Benutzerdefinierte Fehlerdokumente funktioniert nicht

kenny_g

New Member
Hallo,

ich habe Plesk 9.3.0 (openSuse 11.1 64bit) und wollte jetzt von meinen benutzerdefinierten Fehlerdokumenten gebrauch machen, da ich von Joomla auf mein eigenes Mini CMS wechsel will. Logischerweise stimmen die Dateien nicht mehr und wollte dafür wie erwähnt eigene Fehlerdokumente erstellen, damit man auf die Richtigen Webseiten kommt. Frei nach dem Motto: Die Webseite ist nicht mehr unter der alten Adresse aufrufbar, bitte verwenden Sie folgenden Link / Links.

Nur funktioniert das nicht. Ich habe die Benutzerdefinierten Fehlerdokumente im Plesk Panel aktiviert und die Dokumente ausgetauscht. In der Plesk Hilfe stand, dass diese erst genommen werden, wenn der Webserver neu gestartet wird. Das habe ich auch gemacht, nur macht er es immer noch nicht, sondern nimmt nach wie vor die Standard Fehler Dokumente.

Was mich auch wundert, das er immer das Fehlerdokument 500 Internal Error nimmt, anstatt 404 Document not found. Kann mir da bitte einer weiterhelfen?

Gruß

Kenny
 
..stimmt, bei mir jetzt auch. Hatte dummerweise meine Domain via SUDO geroutet und da ging es nicht. Routing raus......nun schon.....:eek::D

Grüße
 
Back
Top