Brauche Teil von /root/confixx ** Confixx 3.3.1

HugoHorst

New Member
Hallo,
ungewöhnliche Frage aber hat jemand von euch vielleicht ne Neuinstallation von Confixx 3.3.1? Hatte da ein kleines Missgeschick und in dem Ordner fehlt was.
Bevor ich neu installiere wollte ich backup.pl ausführen jedoch vermisst er offensichtlich den ordner /root/confixx/lib

Code:
server:~/confixx # ./backup.pl --dump /root/backupafter/backup
Can't locate loadable object for module POSIX in @INC (@INC contains: PERL2EXE_STORAGE /tmp /root/confixx lib\site /root/confixx/lib/5.6.1/i686-linux /root/confixx/lib/5.6.1 /root/confixx/lib/site_perl/5.6.1/i686-linux /root/confixx/lib/site_perl/5.6.1 /usr/local/lib/perl5/site_perl .) at backup.pl line 10
Compilation failed in require at backup.pl line 10.
BEGIN failed--compilation aborted at backup.pl line 10.

Ich nehme an in dem Ordner liegen "nur" Programme und keine persönlichen Daten, weil sonst funktioniert Confixx noch vollständig (Webinterface, Anlegen von Kunden, Einrichten von Email,Postfach,FTP etc. etc)

Falls jemand hat könnte senden an lolana at gmxde :(

Danke für eure Hilfe
 
Hallo,

ich denke nicht das der Fehler etwas mit fehlenden Dateien zu tun hat.
Kannst du mir mal die Ausgabe von
Code:
mount
geben?
 
Ehm mount Antwortet:
Code:
server:~ # mount
/dev/md0 on / type ext3 (rw)
proc on /proc type proc (rw)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw)
udev on /dev type tmpfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,mode=0620,gid=5)

Was genau soll das bringen?
Das ganze Problem ist entstanden, da unglücklicherweise ein kleiner Teil von /root/confixx gelöscht wurde. Löschvorgang schnell abgebrochen -> fehlt etwas!

Danke für deine Hilfe
 
Hallo,

achso - es wurde bewusst etwas gelöscht... Solch ein ähnliches Problem tritt auch bei fehlerhaft gemountetem /tmp auf!

Am einfachsten wird es sein wenn du dir die originalen Sourcen vom swsoft Mirror holst.
 
Sorry, dachte hätte es geschrieben!
Das mit den Sourcen hab ich probiert, jedoch entpackt ist dort natürlich nicht alles sichtbar was es später auch unter /root/confixx gibt.
Confixx entpackt sich ja nicht nur und läuft.
Darum dachte ich könnte mir jemand sagen ob mein Ordner komplett ist oder was fehlt, weil eigentlich funktioniert Confixx ja komplett bis auf die Backupfunktion.
Habe leider keinen anderen Suse 10.2 - 64 Bit Root (oder überhaupt einen Root außer einen Vserver auf dem alles anders aussieht von der Struktur obwohl auch Suse mit Confixx 3) um es exakt zu vergleichen was so fehlt.

Danke für deine Hilfe trotzdem


Edit: Das mit dem "bewusst" ist hart! Sagen wir aus Versehen! Schnell bemerkt, nicht alles gelöscht! :-)
 
Hallo,

den Ordner $CONFIXX/lib gibt es zumindest bei mir überhaupt nicht.
Code:
ks01:/home/sebastian# ls -l /root/confixx/lib
ls: /root/confixx/lib: No such file or directory

Das Problem scheint eher an fehlenden Perl Modulen/Libraries zu liegen.
 
Last edited by a moderator:
Dir den /root/confixx Ordner bereitzustellen wäre nicht das Problem.
Nur liegen in diesem auch ne Menge Konfigurationsdateien. Diese wird dir keiner wiedergeben können.

Und ich bin ganz ehrlich zu faul, die ganzen sensiblen Daten aus diesem Ordner zu filtern, um ihn dann dir bereitstellen zu können.
 
Ich kenne mich mit Confixx nicht aus, aber soweit ich weiß werden alle relevanten Kundendaten in der Datenbank gespeichert. Was spricht also dagegen, die relevanten Verzeichnisse mit den Serverkonfigurationen (/etc) und die Datenbank (/var/lib/mysql) sowie die Kundenhomepages (....) einfach in ein tar-File zu sichern und das mit WinSCP3 auf den Heimischen Rechner zu ziehen. Anschließend eine Neuinstallation des Servers via Webinterface durchführen, das Backup wieder auf den Server laden, auspacken, fertig (online-Updates nicht vergessen).
So würde ich zumindest das Problem angehen....

Viele Grüße,
LinuxAdmin
 
Er hat Teile des Inhaltes /root/confixx/ gelöscht.
Leider liegen dort auch für den Betrieb von Confixx notwendige Daten. ;)
Vorallem auch Scripte, wie das Updatescript, die Lizenzscripte, ... und zusätzlich noch Config-Files.
 
Ich bin davon ausgegangen, dass dieses Verzeichnis bei einer Neu-Installation neu angelegt wird und diese Konfigurationsdaten zwar serverspezifisch sind (Lizenz, IP, etc..), aber nichts mit den angelegten Kunden und deren Domains zu tun haben. Meine Idee war daher, nach der Neuinstallation wieder ein (neues) funktionierendes Confixx zu haben, dem man dann einfach seine alte Datenbank unterschiebt und somit den alten Zustand wieder hat. Aber wenn Du meinst, dass das nicht geht, hat er wohl Pech gehabt und muss sich was anderes ausdenken...

Viele Grüße,
LinuxAdmin
 
Das Verzeichnis wird bei einer Confixx Installation angelegt, das stimmt schon.
Ist nur die Frage ob er die Konfiguration wieder zu hinbekommt wie sie vorher war. ;)
Darin sind unteranderem Backup Configs zu den einzelnen Diensten, die ursprünglichen Configs der Dienste (von vor der Confixx Installation) und Confixx selbst enthalten.
Ich nehm mal an die Backup Configs muss man nicht unbedingt wiederherstellen.

Die urspünglichen Configs für die Dienste werden mit genutzt um neue Configs zu stellen (ursprüngliche Config + Daten aus der DB = neue Config).
Wenn die Fehlen hat er ein kleines Problem, weil Confixx einfach drüber zu installieren würde dann bedeuten er nimmt als ursprüngliche Config die jetzige aktive durch Confixx generierte Config, was dann im Betrieb zu dopplungen führt.
Die Confixx Configs beinhalten Pfadangaben, aktivierte/deaktivierte Confixx Funktionen, usw.

Evtl. kann er ja mal den Verzeichnisinhalt mit "du" anzeigen. Damit ich mal genauer schauen kann was ihm fehlt.

Edit:
Ein "ls -Rl /root/confixx" wäre auch nicht verkehrt.
 
Last edited by a moderator:
Hey,
vielen Dank für die rege Beteiligung an meinem Problem.
Es scheinen jedoch manche zu vergessen das Confixx bislang wieder vollständig alles tut was ich möchte (Anlegen, ändern, löschen diverser User, Einstellungen...). Erst beim backup.pl stoße ich auf ein Problem das vor dem "löschen" nicht da war. Weil mir das nicht geheuer ist und ich bei nem Serverproblem nicht mal eben ein backup parat habe würde ich das gerne lösen!

Ich habe mal in txt Dateien die Befehle du und ls auf den /root/confixx Ordner aufgeführt. Beim ls Befehl habe ich ca 7.000 Zeilen rausgenommen die über den Ordner /root/confixx/admin/html gingen, nur zur besseren Übersicht.

Wenn mir schon jemand sagen könnte ob was großartiges fehlt wäre ich sehr glücklich! Es fehlen wie gesagt wohl kaum serverspezifischen config-Dateien die ich woanders her bräuchte (machte ja auch keinen Sinn).

Danke nochmals für eure Hilfe
 

Attachments

Achso, sorry.
Ja der Inhalt scheint vollständig zu sein.

Dir fehlt nur das Perl Module POSIX. Das kannst du entweder über die Paketverwaltung deiner Distribution nachinstallieren (sofern dort vorhanden) oder über "cpan -i POSIX".
 
Hallo,
ich danke euch! Irgendwie hilft so eine Konversation um neue Ideen zu bekommen. Nachdem ich POSIX versucht hatte zu installieren war der Fehler noch immer der gleiche. Nach weiterer Google Suche fand ich einen kleinen Hinweis, dass man bei solch einem Fehler: "Can't locate loadable object for module" das ganze mal anders compilieren sollte. Klar hatte ich das garnicht compiliert deshalb ging meine Idee dahin, dass ich vielleicht einfach ne falsche backup.pl Version reinkopiert hatte. Jetzt hab ich die aus dem Installationspaket von Confixx 3.3.1 genommen und es scheint zu klappen!

Danke für eure Hilfe!

Ich gelobe, dass ich von /root/confixx Backups mache und rm nur noch mit -I aufrufe! :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Schönes Wochenende!
 
Back
Top