Confixx & vsFTPd

southside85

Registered User
Hallo, habe meinen 1&1 server neu initialisiert.. und backup raufgespielt... geht alles 1a...

nur kommt immer fehler meldung wenn ich z.b. mit web0 auf dem ftp einloggen will... muss man db nachladen oder so??

beim starten kommt immer noch ne fehlermeldung das kein virtual host da wäre...
 
einmal

R] Connecting to ftp.goroot.de -> DNS=ftp.goroot.de IP=212.227.85.191 PORT=21
[R] Connected to ftp.goroot.de
[R] 220 (vsFTPd 1.2.1)
[R] USER web0
[R] 331 Please specify the password.
[R] PASS (hidden)
[R] 530 Login incorrect.
[R] Connection failed
[R] Delaying for 120 seconds before reconnect attempt #1
[R] Retry attempt Aborted

und

Fri Jan 06 11:27:55 2006] [warn] NameVirtualHost 212.227.85.191:80 has no VirtualHosts
done
 
Schau mal in der /etc/passwd ob da der User web0 existiert.

Zu deinem zweiten Problem:
 
danke für die schnelle antwort

in der passwd datei ist schon

web0:x:636:636::/home/htdocs/web0:/bin/bash

und die anderen user drinnen

und in der httpd.conf habe ich

# Include /etc/apache2/vhosts.d/*.conf

auskommentiert,,, aber die fehlermeldung kommt immer noch :(
 
Hallo!
Bitte nochmal die FTP Verbindung herstellen und dann die Einträge aus /var/log/messages von FTP session opened bis FTP session closed hier posten.

PS: Mit dem Benutzer web0 sollte man in Confixx generell nicht aktiv arbeiten.
mfG
Thorsten
 
hallo

habe es soweit wieder hinbekommen und das mti den virtual hosts ist ein 1und1 standart problem.

nur irgendwie ist der apache nicht mehr über den webbrowser seit heute morgen erreichbar

in den logs habe ich dies entdeckt

child pid 4007 exit signal Segmentation fault (11)


was hat das zu bedeuten???
 
Hallo!
Was genau hast du wieder hinbekommen? FTP und Apache sind zwei grundsätzlich verschiedene Dinge.
Wenn du den Apache Eintrag auskommentierst, wird Confixx nicht mehr richtig funktionieren.

Halte Apache mal sauber an und sieh sicherhaltshalber nach, ob es noch irgendwelche Apache Zombieprozesse gibt (ps -aux|grep apache2). Diese ggf. mit killall -9 apache2 beenden. Dann über rcapache2 start Apache starten und die Logs beobachten.

PS: Regel 3 mal zu Gemüte führen. Danke.

mfG
Thorsten
 
Back
Top