Hey Leute,
ich bin neu auf diesem Gebiet und bin sogleich auf euer Forum gestoßen, scheint mir ganz gut zu sein und vor allem mit einer großen Community
.
Ich habe nun ein Problem, ich will versuchen einen Server mit Plesk zum Laufen zu bringen. Man kann sich ja derweilen eine 30-tätige Testversion Parallels Plesk Version laden.
Nun hab ich was zu Operating ystems gelesen, also tut mir Leid für diese Frage, aber was genau hat es mit Plesk zu tun und wie setze ich das ein?
Achja und nur noch eins: Kann ich das ganze auf einem Homeserver bei mir laufen lassen? Ich habe einen älteren Rechner bei mir stehen der nicht mehr verwendet aber noch gut in Schuss ist. Den würde ich gerne dann zum Server umfunktionalisieren.
Vielen Dank schon einmal im Voraus
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
gruß enQ
ich bin neu auf diesem Gebiet und bin sogleich auf euer Forum gestoßen, scheint mir ganz gut zu sein und vor allem mit einer großen Community

Ich habe nun ein Problem, ich will versuchen einen Server mit Plesk zum Laufen zu bringen. Man kann sich ja derweilen eine 30-tätige Testversion Parallels Plesk Version laden.
Nun hab ich was zu Operating ystems gelesen, also tut mir Leid für diese Frage, aber was genau hat es mit Plesk zu tun und wie setze ich das ein?
Achja und nur noch eins: Kann ich das ganze auf einem Homeserver bei mir laufen lassen? Ich habe einen älteren Rechner bei mir stehen der nicht mehr verwendet aber noch gut in Schuss ist. Den würde ich gerne dann zum Server umfunktionalisieren.
Vielen Dank schon einmal im Voraus
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
gruß enQ