bitte um beratung, root server bei server4you - hetzner - host europe

GrahamBell

New Member
hallo,

ich möchte euch bitten mir mittzuteilen wo ihr im moment eher einen root server holen würdet. ich bin momentan bei s4u, würde aber gerne wechseln, obwohl ich mit dem support eigentlich zu frieden bin. mehr leistung zum selben preis habe ich ua. bei host europe erspäht.

meine gründe zum wechseln wären
1. meine 24 monate vertragslaufzeit bei s4u
2. günstigere angebote bei hetzner & host europe

ein quad core mit 8gb leistung und ca 1-2TB(raid1) sind eigentlich ausreichend.

sollte schon eine aktuelle "bestell" beratung im forum geben, bitte etnschuldigt ich habe sie dann nicht gefunden.
 
Wenn du uns sagst was du gerne hättest kein Problem.

-gewünschte Taktrate? Auch 2 Kerne á 2 Threads möglich?
-1TB HDD - SATA, SATA II, SATA III, SAS?
-Raid 1 - sw oder hw
-Traffic
 
Sehr schwer dir da einen Tipp zu geben.
Also mit Hetzner und Hosteurope machst du nichts falsch!
Würde dir aber zu Hetzner raten, da bekommst du für 50 euro im Monat schon was Ordentliches. Hast meiner Meinung nach das beste Webinterface, einen 1A Support,kurze Vertragslaufzeiten,gutes Wiki.
Die haben einen Server da der nur 49 euro Setup gebühren kostet, vieleicht ist das was für dich: http://www.hetzner.de/hosting/produkte_rootserver/ex5
 
ich würde mal bei xirra.net gucken. Bin selber von S4Y dort hingewechselt. Bin super zufrieden.
 
Wir konnten bei einem unserer Xirra Server Probleme mit dem RDNS Eintrag feststellen.

In den letzten Tagen scheint allerdings der Wurm drin zu sein. Sowohl am vergangenen Donnerstag sowie auch gerade kann ich immer wieder für kurze Zeit hohen packetloss bei allen Servern feststellen.
 
Kann ebenfalls Erreichbarkeitsprobleme melden, gestern gegen 21:00 sogar teilweise 70-80% Packetloss...

Seit heute, 6:30 hat es sich aber wieder gelegt... Ich habe dennoch eine Mail verfasst mal sehen was die antworten ;)
 
Gegen Mitternacht konnte ich diese 80 % packetloss Phasen auch nicht mehr feststellen.
 
Soeben Mail vom Support bekommen

Wir hatten gestern eine DDoS Attacke (~30 GBit/s) gegen einen anderen Kunden von uns, dadurch kam es leider teilweise zur Nichterreichbarkeit der Rootserver. Inzwischen wurden entsprechende Filter konfiguriert um die Attacke zu filtern. Es sollte nun also zu keinen Problemen mehr kommen.

Wir bitte die Ausfälle zu entschuldigen.
 
Back
Top