default-Seite Plesk

rmarky

Registered User
Hallo

Ich hab ein Problem wenn die Domain www.zb-domain15.de noch nicht auf meinen vServer(IP aber schon auf den vServer läuft) angegeben ist, sollte doch die default Page von Plesk erscheinen. (Sie ist in Plesk noch nicht angelegt). Das tut es aber nicht, statt dessen läuft diese auf eine andere Homepage www.zb-domain2.de die bereits eingerichtet ist.

Zweites Problem er zeigt bei eigenen Dateien von Plesk diese nicht im Browser an, sondern er möchte diese nun downloaden.
Beispiel www.zb-domain8.de/webstats müßte nun nach dem Login die index.html kommen, aber er bietet eine unbekannte Datei zum download an diese ist nur zu speichern und entspricht auch eigentlich vom Quelltext der Index Datei.

Jetzt sind es doch zwei Probleme geworden, naja ich hätte da noch mehr aber das reicht fürs erste.
 
1.) Wie sieht der erste VirtualHost Eintrag in /etc/apache2/httpd.include aus?
2.) Ob eine Datei angezeigt wird oder runtergeladen entscheidet der Browser nicht der Server. Der Server kann das lediglich etwas beinflussen, indem er einen entsprechenden Content-Header schickt. An Dir liegt es jetzt diesen Content-Header festzustellen. Lasse die Macht mit Dir sein und nutze wget.

huschi.
 
zu 1. hab ich mal in die httpd.include reingeschaut

Code:
NameVirtualHost 194.46.33.129:80
NameVirtualHost 194.46.33.129:443
ServerName v0815.zb-provider.de
ServerAdmin email@zb-domain1.de

DocumentRoot /var/www/vhosts/default/htdocs

<IfModule mod_logio.c>
LogFormat "%h %l %u %t \"%r\" %>s %O \"%{Referer}i\" \"%{User-Agent}i\"" plesklog
</IfModule>
<IfModule !mod_logio.c>
LogFormat "%h %l %u %t \"%r\" %>s %b \"%{Referer}i\" \"%{User-Agent}i\"" plesklog
</IfModule>
<Directory "/var/www/vhosts">
 AllowOverride All
 Options SymLinksIfOwnerMatch
 Order allow,deny
 Allow from all
 php_admin_flag engine off
</Directory>

<Directory "/usr/lib/mailman">
 AllowOverride All
 Options SymLinksIfOwnerMatch
 Order allow,deny
 Allow from all
 php_admin_flag engine off
</Directory>

<IfModule mod_userdir.c>
 UserDir disabled
</IfModule>
<VirtualHost \
   194.46.33.129:80 \
   >
 ServerName default
 UseCanonicalName Off
 DocumentRoot /var/www/vhosts/default/htdocs
 ScriptAlias /cgi-bin/ "/var/www/vhosts/default/cgi-bin/"
 <IfModule mod_ssl.c>
  SSLEngine off
 </IfModule>
 <Directory "/var/www/vhosts/default/cgi-bin/">
  AllowOverride None
  Options None
  Order allow,deny
  Allow from all
 </Directory>
 <Directory /var/www/vhosts/default/htdocs>
 <IfModule sapi_apache2.c>
  php_admin_flag engine on
  php_admin_value open_basedir "/var/www/vhosts/default/htdocs:/tmp"
 </IfModule>
 <IfModule mod_php5.c>
  php_admin_flag engine on
  php_admin_value open_basedir "/var/www/vhosts/default/htdocs:/tmp"
 </IfModule>
 </Directory>
</VirtualHost>

zu 2. ich spüre die macht in mir, doch Meister Huschi für mich zum richtigen Weg
 
Hallo Huschi

Hier ist dein Padawan Schüler rmarky

zu 1. Ich habe manche Domains in /etc/apache2/vhosts.d/ manuell konfiguriert dort hab ich nun auch eine default neu erstellt.

Problem 2. hab ich noch gelöst. Ich hab in der httpd.conf die Zeile AddType application/x-httpd-php .php .php3 .php4 .html .htm damit ich html Seiten als php laufen

Code:
v0815:~ # wget http://http://www.zb-domain8.de/webstats
--19:37:02--  http://http://www.zb-domain8.de/webstats/
           => `index.html'
Resolving http://www.zb-domain8.de/webstats... 194.46.33.129
Connecting to http://www.zb-domain8.de/webstats|194.46.33.129|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 1,179 (1.2K) [application/x-httpd-php]

100%[====================================>] 1,179         --.--K/s

19:37:02 (230.27 KB/s) - `index.html' saved [1179/1179]
 
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du alle Probleme selber gelößt.
Gut gemacht, aber hüte Dich vor der dunklen Seite... :D

huschi.
 
Hallo!
Darauf muss ich einfach mal mit:

Wenn du wüsstest, welche Überlegenheit dir die dunkle Seite der Macht verleihen würde!

antworten :). Sorry, weitermachen.

mfG
Thorsten
 
Kämpft dagegen an und helft mir, lasst euch nicht von der dunklen Seite der Macht leiten.

Problem 2 ist weiterhin noch vorhanden, er bietet die Seiten zum download an.
 
Du solltest wget dazu nutzen Dir den Response-Header anzeigen zu lassen, damit Du rausfindest welchen Content-Type der Server schickt. (Lasse die Macht mit Dir sein, nutze 'man wget' um rauszufinden, was der Parameter -S bedeutet.)

AddType application/x-httpd-php für .html ist eigendlich der Weg zur dunklen Seite der Macht.

PS:
Oh Meister Stub`n-Tig´r, Dein Weg ist überseht mit Wut und Hass. Befreie Deine Gedanken und Gefühle davon!

huschi.
 
Hallo!
Ergib dich der dunklen Seite der Macht. Nur so kannst du deinen Apache retten.

mfG
Thorsten
 
Auftrag ausgeführt mein Meister

Code:
v0815:~ # wget -S http://www.zb-domain8.de/webstats
--12:51:29--  http://www.zb-domain8.de/webstats/
           => `index.html'
Resolving www.zb-domain8.de... 194.46.33.129
Connecting to www.zb-domain8.de|194.46.33.129|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response...
  HTTP/1.1 200 OK
  Date: Tue, 11 Apr 2006 10:51:29 GMT
  Server: Apache/2.0.53 (Linux/SUSE)
  Last-Modified: Tue, 11 Apr 2006 04:45:25 GMT
  ETag: "3670008-bc6-643a2340"
  Accept-Ranges: bytes
  Content-Length: 3014
  Keep-Alive: timeout=15, max=100
  Connection: Keep-Alive
  Content-Type: application/x-httpd-php
Length: 3,014 (2.9K) [application/x-httpd-php]

100%[====================================================================>] 3,014         --.--K/s

12:51:29 (588.67 KB/s) - `index.html' saved [3014/3014]
 
Jetzt versetz Dich in einen Internet-Browser!
Fühle den Strom, fühle die Energie, spüre die Maus, empfange die Klicks!

Und jetzt frage Dich selbst:
"Was soll ich mit diesen blödsinnigen Content-Type anfangen?"

huschi.
 
Hallo mein Meister wieso kritisiert ihr mich andauernd?

Ich habe das Problem gelöst
AddType application/x-httpd-php .php .php3 .php4 .html .htm
hat nichts in der httpd.conf verloren, diese Zeile gehört in die .htaccess

Um es mit den Worten von Meister Joda zu sagen
Auf die Lösung du selbst kommen du musst.
 
Back
Top