welche NS?

mucho

Registered User
Hallo zusammen,

bin neu im Forum hier und neu was "wurzeldiener" angeht - hab das aus nem anderen thread.(schlapplach ... echt mal ne cool überstzung).

Also, bei meinen domain Registrar kann man die NS Einträge selber machen und bei meinem anderen account wurden die mir auch gesagt. Jetzt wo ich dieses Server Paket habe, weiss ich nicht wie ich die Verbindung zwischen domain -> NS Eintrag und auf das RES bzw. Endkunden Account leite.
Ich finde da einfach nichts in der Admin und der support ist nunr per Telefon (ja, eben 1.90EUR/min).

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Tausend Dank,
m.
 
Last edited by a moderator:
... könnte es sein dass ich beim Domain Registrar die IP als NS eingeben muss und der server dann die weiterleitung selbst vornimmt?

Also domain.com -> NS = IP Adress von server -> Server kapiert domain und leitet auf reseller/user hin ?

macht das in etwas sinn? ich habe keine Ahnung wie das mit den NS einträgen funktioniert, aber ich muss ja der domain.com sagen wo sie hin soll, oder?

gruss,
m.
 
Hallo!
Du benötigst für deine Domain zwei unabhängige Nameserver. Werden dir diese gestellt oder versuchst du gerade, deine Domain mit deinen Nameservern zu betreiben?

mfG
Thorsten
 
Hi,

ich versuche keine Nameserver zu betreiben. Bei meinem Domain Registrat kann man eben z.B. NS21.strato-namerver.de und NS22.strato-namerver.de oder so etwas angeben.
Jetzt hab ich also dieses vServer Paket bei Netfabrik und müsste die die Einträge entsprechend ändern.... aber ich weiss nicht wie dei NS bei Netfabrik (bzw. für meinen eigenen vServer) heissen. Der KK für dieses Paket ist noch nicht durch, dort könnte ich ihn u.U. ablesen.

Ideen?
m.
 
... also, ich denke ich hab die nameserver herausgefunden: ns5.nameserverservice.de und ns6.nameserverservice.de
diese hab ich jetzt auch beim Domain regstrar eingetragen... ich weiss jetzt nicht wie ob und wie der server checkt wo diese Domain hinkommen soll wenn ein request kommt. Ich konnte nirgends im Confixx eine einstellung dafür finden.

Ferner hab ich auch solche sachen (wie im anderen Thread beschrieben) ausprobiert: http://web1.vs123456.vserver.de/readme.txt
da geht aber auch nichts bei mir... (konnte mich auch nichts als web1 einloggen (nur root) obwohl shell erlaubt ist)?

Danke im voraus,
m.
 
Hallo!
Wenn der URL web1.123456.vserver.de nicht erreichbar ist, liegt das sicherlich nicht an deiner DNS Konfiguration. Wenn Confixx läuft und der Kunde web1 angelegt ist, sollte dies auf jeden Fall funktionieren.
Grundsätzlich gilt: Die Domains müssen lediglich auf deinen Server zeigen. Das anlegen der Domain in Confixx veranlasst beispielsweise Apache einen virtuellen Host anzulegen und hat mit DNS eigentlich nichts zu tun. Analog gilt dies für Mail.

mfG
Thorsten
 
Hi Thorsten,

also das hier z.B. ist sind einige der Controlpanels:

http://vs123456789.netfabrik.de/
http://vs123456789.netfabrik.de/admin
http://vs123456789.netfabrik.de/reseller
http://vs123456789.netfabrik.de/user

in der email mit deisen daten haben ich z.B. diese URLs bekommen:
http://vs123456789.vserver.de/admin/
http://vs123456789.vserver.de/
etc. DIESE funzen schon mal gar nicht! Ich kann mir nicht vorstellen das Netfabrik URLs verschickt die gar nicht gehen...
hab ich hier was grundsätzliches übersehen?

danke,
m.
 
Hallo!
Solange wir nicht die Original URL haben wird die Analyse etwas schwierig.

mfG
Thorsten
 
ganz sicher (copy/paste aus der system email von Netfabrik) ... deswegen wundert mich da sja auch so...hallo, tote links verschicken :mad: . ABER, du hast mich noch auf eine Idee gebracht... diese nummer schaut ein bisschen so aus wie die IP ... 85.25.66.58 :confused:
 
Hallo!
Hast du eventuell den Reverse Lookup Eintrag geändert. Intern meldet sich der Server mit dem von dir angegebenen Hostnamen. Von außen ist er aber nicht erreichbar.

mfG
Thorsten
 
Hallo!
Dann frag bitte mal deinen Anbieter, warum der Server unter diesem FQDN nicht erreichbar ist.

mfG
Thorsten
 
jetzt weiss man was der haken an dem Preis ist... naja, aus dem Büro kann ich nicht anrufen - is ne 0900 nummer :( und aus der Schweiz bestimmt besonders günstig. ich hab mal der buchaltung geschrieben sie sollen mir anstänsige Zugangsdaten schicken (ist der einzige email kontakt den es gibt). Mal sehen... ich melde mich. Danke trotzdem für den Einsatz

m.
 
... tja, aus dem ausland (Schweiz) kann ich nicht auf die 0900er Nummer anrufen. Email support gibts nicht. Soll ich jetzt etwa zu ner Telefonzelle gleich hinter der Grenze fahren? :mad: :mad: :mad: sowas saublödes, das ärgert mich jetzt richtig. Was meint Ihr soll ich die Buchaltung so lange nerven, bis die mir sagen können wo ich anrufen soll?

m.
 
Back
Top