./configure fehler

dragon001

New Member
Hab ein kleines Problem mit dem ./configure problem.

Ich erhalte sobald ich denn Befehl eingebe folgende ausgabe:

./bin.sh
loading cache ./config.cache
checking host system type... i386-redhat-linux-gnu
checking for gcc... no
checking for cc... no
configure: error: no acceptable cc found in $PATH

wollte mein PHP neukompilieren.
Mir war es schon fast zu peinlich
zu fragen, aber was fehlt mir?

MFG

CHRIS
:confused:
 
Dir fehlt scheinbar der C-Compiler. Das rpm Paket sollte gcc-3.2.X.X oder ähnlich heissen. Es gibt hier im Forum einen ausführlichen Thread zum Thema PHP kompilieren/updaten.

mfG
Thorsten
 
hab gerade versucht die restlichen dateien zu installieren die man für gcc braucht.
Jetzt steh ich for folgenden.


error: failed dependencies:
kernel-headers is needed by glibc-devel-2.2.5-34
kernel-headers >= 2.2.1 is needed by glibc-devel-2.2.5-34

Wo bekomme ich heraus was mein vserver für nen Kernel besitzt, und was noch wichtiger ist, wo bekomm ich diese dann?

MFG

CHRIS
 
Änderungen am Kernel sind bei den meisten vServern nicht möglich. Wenn ich dich richtig verstanden habe,ist das ein recht neuer vServer. Das ganze läuft unter RedHat? Ich würde dann eher versuchen das System mittels RedHatNetwork auf den neuesten Stand zu bringen. Deine Probleme wurden den Tag über immer mehr und wenn du jetzt so weiter machst halst du dir wahrscheinlich noch mehr Probleme auf.
Meiner Meinung nach währe es effektiver die Daten zu sichern und eine Neuinstallation zu machen.

mfG
Thorsten
 
Ich werd das ganze für jetzt mal ruhen lassen. Vielleicht find ich ja irgendwo einen c compiler der das ganze unterstützt. Mich wunderts halt nur, das mein system keinen compiler installiert hat. Werd mich da mal an denn support wenden und nachhacken.
Aber das mit dem Update werd ich versuchen.
MFG
CHRIS
 
Ich sehe noch keine Notwendigkeit für eine Neuinstallation.
Nur weil bei dir die einfachsten Developer-Tool nicht installiert sind...
...das spricht eher gegen den Hoster.

Zu dem Problem:
Ich weiß, daß es eigene Header-Packete gibt, finde sie aber gerade nicht. (Mag sein, daß es an ein paar Gläsern Wein zuviel liegt... ;) )

Zur Not nimm das ganze Kernel-src-Packet. (Sind halt einige MB an Download)
Kernel-Version erhälst Du mit uname -r. (Wenn der Server halbwegs uptodate ist sollte es 'kernel-2.4.20-24.7.src.rpm' sein.)

Du mußt dieses rpm dann nur installieren, nicht compilieren!!!

huschi.
 
Danke an alle.
Hab jetzt wenigstens gewußt welche Kernel Version ich drauf hab.
Hab dann nochmal nach Kernel Headern gesucht und ne paßende Version zum Betriebssystem und Hersteller gefunden.
Installiert und funktioniert.

Ich danke allen

MFG

CHRIS
 
Back
Top