Superadmin
Nur ich
ERLEDIGT
Ist erledigt, läuft alles wieder.
Strato hat es vergeigt mit ihren Updates wegen Spectre und Meltdown, die zwischen 15.5 und 17.5. stattfanden, nur den reboot des Servers habe ich durchgeführt.
Das erstemal das ich mich in Plesk eingeloggt habe war am 21.5. das automatisierte Tagesbackup vom 21.5. war um 18:32 abgeschlossen, ich habe mich gegen 20:30 in Plesk eingeloggt, danach einen reboot gemacht. Ohne irgendwas in Plesk zu ändern, ich habe mir nur die Datenbanken und Größen angesehen. Davor war ich etwa im April in Plesk eingeloggt um mir Email Warteschlangen anzusehen.
Eigentlich wollte Strato den vServer neustarten, nach Ende der Meltdown und Spectre Updates laut Ankündigung Strato Kundeninfo, haben sie offenbar nicht. Werden wissen warum.
Ich hatte dann versucht das Backup von 21.5. 2018 18:32 zu installieren, dies funktionierte auch nicht.
Heute Donnerstagfrüh hatte ich die Idee mal ein älteres Backup vor den mutmaßlichen Strato Meltdown und Spectre Pfuschereien zu probieren.
Es gibt 10 Backups bei Strato, ältestes heute früh erreichbares war vom 14.5. also einen Tag bevor die Strato Clowns dran rumgepfuscht haben.
Und tatsächlich, alles läuft perfekt.
Muß mir überlegen wie ich verhindere das die Vollpfosten an meinem vServer rumpfuschen.
Da hilft wohl nur dedizierter Server.
Erledigt
Gestern habe ich in einer wbb Forendatenbank etwas gelöscht, dafür komme ich jetzt nicht mehr in Plesk.
In Foren auch nicht, Foren weiße Seite, keine Fehlermeldung.
Das war auch nicht sofort mit Plesk, etwa 10 Minuten war ich raus und im Forum, als ich wieder in Plesk wollte sprang er auf die Fehlermeldung.
Plesk folgendes.
vServer Ubuntu 14.04. LTS mit Plesk.
Googeln bringt eine Menge Ergebnisse, aber keine Lösung. Nichts von alledem funktioniert.
df -i bringt.
df -h bringt das
Und ich weiß nicht mehr weiter, es gibt Unmengen an Seiten mit diesem Zend Fehler, aber nichts was da steht funktioniert.
Gibt es noch weitere Möglichkeiten ausser dem dauernden Neustarten von mysql?
Mehr gibt es eigentlich nicht an Ideen die bei Google zu finden sind dazu.
Bin von 20:30 bis jetzt dran.
Ach ja, Backup das automatisiert erstellte für den ganzen Server war vom 21.5.2018 18:32 Uhr, dies versucht, war ja 2 Stunden bevor ich was an der Datenbank des wbb geändert habe, funktioniert nicht. Die Fehlermeldung bleibt wie oben.
Mysqld läuft aber.
Ist erledigt, läuft alles wieder.
Strato hat es vergeigt mit ihren Updates wegen Spectre und Meltdown, die zwischen 15.5 und 17.5. stattfanden, nur den reboot des Servers habe ich durchgeführt.
Das erstemal das ich mich in Plesk eingeloggt habe war am 21.5. das automatisierte Tagesbackup vom 21.5. war um 18:32 abgeschlossen, ich habe mich gegen 20:30 in Plesk eingeloggt, danach einen reboot gemacht. Ohne irgendwas in Plesk zu ändern, ich habe mir nur die Datenbanken und Größen angesehen. Davor war ich etwa im April in Plesk eingeloggt um mir Email Warteschlangen anzusehen.
Eigentlich wollte Strato den vServer neustarten, nach Ende der Meltdown und Spectre Updates laut Ankündigung Strato Kundeninfo, haben sie offenbar nicht. Werden wissen warum.
Ich hatte dann versucht das Backup von 21.5. 2018 18:32 zu installieren, dies funktionierte auch nicht.
Heute Donnerstagfrüh hatte ich die Idee mal ein älteres Backup vor den mutmaßlichen Strato Meltdown und Spectre Pfuschereien zu probieren.
Es gibt 10 Backups bei Strato, ältestes heute früh erreichbares war vom 14.5. also einen Tag bevor die Strato Clowns dran rumgepfuscht haben.
Und tatsächlich, alles läuft perfekt.
Muß mir überlegen wie ich verhindere das die Vollpfosten an meinem vServer rumpfuschen.
Da hilft wohl nur dedizierter Server.
Erledigt
Gestern habe ich in einer wbb Forendatenbank etwas gelöscht, dafür komme ich jetzt nicht mehr in Plesk.
In Foren auch nicht, Foren weiße Seite, keine Fehlermeldung.
Das war auch nicht sofort mit Plesk, etwa 10 Minuten war ich raus und im Forum, als ich wieder in Plesk wollte sprang er auf die Fehlermeldung.
Plesk folgendes.
Code:
ERROR: Zend_Db_Adapter_Exception: SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory
Additionally, an exception has occurred while trying to report this error: Zend_Exception
No entry is registered for key 'translate' (Abstract.php:144)
Search for related Knowledge Base articles
ERROR: Uncaught exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory' in /opt/psa/admin/externals/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php:129 Stack trace: #0 /opt/psa/admin/externals/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(129): PDO->__construct('mysql:dbname=ps...', 'admin', '$AES-128-CBC$P0...', Array) #1 /opt/psa/admin/externals/Zend/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(111): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->_connect() #2 /opt/psa/admin/externals/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(460): Zend_Db_Adapter_Pdo_Mysql->_connect() #3 /opt/psa/admin/externals/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('select param, v...', Array) #4 /opt/psa/admin/plib/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(30): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('select param, v...', Array) #5 /opt/psa/admin/plib/db.php(36): Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('select param, v...') #6 /opt/psa/admin/plib/db.php(212): db_query('select param, v...', false) #7 /opt/psa/admin/plib/Plesk/Mode.php(423): get_param('disable_provisi...') #8 /opt/psa/admin (Abstract.php:144)
vServer Ubuntu 14.04. LTS mit Plesk.
Googeln bringt eine Menge Ergebnisse, aber keine Lösung. Nichts von alledem funktioniert.
df -i bringt.
Code:
Filesystem Inodes IUsed IFree IUse% Mounted on
/dev/vzfs 1000000 291000 709000 30% /
none 1572864 61 1572803 1% /dev
none 1572864 1 1572863 1% /sys/fs/cgroup
none 1572864 97 1572767 1% /run
none 1572864 13 1572851 1% /run/lock
none 1572864 1 1572863 1% /run/shm
none 1572864 1 1572863 1% /run/user
Code:
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/vzfs 500G 44G 457G 9% /
none 6,0G 4,0K 6,0G 1% /dev
none 4,0K 0 4,0K 0% /sys/fs/cgroup
none 1,3G 652K 1,2G 1% /run
none 5,0M 0 5,0M 0% /run/lock
none 6,0G 0 6,0G 0% /run/shm
none 100M 0 100M 0% /run/user
Gibt es noch weitere Möglichkeiten ausser dem dauernden Neustarten von mysql?
Mehr gibt es eigentlich nicht an Ideen die bei Google zu finden sind dazu.
Bin von 20:30 bis jetzt dran.
Ach ja, Backup das automatisiert erstellte für den ganzen Server war vom 21.5.2018 18:32 Uhr, dies versucht, war ja 2 Stunden bevor ich was an der Datenbank des wbb geändert habe, funktioniert nicht. Die Fehlermeldung bleibt wie oben.
Mysqld läuft aber.
Last edited by a moderator: