Benutzercronjob wird nicht ausgeführt

CvH

New Member
Hallo zusammen,

ich versuche seit geraumer Zeit einen Cronjob zum Laufen zu kriegen und es klappt nicht. Habe es zuerst direkt über die Konsole probiert und bin jetzt bei Versuchen über Confixx:

Das sh-Script kann nur über einen speziellen Benutzer erfolgreich ausgeführt werden. In der Konsole kann ich es im Hauptverzeichnis des Benutzers durch Eingabe von sh noatransfer.sh ausführen. Klappt alles.

In Confixx habe ich nun beim Benutzer folgenden Eintrag vorgenommen:
Code:
/srv/www/htdocs/benutzername/noatransfer.sh
Die Zeitangaben sind alle auf * außer Minute und Stunde, die habe ich z.B. auf 5 und 11 eingestellt (für 11.05 Uhr).

Läuft aber nicht. Woran kann es liegen? Rechte des Scripts sind 711.
Danke und Gruß
Catharina
 
Jetzt habe ich festgestellt, dass das Confixx Counterscript gar nicht mehr gelaufen ist, weil der Lizenzschlüssel nicht aktuell war. Als ich den aktualisiert habe, wurde die crontab des Users auch wieder korrekt von Confixx übertragen. Auf der Konsole konnte ich nun mit dem User angemeldet über crontab -e diesen Eintrag sehen.

Geändert hat sich aber nichts: er wird immer noch nicht ausgeführt. Jetzt habe ich die Rechte des Scriptes schon auf 777 gestellt, um ganz sicher zu sein, dass es nicht daran liegt...
Außerdem habe ich den Pfad vom Server insgesamt und alternativ den vom Startverzeichnis des Benutzers probiert. Beides funktioniert nicht...

Kann ich irgendwo eigentlich sehen, ob der cronjob überhaupt angestoßen wird und wenn ja, was für eine Fehlermeldung er produziert?

Hat jemand noch eine Idee?

Danke und Gruß
Catharina
 
Kann ich irgendwo eigentlich sehen, ob der cronjob überhaupt angestoßen wird und wenn ja, was für eine Fehlermeldung er produziert?
Mein Cron berichtet fleißig dem syslogd von seinem Tun. Ansonsten werden Fehlermeldungen eines cronjobs an den Benutzer oder an die mit MAILTO angegebene Adresse geschickt.
 
schon mal den Befehl versucht:

Code:
/bin/sh /srv/www/htdocs/benutzername/noatransfer.sh
Leider keine Veränderung. Läuft immer noch nicht.
Ich habe jetzt von der Strato-Hotline den Tipp bekommen, den cronjob einfach in das cron.daily-Verzeichnis zu schieben. Das habe ich jetzt getan und schaue dann morgen früh mal, ob sich was getan hat.
Gute Nacht :-)
Catharina
 
Hi,

mal versucht den Crontab in eine Datei zu packen die genau so wie der user heißt? Sprich für root filename is root (ohne jegliche dateiendung)

In dieser Datei sollte folgendes rein:

Code:
SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin:/usr/lib/news/bin
MAILTO=
#
# check scripts in cron.hourly, cron.daily, cron.weekly, and cron.monthly
*/1 * * * *   /srv/www/htdocs/benutzername/noatransfer.sh

am besten noch hinter MAILTO= deine e-Mailaddy eintragen, ein Report wird sicherlich kommen ;) (hab jetzt nicht Deine Zeiteinstellung genommen, solltest Du natürlich anpassen)

Dann ab damit nach /var/spool/cron/tabs und rccron restart (sofern suseLinux) dann mal abwarten und gucken was rauskommt.
 
@Mentel: Warum so kompliziert und fehleranfällig? Dafür gibt es 'crontab -e'. Das macht das alles automatisch...
 
Back
Top