Confixx 3.1.2 pro und IMAP

da2001

Registered User
Habe testweise einen Rootserver bei S4U bestellt und wollte gerne IMAP installieren.

Server ist ein Debian im Raid.

Zuerst hab das Update auf die neue Confixx-Version 3.1.2 ausgeführt. -> Soweit problemlos.
Doch als ich den imapserver aktivieren wollte, lief plötzlich nichts mehr.
Hab alles nach folgender Anleitung gemacht: IMAP-Server aktivieren - Vanager Support Helpdesk

Danach lief leider garnischts mehr.. Apache2 flog immer wieder raus weil es SIGNTERM Fehler gab.

Gibts da einen generellen Fehler in der Ausführung, oder hab ich was falsch gemacht?

Gruss
Björn
 
Hallo da2001,

SIGTERM ist ja schon mal ein Hinweis. Kannst Du uns bitte ein paar relevante Auszüge aus Deinen logfiles zur Verfügung stellen? Unsere Glaskugeln verweigern ab und zu mal den Dienst ;)

Grüße,
Henning
 
MOD: Fullquote entfernt!


Mir gíng es nur um den Vorgang. Hab sowieso gerade neuinstalliert wund wollte nur wissen, ob der Vorgang soweit richtig ist. Danach wollte ich ins Detail.

Danke trotzdem für die schnelle Antwort
 
Last edited by a moderator:
Zuerst hab das Update auf die neue Confixx-Version 3.1.2 ausgeführt
Stop!
"Neu" sagst du?
Wenn schon Update, dann richtig sage ich mir immer.
Neuste Version ist 3.2.0
Update kann hier bezogen werden:
ftp://download1.swsoft.com

Hier wird Imap besser unterstützt (nun auch im Webmailer). Muss IMHO über die admin.pl aktiviert werden.

Probiers mal damit.
Ansonsten gilt bei uns immer: Fakten, Fakten, Fakten (Logs, Logs, Logs) um dir besser helfen zu könnnen.
 
Sorry, hab nochmal nachgeschaut.. 3.2.0 natürlich raufgespielt.

Hab den Fehler wohl nun selber gefunden. Nur den Grund nicht.

Wenn ich #apt-get install uw-imapd ausführe meldet er:

Will er confixx deinstallieren.. Das andere Problem hab ich gelöst. Server rennt wieder ;)

Danke für eure Hilfe
 
Also ist die Kirsche damit gegessen oder muss das Problem noch besprochen werden bzgl. Imap?
 
Server läuft wieder aber ich würde trotzdem gerne zum verständniss wissen, wieso er da confixx entfernen will? Wird sowas irgendwo hinterlegt, oder entscheidet das Paket selber?

Will ja lernen und nicht einfach nur zufällig sowas rausfinden.. :)
 
Hm... das ist eklig.
Ich hab auch mal auf einem Vanager Server das durchgeführt. Da ging das ohne Probleme.
Umgehen könntest du das Problem indem du die Geschichte einfach von Hand installierst (sprich ohne apt). Dann sollte es gehen. Diese Abhängigkeiten von SwSoft sind manchmal etwas komplex.
 
Was setzt der Befehl "chgrp mail /var/mail/" ? So wie ich verstanden hab die Gruppe für die eMails.. Wenn meine eMails nun in /home/mail/ liegen. Muss ich dann wieder auf chgrp mail /home/mail/ ändern?

Und ist es normal, dass im User-Confixx Menue steht: POP3 Konto erstellen, obwohl ich IMAP in der admin.pl gewählt habe?..
 
Um es kurz zu fassen: Die Antwort auf beide Fragen lautet Ja (ohne Garantie ;))
 
Back
Top