Confixx und Domain nicht erreichbar

EWEcho

New Member
Hallo,

vor weg muss ich kurz dazu sagen, dass ich nicht so der pro bin was confixx angeht und ich die verwaltung nur übernommen habe.

Folgendes Problem:

Ich wollte eine weiteren Kunden erstellen um ein weiteren FTP-Zugang zu erhalten, weiterhin wollte ich ein bestehenden Kunden bearbeiten und das PW ändern.
Leider funktionierte aber der Reseller1 Login nicht und ich habe zwei weitere Reseller erstellt, als ich mich mit diesen beiden auch nicht einloggen konnte, habe ich versucht mich mit dem Admin Login anzumelden.

Sämtliche Daten scheinen vorhanden und per ftp und ssh abrufbar zu sein. Ich kann keine Fehler dort also feststellen.

Durch das wohl ausgefallene Confixx linkt die Domain auch nicht mehr auf die vorhandenen Datein (welche einwandfrei in Ordnung sind).

Ich bin mir 100% sicher keine Confixx wichtigen Einstellungen verändert zu haben noch irgendwelche Datein gelöscht zu haben, auch hat niemand ausser mir Zugriff auf diese Dateien.

Infos zum Server:
Produkt vSERVER Entry X2
Betriebssystem Debian Linux 3.1
Control-Panel Confixx Premium Edition 1.0.3

IP: 62.75.209.77 ( Es ist nur diese eine vorhanden falls es ein Problem sein sollte das damit zu tun hat)

Ich hab bereits ein Ticket dazu geschrieben bei Support, aber die Bearbeitung dauert dort Jahre und bei der Hotline wurde ich mit der Begrüdnung abgeschmettert und auf die Ticketfunktion verwiesen, da sie zu viel zu tun hätten.

Leider weis ich nicht mehr weiter und suche somit hier um Hilfe, die Forumsuche hab ich übrings bereits bemüht und nichts vergleichbares gefunden, sollte dem doch so sein, dann Entschuldigung.
 
Dann könnte ich doch noch einen Login vornehmen oder nicht (?) und der Support hätte mich darauf angesprochen.

ok lizenz ist soweit in ordnung, sonst jmd einen idee warum der webserver und das confixx plötzlich nicht mehr funktionieren könnten.
 
Last edited by a moderator:
Hallo,

der Apache läuft nicht mehr. Mit Putty auf die Konsole verbinden und die Prozesse auflisten lassen (ps aux), Apache-Logfiles lesen (insbesondere Errorlog), syslog lesen, Apache starten versuchen und auf fehlermeldung achten.

Hast Du mit httpd-spezial rumgespielt?
 
Hallo,

ich bin eben selber auf den Trichter gekommen zu versuchen Apache2 neuzustarten.

diesen Fehler hab ich erhalten:

Syntax error on line 38 of /etc/apache2/confixx_vhost.conf:
Invalid command 'max_execution_time', perhaps mis-spelled or defined by a module not included in the server configuration

kann jmd mit der Zeile was anfangen ?

/edit achja, mit httpd habe ich nicht rumgespielt, ich fasse das eigentlich gar nicht erst an und auch in Confixx nichts, ich wollte wie oben beschrieben nur einen zweiten Reseller erstellen.

//edit Laut Service muss ich für die Zeit einen neuen Wert setzen, aber ich weis leider nicht wie ich das tun muss per ssh bzw mit WINScp direkt in der Datei falls das möglich ist.
 
Last edited by a moderator:
Syntax error on line 38 of /etc/apache2/confixx_vhost.conf:
Invalid command 'max_execution_time', perhaps mis-spelled or defined by a module not included in the server configuration

Bist Du sicher, dass Du oder jmd. anderes nicht an der confixx_vhost.conf gedreht hat? Jedenfalls hat max_execution_time nix in der Apache-Konfiguration zu suchen, sondern in der php.ini.

Scheinbar steckt's aber in der Confixx.DB fest, ansonsten würde er die nach fünf Minuten wieder mit den richtigen Einstellungen automatisch überschreiben.

Der Fehler scheint also irgendwo aus dem Adminbereich zukommen. Schau mal im HTTPD-Spezial.
 
Gut das Problem gefunden, und zwar wiefolgt:

php_admin_value safe_mode off
php_admin_value register_globals off
php_admin_value display_errors off
max_execution_time 90
</VirtualHost

wobei die unterstrichene Zeile hierbei Zeile 38 ist.

und so müsste die Zeile aussehen damit Apache2 wieder startet:

php_admin_value safe_mode off
php_admin_value register_globals off
php_admin_value display_errors off
php_admin_value max_execution_time 90

Das war der Fehler, wie er entstanden bzw verursacht wurde kann ich leider nicht sagen, nur dass bis auf mir niemand sonst Zugriff hatte und ich nur die oben beschriebene Aktion versucht habe bevor es ausfiel.

Vielen Dank für die Tipps und Hilfen.
 
Das sieht so aus, als ob jemand (als Admin) inkorrekte httpd-Spezial-Einträge vorgenommen hat.
Wenn du sie nun nur in der Datei entfernt hast, werden sie nach dem nächsten Counterscript-Durchlauf wohl wieder auftauchen.
 
Back
Top