Confixx SpamFilter im Webmail bearbeiten?

nEO-CH

New Member
Hallo Zusammen

Nach langem Suchen habe ich es aufgegen und mich entschlossen hier einen Beitrag zu posten.
Ich hoffe, dass ich gründlich gesucht habe und nicht die selbe Frage zweimal hier eintrage. Falls dies der Fall ist, bitte ich jetzt schon um Entschuldigung.

Zu meiner Frage:

Ich habe ein Webhosting bei einer Firma gemacht, damit ich meine Website online stellen und meine e-Mails darüber laufen lassen kann.
Diese Firma arbeitet mit Confixx.

Nun bekomme ich täglich mehr und mehr SPAM. Diese wird zwar sauber gekennzeichnet und im Outlook habe ich auch eine Regel erstellt, dass diese e-Mails gleich gelöscht werden sollen, doch leider funktioniert diese Funktion im Webmail nicht.
Da ich die Mails oft vom Geschäft aus aufrufe, sind die SPAM-Mails einfach sehr lästig.

Bei meinem alten Provider, welcher auch Confixx hatte, konnte ich einfach ein "Häckchen" setzen und die Mails wurden direkt auf dem Server gelöscht. Ich musste nichts machen.

Meine Frage nun an Euch:

Kann mir jemand den manuellen Script verraten, wie ich die Mails trotzdem direkt vom Server löschen kann?

Wenn ich im Webmail auf den forgeschrittenen Benutzer wechsle, kommt folgender Eintrag:

# preference value
report_safe 1
required_score 5
rewrite_header subject ****SPAM****


Es wäre toll, wenn man diesen Eintrag erweitern könnte, indem dieses Script auch gleich das e-Mail löscht und nicht nur den Betreff umbenennt respektive ergänzt mit ****SPAM****


Falls jemans eine Lösung für mich hat, bin ich sehr dankbar, denn die Damen und Herren von meinem Provider sind der Meinung, dass dies nicht funktioniert. Da ich jedoch bei meinem alten Provider diese Funktion hatte, glaube ich nicht, dass es nicht funktioniert.

Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend.

Gruss
nEO
 
Auf dem Server wirds afaik nur über die procmailrc gehen.

Selbstverständlich geht das a) für alle auf dem Server b) für einzelne Postfächer.

Allerdings NUR von Hand einzustellen und wirklich Lust hätte ich darauf als Provider auch nicht ohne entsprechende Bezahlung.

Was du vorhast wird nicht gehen das Spamassassin sowas nicht kann.

Ansonsten einfach im Client eine Regel erstellen die sowas direkt bei Eingang verschiebt.
 
Back
Top