DNS Eintrag für Domain in Plesk

Hallo,
ich möchte in Plesk meiner Domain einen DNS Eintrag hinzufügen, aber ich bekomme nicht raus wie das geht.

*EDIT*
Im Zweiten`screen habe ich es anscheint Falsch angegeben,wie wäre es richtig
 

Attachments

  • DNS1.jpg
    DNS1.jpg
    49.7 KB · Views: 16
  • DNS2.jpg
    DNS2.jpg
    28.8 KB · Views: 14
Last edited:
Was genau hast du denn in das Eingabefeld eingetragen...Auf dem Screen sieht es so aus, als ob man nicht alles sehen kann, was im Eingabefeld steht. Ich vermute, daß du alles, was im ersten Screen nach 'Domain' steht, eingefügt hast...liege ich richtig?
 
Domainname: _acme-challenge.wbb-support24.eu

TXT Eintrag: R4WaTatz_a9VwYaMOwTKHNw3OvORBKu3Hu8LdIlfNbc

Woran könnte es liegen das Plesk das nicht alleine macht wie es sein soll?
 
Schau nochmal auf den zweiten Screen (schau hinter das Eingabefeld 'Domainname'). Fällt es dir selber auf?
 
Nun hat Plesk den eintrag selber erstellt aber denoch gab es einen Fehler.

SSL/TLS-Zertifikat konnte für Meine Domain nicht ausgestellt werden.
Details:
Let's Encrypt-SSL/TLS-Zertifikat konnte nicht ausgestellt werden für Meine Domain. Die Autorisierung dieser Domain ist fehlgeschlagen.
Details
Invalid response from https://acme-v02.api.letsencrypt.org/acme/authz/2501079981/545434737601
Details:
Type: urn:ietf:params:acme:error:dns
Status: 400
Detail: DNS problem: NXDOMAIN looking up TXT for _acme-challenge.meine Domain - check that a DNS record exists for this domain
 
Code:
;QUESTION
_acme-challenge.wbb-support24.eu. IN TXT
;ANSWER
;AUTHORITY
wbb-support24.eu. 1800 IN SOA ns1.prepaid-host.com. contact.prepaid-host.com. 2025070111 7200 1800 1209600 3600
;ADDITIONAL
LE hat recht, den DNS RR gibt es nicht.
Ist der Server überhaupt zuständig für DNS (Hint: autoritativer DNS-Server)? Ich konnte lediglich einen A-RR finden...
 
Das ist einer der Namenserver von meinem Hoster.
Das ist nicht nur einfach ein Nameserver, das ist der zuständige Nameserver für deine Domain.
Gehe ich recht in der Annahme, daß dein Server unter der selben Domain erreichbar ist, die du auch auf deinem Server DNS-technisch verwalten willst?
Wenn ja, hast du bei deinem Domainprovider auch einen Glue Record angelegt?
 
Ich danke dir für deine Hilfe,aber ich muss mich an den Support wenden ich denke mal das ich den Server zu schnell ohne ihn mir genau angesehen habe gebucht habe.
 
Ich danke dir für deine Hilfe,aber ich muss mich an den Support wenden ich denke mal das ich den Server zu schnell ohne ihn mir genau angesehen habe gebucht habe.
Die DNS RR haben doch nichts mit dem Server ansich zu tun.
Du mußt nur die korrekten DNS RR anlegen, dann flutscht es auch...

Oder um es noch einfacher auszudrücken:
Entweder trägst du alle DNS RR bei deinem Domainprovider ein und verwaltest dein DNS dort oder du legst einen Glue Record zu deinem Server an, dann kann dein Server das DNS für deine Domain verwalten.
 
Ich war noch nie bei dem Hoster, aber Gemini meint, daß man da ohne Probleme Glue Records anlegen kann.

Und sorry, daß ich das jetzt so direkt sage...Aber du bist seit über 12 Jahren hier im Forum unterwegs, was impliziert, daß du auch mindestens seit dieser Zeit irgendwas mit Servern machst.
DNS ist absolutes Basiswissen für jeden vernünftigen Serveradmin...und nach dieser langen Zeit in dieser Materie müßtest du das eigentlich im Schlaf beherrschen...:rolleyes:
 
Grundsätzlich gebe ich dir recht,aber ich mache nicht durchgehen mit Server wegen Geld mangel muss ich ab und zu auch für längere Zeit aufhören.

*EDIT*
Ich habe mir dasw gerade bei den DNS einträge angesehen und es fehlen alle,ich weiss leider nicht was ich alles da angeben soll/muss?
 
Last edited:
Es ist sehr mühsam, jede relevante Info einzeln zu erfragen, um dir einen Lösungsansatz bieten zu können. Davon mal abgesehen geht dein Lerneffekt gegen Null, wenn dir hier nur punktuell einzelne Lösungshinweise gegeben werden.

Meine Bitte an dich: Beschäftige dich mit dem DNS System und seiner Funktionsweise.
Entweder besorgst du dir entsprechende Literatur in Buchform oder online, alternativ könntest du eine KI (z.b. ChatGPT oder Gemini) bitten, dir die Funktionsweise zu erklären. Das letztere hätte für dich sogar den Vorteil, daß du bei Verständnisschwierigkeiten die KI direkt fragen kannst, ob sie dir beim Verständnis einzelner Details mit ausführlicheren Erklärungen helfen kann. Das würde auf jeden Fall schneller gehen, als wenn dein Problem hier über mehrere Tage/Wochen durchgekaut wird...
 
Hi

Den ACME Challenge Eintrag im DNS für Lets Encrypt braucht ein aktuelles Plesk gar nicht mehr. Da reicht es, wenn Port 80 offen ist.
 
Hallo,
Das würde heisen wen in Plesk der Port 80 offen ist das reicht
Hi

Den ACME Challenge Eintrag im DNS für Lets Encrypt braucht ein aktuelles Plesk gar nicht mehr. Da reicht es, wenn Port 80 offen ist.
Leider weis ich nicht was ich dafür machen müsste,den im moment macht das ja Plesk.
 
Back
Top