Access_log.processed

Uwe

New Member
Hallo,

mittlerweile zeigt mir mein 10gb großer vServer ein Speicherplatzproblem auf, nach kurzer suche mit du -sh * habe ich dann das Problem gefunden - die Statistiken....

35M access_log
5.5G access_log.processed
508K access_ssl_log
16K access_ssl_log.processed
2.3G error_log
16K error_ssl_log
0 xferlog_regular
4.9M xferlog_regular.processed

Ich muss gestehen, dass ich nicht die große Erfahrung mit Linux habe.... kann mir jemand "noob - freundlich" erklären was ich machen muss um die Logfile zu komprimieren? Kann ich etwas am Server verändern, damit die Datei nur für z.B. 30 Tage geführt wird und danach der 30. Tag überschrieben wird?

Oder kann ich die Datei zur ersten "schnellhilfe" einfach löschen?

Danke für eine schnelle Antwort, habe nur noch 400 mb freien Speicher :D
 
das ist meine logrotate.conf

# see "man logrotate" for details
# rotate log files weekly
weekly

# keep 4 weeks worth of backlogs
rotate 4

otation information into this directory
include /etc/logrotate.d# create new (empty) log files after rotating old ones
create

# uncomment this if you want your log files compressed
#compress

# uncomment these to switch compression to bzip2
#compresscmd /usr/bin/bzip2
#uncompresscmd /usr/bin/bunzip2

sorry, aber ich habe leider keine ahnung was das heißt.... was muss ich machen damit die datei komprimiert wird? vielleicht alle 4 wochen?
 
Last edited by a moderator:
Die .processed Logs kannst du per Shell löschen.
Ich empfehle dir aber, in Zukunft, einfach ein anderen Logrotate Zyklus zu konfigurien. Das geht in Plesk unter "Domainname" - "Logmanager" - "Log-Rotation".
 
das habe ich nun umgestellt auf rotation wenn 100mb erreicht sind.

Ebenfalls habe ich die 5GB große Logdatei gelöscht, allerdings die error.log kann ich nicht löschen, die ist auch "nur" schlanke 2,5 gb groß
 
Hallo Uwe

Ich weiß ja nun nicht ob du dein Problem mittlerweile im Griff hast mit der error_log Datei. Löschen geht nicht und das ist auch gut so, aber du könntest den Wert von 2,5 GB auf Null setzen. Das geht folgendermaßen:

Gehe im Shell per SSH mit Putty auf deinen Server. hast du Dich eingeloggt und bist drauf gebe folgendes ein:

cp /dev/null /srv/www/vhosts/deine_webseite.de/statistics/logs/error_log

und der Wert ist wieder auf Null gesetzt. Vergesse nicht den genauen Pfad anzugeben. Dieses ist für Opensuse. Ich weiß jetzt nicht ob es für alle Betriebssysteme so geht. Dann suche einfach die Null Datei im Server und kopier sie auf die error_log Datei per SSH "wie in der Mitte Beschrieben (cp Aufforderung). Hoffe ich konnte Helfen.

Gruss
Paper-City EL | Werbeagentur in Lingen (Niedersachsen) | Home
 
Back
Top