diesem Forum bin ich in meinem Wissensstand doch schon recht weit gekommen. Jeder fängt mal an und versucht es erst einmal allein und wenn man nicht weiter kommt, dann fragt man jemanden um Hilfe oder? Hätte Xenetron dem KK-Antrag meiner Domain folge geleistet, hätte ich hier wahrscheinlich auch nicht posten brauchen und wäre allein klar gekommen.

Ich denke, dank dir werde ich nun wieder allein weiter kommen. ;)

Vielen Dank und MfG Def-Two
 
Back
Top