Windows Server: SYVOL (teilweise) kaputt

oelk

New Member
Hallo Gemeinde,
aufgefallen ist das durch eine Sicherung mit Veritas Backup Exec, das
für einen von 5 DomainControllern keine Systemsicherung machen konnte:

Daten für \\<server>\System?State\System Files\System Files sind beschädigt.
Daten für \\<server>\System?State\SYSVOL\SYSVOL\SYSVOL Share sind beschädigt.
Daten für \\<server>\System?State\Task Scheduler\TasksStore sind beschädigt.
Daten für \\<server>\System?State\_SharedHardlinkData_\dc206d76.10000.598a sind beschädigt.
usw

ein zweiter DomainControllern hat schon über 830 Tage nicht mehr an der Replikation teilgenommen,
die anderen haben ihn wohl nicht mehr beachtet.
Die MaxOfflineTimeInDays stehen auf 60.

Ein beherztes 'repadmin /syncall /AdeP' hat nicht geholfen.

Ein Abfrage des DFS-Replikationsstatus ergibt eben für den diesen DomainControllern den Status 5.

Die Replikations-Richtungen, wer mit wem repliziert, kenne ich.

Ich hab mich jetzt mal die die MS-Artikel 'Problembehandlung bei fehlenden SYSVOL- und Netlogon-Freigaben'
und 'Erzwingen der autoritativen und nicht autoritativen Synchronisierung für die DFSR-replizierte Sysvol-Replikation' durch gewühlt.

Jetzt die entscheidenen Fragen:
Wie kriege ich raus, ob ich eine 'nicht autoritativen Synchronisierung'
oder eine 'autoritativen Synchronisierung' machen muss?

Autoritativ kenne ich eigentlich nur von DHCP und DNS.

Und des weiteren:
Was wird genau bei der DFSR-replizierten SYSVOL-Replikation repliziert?
Nur SYSVOL und NETLOGON oder auch noch andere Bestandteile?

MfG
 
Back
Top