Confixx 3.2.1 Restore Problem - /root/confixx/safe/passwd_header

DOCK42

New Member
Hi,

ich habe auf einem alten Server von Plusserver das Confixx 1.x auf die 3.2.1 Version updated und dann auch erfolgreich mittels des backup.pl Scripts ein Backup gezogen und auf einen neuen Server (Debian 3.1, frisches Confixx 3.2.1) kopiert.

Wenn ich nun die restore.pl Datei (vorher mit -map usw., also laut Anleitung bei SWSoft) aufrufe, werden alle Dateien scheinbar entpackt und ein Restore wird versucht.
Dann bricht das Script jedoch an folgender Stelle mit der Meldung ab:

SUB: Modules::ConfixxLog::addEvent (mlf||scripts_grep_user||#1014||root||/root/confixx/safe/passwd_header)
at /root/confixx/confixx_updatescript.pl line 2029


SUB: Modules::ConfixxLog::addEvent (mlf||scripts_grep_user||#1014||root||/root/confixx/safe/passwd_header)
at /root/confixx/confixx_updatescript.pl line 2029
main::updatesystem(1) called at /root/confixx/confixx_updatescript.pl line 540

mlf||scripts_grep_user||#1014||root||/root/confixx/safe/passwd_headerCan not update configuration: execution of '/root/confixx/confixx_updatescript.pl --force-all --skip-calc --debug' failed:


Weiss jemand weiter? Muss ich aus den alten /etc/passwd Dateien usw etwas mitkopieren?


Viele Grüße,
Yves
 
Ich bin leider kein Confixx Experte, aber für mich sieht das so aus, dass das Script beim Versuch den passwd-Eintrag von root mittels der Funktion grep die Segel streicht.

Hast Du die Möglichkeit selbst nachzuschauen im Backup, ob Du an der passwd im Backup(!) irgendwelche Auffälligkeiten entdeckts (evtl. gar kein Eintrag mit root)?
 
Hi,

Danke für Deinen Tip.

Ich habe in der passwd_header

root::0:0:root:/root:/bin/bash

in

root:x:0:0:root:/root:/bin/bash

geändert und im Anschluß in der shadow_header erneut die Zeile aus der /etc/shadow Datei einfügt.

Danach ging es.


Falls es jemanden hilft… ich musste unabhängig von diesem Problem noch folgende Dinge tun, die ähnliche Stolpersteine waren…

Code:
mysql -p<password> confixx

mysql>ALTER TABLE `zeiten` ADD `httpdtraffiktag` tinyint(4) DEFAULT '0' NOT NULL;

mysql>ALTER TABLE `zeiten` ADD `speichertag` tinyint(4) DEFAULT '0' NOT NULL;

mysql>ALTER TABLE `zeiten` ADD `ftptraffiktag` tinyint(4) DEFAULT '0' NOT NULL;

mysql> exit

Und dann noch libapache2-mod-auth-shadow für Debian manuell kompilieren, da ich dort nur ein i386er Paket gefunden habe, jedoch eine AMD64 Version brauchte.

http://debian.gallet.info/debian/pool/main/sarge/libapache2-mod-auth-shadow/


Und zum Schluß… ein paar alte vHost Einträge hatten Probleme gemacht… diese habe ich manuell editiert und dann eine gleichnamige Datei mit der Endung .lock ins das vHost Verzeichnis touched.



War echt eine Erfahrung… so eine Confixx Migration…
 
Back
Top