Hallo!
Ich möchte auf meinem Server möglichst einfach neue Webseiten mit vorgefertigter Typo3 Installation erzeugen können. Für Plesk gibt es ja den Application Pack, allerdings sind die Beschreibungen auf der SWSoft Homepage dazu äußerst mickrig. Einerseits interessiert mich nur Typo3 von den dort genannten Applikationen und andererseits weiß ich ja nicht wie aktuell diese Applications gehalten werden. Und weiters: Werden da auch alle Typo3 Dependencies installiert (von Ghostscript bis catdoc)? Daher erste meine Frage:
Wie "gut" ist dieses Application Pack? Hat da jemand Erfahrunen damit?
Für den wahrscheinlichen Fall, dass das Application Pack nicht genau meinen Vorstellungen entspricht würde mich interessieren, wie ich am besten so eine "automatisierte Installation" vorbereite. Mir ist klar, dass ich die Typo3 Files übers Skeleton mal Standardmäßig einspielen könnte. Aber gibt es auch sowass wie eine Plesk API, wo ich auf der Shell sagen kann: Erstelle eine neue Datenbank mit zufälligem Namen für diesen Client!
Wie ist da die beste Vorgehensweise? Der Idealfall wäre natürlich ein Button in PLESK, den der Benutzer drückt und woraufhin eine vollautomatisierte Installation angestossen wird, deren Resultat ein up-and-running Typo3 ist. Also:
Wie ist die Best Practice für eine automatisierte Typo3 Installation?
--
Debian Etch
XEN Kernel: 2.6.18-5-xen-686
Plesk 8.2.1
Apache/2.2.3 (Debian)
PHP/5.2.0-8+etch5~pu1
MySQL 5.0.32
Ich möchte auf meinem Server möglichst einfach neue Webseiten mit vorgefertigter Typo3 Installation erzeugen können. Für Plesk gibt es ja den Application Pack, allerdings sind die Beschreibungen auf der SWSoft Homepage dazu äußerst mickrig. Einerseits interessiert mich nur Typo3 von den dort genannten Applikationen und andererseits weiß ich ja nicht wie aktuell diese Applications gehalten werden. Und weiters: Werden da auch alle Typo3 Dependencies installiert (von Ghostscript bis catdoc)? Daher erste meine Frage:
Wie "gut" ist dieses Application Pack? Hat da jemand Erfahrunen damit?
Für den wahrscheinlichen Fall, dass das Application Pack nicht genau meinen Vorstellungen entspricht würde mich interessieren, wie ich am besten so eine "automatisierte Installation" vorbereite. Mir ist klar, dass ich die Typo3 Files übers Skeleton mal Standardmäßig einspielen könnte. Aber gibt es auch sowass wie eine Plesk API, wo ich auf der Shell sagen kann: Erstelle eine neue Datenbank mit zufälligem Namen für diesen Client!
Wie ist da die beste Vorgehensweise? Der Idealfall wäre natürlich ein Button in PLESK, den der Benutzer drückt und woraufhin eine vollautomatisierte Installation angestossen wird, deren Resultat ein up-and-running Typo3 ist. Also:
Wie ist die Best Practice für eine automatisierte Typo3 Installation?
--
Debian Etch
XEN Kernel: 2.6.18-5-xen-686
Plesk 8.2.1
Apache/2.2.3 (Debian)
PHP/5.2.0-8+etch5~pu1
MySQL 5.0.32