(Apache-)Bug in Plesk 10.1.1 ?

Mr.Check

New Member
Moin moin,

habe gerade mal auf einer Kiste ein Update von Plesk 10.0.1 auf 10.1.1 durchgeführt und bin dabei auf folgendes Fehlverhalten gestoßen:

Sobald ich eine Hosting-Einstellung ändere, verabschiedet sich der Apache. Lässt sich zwar problemlos wieder starten, aber ein restart des Webservers bei Konfigurationsänderung wär schon ein bisschen bequemer als ein bloßes Anhalten :D

Hat jemand hier das gleiche Problem und ggf. sogar einen Lösungsansatz?
 
Hi, ich hab dieses Verhalten nicht.
Debian 5, Plesk 10.1.1 (upgedatet von 10.0.1)

Bei mir geht das unbemerkt.... Was die Ursache ist, kann ich Dir leider nicht sagen, aber hoffentlich gibts hier noch jemanden, der Dir nen Tipp geben kann....
 
Hier im Forum sind es nun zwei mit diesem Problem. Im Parallels-Forum hat sich ebenfalls schon jemand gemeldet.

Ebenfalls dort findet sich ein interessanter anderer Beitrag:
http://forum.parallels.com/showthread.php?t=108083
Bitte überprüft doch mal ob bei Euch der Aufruf von websrvmng ebenfalls so lange braucht:
/usr/local/psa/admin/bin/websrvmng --restart
(Wie im Thread beschrieben ist während der Laufzeit der Apache down, sollte danach aber wieder gestartet sein.)

huschi.
 
Ein Blick in die Logfiles könnte hier hilfreich sein.

Im Apache-Logfile ist kein Fehler zu finden. Für den Vorgang, den Plesk beim Updaten der Konfig durchführt, gibt es soweit ich weiß kein Log.

Bitte überprüft doch mal ob bei Euch der Aufruf von websrvmng ebenfalls so lange braucht:
/usr/local/psa/admin/bin/websrvmng --restart

Braucht nur wenige Sekunden, und der Apache läuft danach auch wieder.
 
Bitte überprüft doch mal ob bei Euch der Aufruf von websrvmng ebenfalls so lange braucht:
/usr/local/psa/admin/bin/websrvmng --restart
(Wie im Thread beschrieben ist während der Laufzeit der Apache down, sollte danach aber wieder gestartet sein.)
huschi.

Bei mir dauert es ca.1 Minute und dabei sind alle Domains OFF.
 
Im Apache-Logfile ist kein Fehler zu finden.
Es geht nicht nur um einen Fehler. Sondern wirklich um die letzte Meldung.
Wird der Apache regulär runter gefahren (setzt eine entsprechende Meldung im Log) oder gekilled (keine Meldung zum Absturz).

huschi.
 
Es geht nicht nur um einen Fehler. Sondern wirklich um die letzte Meldung.


Das hier ist die letzte Meldung, die der Apache von sich gibt:

Code:
[Thu Jan 27 21:07:15 2011] [notice] caught SIGTERM, shutting down

Danach kommen wieder die üblichen Einträge vom Startvorgang, sobald ich den Apache manuell wieder anschmeiße.
 
UPDATE:

Ich habe noch ein bisschen rumprobiert und hab dabei folgendes festgestellt:

1. Beim ersten Versuch, eine Einstellung einer Domain zu ändern, war der Apache wie gewohnt nach wenigen Sekunden wieder da.

2. Beim zweiten Versuch, war der Apache für 1-2 Minuten oder so abgemeldet, wurde dann aber wieder gestartet.

3. Habe dann nochmal ein

Code:
/usr/local/psa/admin/bin/websrvmng --restart

durchgeführt, und dieses Mal hat das auch länger gedauert, nicht wie heute morgen nur ein paar Sekunden.


Ich werde mal ein Ticket bei parallels aufmachen und dann wieder berichten.
 
Last edited by a moderator:
Im Parallels-Forum häufen sich die Fälle. Da dort die Supporter/Entwickler mitlesen, bleibt nichts anderes übrig als auf Antwort oder ein Software-Update zu warten.

huschi.
 
N'Abend zusammen

Debian 5, Plesk 10.1.1 (upgedatet von 10.0.1)

Hatte genau der gleiche Problem, bei mir hat dieser Workaround geholfen (erstmal :( ) :
http://forum.parallels.com/showthread.php?t=108083

Die genannte websrvmng Datei zum Runterladen findet ihr dann HIER

Nachdem ich nun die Datei getauscht habe, ist der Indianer für max 1-2
Sekunden weg, kommt also richtig zügig wieder
(im Gegensatz zu der original Datei)
 
Back
Top