crontab-Benachrichtigung

  • Thread starter Thread starter imagica
  • Start date Start date
I

imagica

Guest
Hallo,

wie kann ich die crontab-Benachrichtigung abschalten? (Suse 10.3, Plesk 9.5.1)

Ich bekomme morgens immer folgende Nachricht:

HTML:
*** /etc/psa/plesk-cron.daily/50plesk-daily Completed ***

Das Script sieht so aus:
HTML:
#!/bin/sh

# install_statistics
/usr/local/psa/bin/sw-engine-pleskrun /usr/local/psa/admin/plib/DailyMaintainance/script.php >/dev/null 2>&1

# install_mysqldump
/usr/local/psa/bin/mysqldump.sh >/dev/null 2>&1

# install_autoreport daily
/usr/local/psa/admin/bin/php /usr/local/psa/admin/plib/report/autoreport.php --auto daily >/dev/null 2>&1

Ich dachte, mit >/dev/null 2>&1 wird dies unterbunden?


Gruß Marco
 
Die Umleitungen der stdouts und stderrs gelten nur für die Befehle im Script selbst.
Dass aber das komplette Script ausgeführt wurde, sagt er weiter an. Warum auch nicht?

Vielleicht(!) hilft es, das Script mit dem Status 0 zu beenden?
Code:
exit 0
 
Quick'dirty: /usr/local/psa/bin/run-parts.sh editieren
Code:
for prg in "$DIR"/*; do
        if ! [ -x "$prg" ]; then
                continue
        fi

        if $prg; then
[COLOR="Red"]                echo "*** $prg Completed ***"
[/COLOR]        else
                status=$?
                echo "*** $prg Failed (code=$status) ***"
        fi
done
 
warum machst du dir das so stressig ?
du hast doch quasi Plesk, wo die Löwenarbeit schon für dich übernommen wird.
Schau einfach mal unter "geplante Aufgaben" in Plesk und geh in den Benutzer "root" dort findest du alle Crons vom Root.
Wenn du dir jetzt den daily Cron suchst und unter Befehlsfolge dann
Code:
>/dev/null 2>&1
anfügst, so musst du nicht in den Quellcode.
Im Übrigen :
Das Problem solltest du nach einigen Tagen mit dem weekly und dem monthly Cron bekommen :-)

Hatte das gleiche Problem vor einigen Wochen auch, bin bei den den geplanten Aufgaben auch nur zufällig drauf gestoßen. ;-)

Viel Erfolg
 
Back
Top