Ausführung Script nach Web anlegen bzw. Web löschen

cirox

Registered User
Leider find ich den einfachen Ansatz nicht, wie man ein Script starten kann, nachdem ein Web angelegt, bzw gelöscht worden ist.

Hintergrund:

Es müssen für das jeweilige Web 2 Ordner angelegt werden im Dateisystem (nicht im Webordner) und dort drinnen müssen jeweils 2 Dateien mit Inhalt angelegt werden. Dann müssen die Ordner / Dateinen mit den Rechten (User) des Webs ausgestattet werden und ein CHMOD bekommen. Des Weiteren werden noch ein paar Aktionen ausgeführt, aber alle auf das Web bezogen. Das eigentliche Script ist ja schon geschrieben, jedoch will ich es ja automatisiert ausführen. Das Script erfordert als Eingabe die "Webummer", damit es ordnungsgemäß abläuft.

Das heisst: Im Idealfall wird bei einem angelegten Web die Webummer ausgelesen, also z. Bsp. "web1". Diese Variable "web1" wird an das Script verfüttert (was ja fertig ist) und dann ausgeführt. Umgedreht wird genauso mit Script 2 verfahren (wenn Web gelöscht wird), also Webnummer auslesen und an Löschscript übergeben.
 
Last edited by a moderator:
Kann mich nicht erinnern, daß es das bei Confixx gibt.

Alternativ einen Cronjob basteln, der
a) Neue Webs an den fehlenden Dateien erkennt und das Script auführt.
b) Gelöschte Webs erkennen indem es eine eigene Liste der Webs führt.

huschi.
 
Back
Top