Hallo,
bin auf der Suche nach guten Tipps:
seit letzten WE ist wohl Lenny freigeschaltet mit ziemlich unangenehmen Folgen beim Update. Es werden jede Menge neuer Pakete angeboten, die ich , soweit sie Lenny betreffen, (noch) gar nicht haben will:
Teilweise komme ich gar nicht herum, die neuen Pakete mitzuinstallieren, wenn ich ein bestimmtes Paket laden will.
Aus der "Windows-Anderwelt" habe ich mich daran gewöhnt, dass Updates nicht zur Unbrauchbarkeit wichtiger Programme führen. Ein Update für den Apachen und einiges mehr wurde nach der Eingabe von apt-get upgrade angeboten, was ich voller Neugier angenommen habe.
Wußte zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass Apache2 anschließend nicht mehr hochfährt, jedenfalls wenn der include zu confixx in der /etc/apache2/apache2.conf auftaucht.
Auf einem Testsystem habe ich dann Lenny komplett neu installiert um zu sehen, wie dieses nach einer Neuinstallation mit Confixx zusammenspielt. Nämlich gar nicht.
Von Lenny erstmal die Nase voll, installierte ich Ubuntu Hardy, auch dort kamen die Probleme bei Confixx, weil die Confixx::Filter sich nicht installieren ließen.
In den Foren ist nachzulesen, dass die Confixx::Filter nicht änderbar seien und eine Version > etch wohl nicht installierbar ist.
Ich denke, jeder weiß wie wichtig es ist, von Zeit zu Zeit Updates zu installieren. Der Preis, (die Gefahr) mir die Installation durch Updates zu zerschießen, ist mir zu hoch.
Vor diesem Hintergrund würde ich von den Praktikern gerne wissen, ob es in den Sourcen (/etc/apt/sources.list) eine Möglichkeit gibt, die Pakete aus Lenny sicher auszuschließen?
Hat schon jemand Erfahrung, Confixx auf Ubuntu-Hardy zu installieren? Wie kann ich das Problem mit den Confixx::Filtern umschiffen?
bin auf der Suche nach guten Tipps:
seit letzten WE ist wohl Lenny freigeschaltet mit ziemlich unangenehmen Folgen beim Update. Es werden jede Menge neuer Pakete angeboten, die ich , soweit sie Lenny betreffen, (noch) gar nicht haben will:
Teilweise komme ich gar nicht herum, die neuen Pakete mitzuinstallieren, wenn ich ein bestimmtes Paket laden will.
Aus der "Windows-Anderwelt" habe ich mich daran gewöhnt, dass Updates nicht zur Unbrauchbarkeit wichtiger Programme führen. Ein Update für den Apachen und einiges mehr wurde nach der Eingabe von apt-get upgrade angeboten, was ich voller Neugier angenommen habe.
Wußte zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass Apache2 anschließend nicht mehr hochfährt, jedenfalls wenn der include zu confixx in der /etc/apache2/apache2.conf auftaucht.
Auf einem Testsystem habe ich dann Lenny komplett neu installiert um zu sehen, wie dieses nach einer Neuinstallation mit Confixx zusammenspielt. Nämlich gar nicht.
Von Lenny erstmal die Nase voll, installierte ich Ubuntu Hardy, auch dort kamen die Probleme bei Confixx, weil die Confixx::Filter sich nicht installieren ließen.
In den Foren ist nachzulesen, dass die Confixx::Filter nicht änderbar seien und eine Version > etch wohl nicht installierbar ist.
Ich denke, jeder weiß wie wichtig es ist, von Zeit zu Zeit Updates zu installieren. Der Preis, (die Gefahr) mir die Installation durch Updates zu zerschießen, ist mir zu hoch.
Vor diesem Hintergrund würde ich von den Praktikern gerne wissen, ob es in den Sourcen (/etc/apt/sources.list) eine Möglichkeit gibt, die Pakete aus Lenny sicher auszuschließen?
Hat schon jemand Erfahrung, Confixx auf Ubuntu-Hardy zu installieren? Wie kann ich das Problem mit den Confixx::Filtern umschiffen?