Confixx nach update schrott?

net-spacy

New Member
Confixx auf die neuste Version vom (16.11.2005) geupdatet und nun kommt nach dem restart des Apache2´s folgende Meldung: [Thu Nov 17 18:47:36 2005] [warn] VirtualHost 83.133.*.*:443 overlaps with VirtualHost 83.133.*.*:443, the first has precedence, perhaps you need a NameVirtualHost directive

Das neue Confixx hat die confixx_vhost.conf nun in einzelne User-Vhost aufgeteilt. Die Dateien befinden sich nun in /etc/apache2/vhosts.d/confixx_vhosts

Allerdings wenn ich nun unsere Seite oeffne, sagt mir Confixx: Die Domain "xyz.de" ist nicht verfügbar.

Man kommt also auf keine einzige Domain mehr rauf...

Gibt es da eine moeglichkeit,... solch Fehler zu beheben?

Bitte um Antwort, und vielen Dank schonmal!
 
ich hab nun gesehn, das in der confixx_vhost.conf die NameVirtualHost nicht mehr drin waren - habe die nun nachgeladen und rehasht. Nun klappt soweit alles, wenn ich alle IPs angebe...

Nur nach ein Rehash von Confixx - werden die Einträge aus der .conf gelöscht.

Gibt es eine moeglichkeit... das man die NameVirtualHost eintraegt ohne Probleme zu bekommen?
 
ja danke, das habe ich gemacht - die NameVirtualHost´s sind nun in der httpd.conf und laeuft soweit fehlerfrei. Was nun leider nicht mehr laeuft ist das SSL-Cert. das war vorher als VirtualHost IP:443 eingetragen, allerdings wuerde aus irgendein grund das SSL-Cert zu :80 zugefuegt. Also die Domain ist nun nicht mehr unter https:// erreichbar. Diesen Eintrag incl. <VirtualHost> ... </VirtualHost> einzutragen, bringt leider nix. Habe dann mal direkt die Datei für mein webX-User bearbeitet. Nur schaltet Confixx dann komplett ab. Also die neue Confixx-Version ist meines achtens nicht so gut wie die letzte. Hoffentlich gibt es bald nochmal ein Update - wo vll. nicht alle Dateien verschoeben und geloescht werden. :(

Schoenen Abend noch,
 
Okay - habe mich mal direkt an swsoft gewandt... Problem wurde innerhalb kuerzester zeit gefixt. Es waren einige Eintraege die Confixx waehrend des Updates geloescht hatte - zudem musste SSL nochmals unter Tools/Domains aktiviert werden...
 
Back
Top