Awstats und Cron Problem nach Serverumzug

mimush

New Member
Hallo erstmal,

also ich schildere erstmal wie es dazu kommt das ich hier schreibe und mich nicht an den Provider wende wo ich die Confixxlizenz miete.

Grund: Der Provider ist weder per Telefon noch per Mail erreichbar und reagiert auch nicht.
Das Problem mit dem Provider ist dummerweise er hat den Umzug für mich gemacht,
klang am Anfang auch supernett und meinte ich könnte immer fragen wenn ich Probleme habe aber jetzt hab ich den Salat.

OS: Debian 4.0etch + Confixx 3.3.4 + Hotfix

Problem 1: Awstats

Vorgestern hatte ich noch das Problen das Awstats noch auf die alte Standartdomain verlinkte,
Das habe ich gefixed im Confixx Admin Table in der DB.
Allerdings habe ich weiterhin folgende Fehlermeldung bei jedem Webuser:
AWstats ist für Benutzer webx noch nicht konfiguriert worden.
Habe dann In der Confixx_main_conf die Pfade mal gechecked allerdings scheinen alle richtig zu sein.
Wenn ich das richtig verstehe dann gibt es einmal die access_log die ausgelesen wird welche beim User im Verzeichnis log liegt und auf dem Server die Dateien /var/log/apache2/confixx/domains/access welche davon jetzt abgerufen werden um die Statisktik zu generrieren weiss ich leider nicht und ich verstehe den Fehler ehrlich gesagt auch nicht das ich noch nie gesehn habe das Awstats irgendwo konfiguriert oder eingerichtet werden muss.
Habe dann die admin.pl mal gestartet aber da ist Awstats aktiviert.


Problem 2: Cronjob für einen User anlegen

Ich habe für einen Webuser MysqlDumper installiert.
Dieser läuft local über das Interface auch einwandfrei (Php und Perl).
Allerdings habe ich dann bei dem Webuser einen Cronjob angelegt
und dieser wird nicht ausgeführt.
Nach dem ich dann das Script extern aufrufen wollte (habe 3 verschiedene Cron Anbieter getestet), bekomme ich immer wieder die gleiche Meldung: Script dauert in der Ausführung zu lange.
Dann dachte ich erst es liegt vielleicht daran das, das Perl Timelimit zu niedrig ist da local über das Interface das Backup circa 60sec dauert.
Was ich mir im nachinein aber nicht vorstellen konnte, da das Backup übers Interface ja auch durchläuft.
Also habe ich in der Confixx Datenbank im Crontab Table nachgeschaut.
Dort ist der Cronjob des Webusers eingetragen das konnte es wohl schonmal nicht sein. Im Admintable ganz unten stand eine Information für das Table "Crontab wurden scheinbar 3 Indexe angelegt "Phpmyadmin" hat empfolen 2 der 3 Indexe zu löschen.n Da alle 3 gleich waren.
Jetzt wird sicher die Frage kommen läuft der Cron auf dem Server denn?
Ja der Cron läuft für: Confixx, Amavis, Php, Awstats im Verzeichnis /etc/cron.d/.
Im Verzeichniss: /etc/cron.daily/ sind einige Dateien abgelegt in denen Cronbefehle drin stehen. In den anderen Ordnern sind hier und da noch Dateien zu finden.

Frage: Legt Confixx bei einem Crojob für den User eine Datei auf dem Server an?

Habe versucht den Cronbefehl schon unter crontab -e und unter /etc/crontab zum laufen zu bekommen aber ging nicht.

Ich wäre wirklich froh wenn da jemand was zu dem einen oder anderen Problem wüsste, jetzt hab ich mir für 12 Monate eine Lizenz gemitet und billig war die nicht und es geht was nicht ich könnt mich schwarz ärgern.

Vielen Dank im voraus für die Mühe derer die mir helfen wollen.
mimush
 
Back
Top