Debian Wheezy Apache2 TLS1.2

Milchbroetchen

Hello :-)
Hallo Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit unter Debian 7 Wheezy mit Apache2 TLS1.2/1.3 zum laufen zu bringen und die ganzen Veralteten SSL/TLS Protokolle zu deaktivieren? Habe dazu leider nicht viel gefunden im Internet.
Gruß
Ich
 
Na klar: Selbst Kompilieren!

Ist die Frage, ob es den Aufwand wirklich lohnt. Das kann sich schnell sehr stark zu einem riesen Rattenschwanz ausweiten. (Oh. Dieses Paket wird in einer neueren Version gebraucht. Dann widerum: Oh, das Paket braucht ein Paket dass in einer neueren Version gebraucht wird.). Einen einfachen Upgradepfad hast Du dann allerdings auch nicht mehr.

Ansonsten kann man mit alte unsichere Protokolle über die SSL-Konfiguration abschalten, so dass von dem alten Versionsstand dann nur noch das neueste verwendet wird. Da gibt's dann halt kein TLS 1.2 aber wenigstens auch kein SSLv2/3 mehr.

---> Ist zwar Kacke, aber kann man natürlich machen!

---> Besser: Debian Wheezy über Jessie zu Stretch updaten
---> Auch gut: Eine aktuelle Distribution Deiner Wahl neu installieren und die Daten/Sites migrieren.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top