Dienste startet man per init nicht per cron.d.h die Dienste müssen auch manuell gestartet werden.
welches dienst soll gesucht werden und welche Log-Datei soll posten(ein Begriff für grep?)?
Mit init.d hatte ich mich bisher leider nicht beschäftigt,
auch google suche half mir nicht.
danke
Dienste startet man per init nicht per cron.
Also nein. LSB init-scripts sind legacy.
Funktioniert zwar noch, aber upstart ist Stand der Technik.
Mooooment mal. Ubuntu ist NICHT! DER Stand der Technik. Nur weil die Kasper upstart machen, heißt das nicht, dass init.d legacy ist. Ganz nebenbei gibt es auch noch systemd.
Obendrauf spricht Joe hier nicht von init.d, sondern von init. Und damit hat er in jedem Fall recht ;-)
Seit wann ist ein experimentelles Stück Software, welches sich nicht an Standards hält, Stand der Technik?Also nein. LSB init-scripts sind legacy.
Funktioniert zwar noch, aber upstart ist Stand der Technik.
Flexibler aber komplizierter.
Jun 21 05:22:01 server crontab[4359]: (root) BEGIN EDIT (root)
Jun 21 05:22:02 server crontab[4359]: (root) REPLACE (root)
Jun 21 05:22:02 server crontab[4359]: (root) END EDIT (root)
Jun 21 05:22:17 server crontab[4435]: (root) BEGIN EDIT (root)
Jun 21 05:22:19 server crontab[4435]: (root) REPLACE (root)
Jun 21 05:22:19 server crontab[4435]: (root) END EDIT (root)
grep spuckt mir folgendes aus:
server:/# ps ax|grep cron
21896 pts/0 S+ 0:00 grep cron
mehr nicht..
PS: /etc/inittab ist seit 2008 also vom Ursprung aus unverändert.
Danke
das Problem ist also, dass der Server beim Booten die Dienste nicht automatisch startet (/etc/rc2.d)
PS: /etc/inittab ist seit 2008 also vom Ursprung aus unverändert.
Danke
Auch bei Gentoo wird cron standardmässig OOTB gestartet.Also ich kenne nur eine einzige Distribution, wo die Dienste nicht standardmäßig beim Booten mit starten, und ich gehe nicht davon aus, dass du Gentoo benutzt.
rc-update add vixie-cron default
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.