webperoni: Es bleibt Sommer...

Status
Not open for further replies.

Thorsten

SSF Facilitymanagement
Staff member
### Pressemitteilung vom 19.10.2005 ###

Gersthofen/Augsburg, 19.10.2005

Im neuen Gewand stellt sich die webperoni GmbH der bereits angebrochenen, kalten Jahreszeit. Die einst vor Sonne strotzende Internetpräsenz des Unternehmens zeugt nun von farbenfrohem, wärmendem Charakter.

„Es ist nicht nur das Layout der Webseite, was sich für unsere Kunden geändert hat“, möchten die beiden Geschäftsführer des durchstartenden Hostingunternehmens aus Gersthofen bei Augsburg anmerken. „Wir möchten unseren Kunden, die einem Startup Unternehmen ihr Vertrauen geschenkt haben, danken und freuen uns, dass ihr Feedback bisher ausschließlich positiv war“.
Alle root-Server Angebote für Neu- und Bestandskunden erhielten daher als Dankeschön wärmende Leistungspolster und zeigen sich nun fülliger denn je –die Minusgrade können kommen!

Die größte Neuerung jedoch ist die Vserver Produktreihe - das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit SWsoft, einem amerikanisch-russischen Software-Hersteller, welcher in der Hostingbranche vor allem durch seine Control Panels Plesk und Confixx bekannt ist. Die Softwarelösung „Virtuozzo“ ermöglicht dem Hoster, einen physikalischen Server mittels Virtualisierungstechnik in logisch eigenständige Serverumgebungen aufzuteilen, welche den Nutzern die vollen Vorteile eines dedizierten Servers kombiniert mit den Vorteilen einer Virtualisierung bieten. Die größten Stärken der Virtualisierung liegen in ihrer Flexibilität und der hierdurch möglichen Preisstruktur:
Der Kunde zahlt nur für die Leistung, die er tatsächlich benötigt und kann jederzeit auf ein Angebot mit mehr Leistung wechseln, ohne einen Ausfall hinnehmen oder eine mühsame Migration vornehmen zu müssen.

Gerade die Tatsache, dass nur ein physikalischer Server für die Erreichbarkeit einer Vielzahl virtueller Server verantwortlich ist, beansprucht das stark ausgeprägte Qualitätsbewusstsein der Unternehmer.

Ausschließlich intensiv geprüfte Marken-Server finden ihren Weg in die Vserver Racks der webperoni GmbH. Zwei Netzteile, angeschlossen an voneinander getrennte Stromkreise, sorgen für Redundanz bei der Stromversorgung. Ein Hardware RAID mit Hot-Swap fähigen SCSI Festplatten garantiert hohe Datensicherheit im Alltagsbetrieb. Ein automatisches, tägliches Datenbackup sichert Kundendaten zusätzlich ab und ein Komplett-Backup, das Kunden jederzeit von ihrem Vserver erstellen und auf einem separaten Backupserver ablegen lassen können, gibt diesen die Möglichkeit, einen selbst definierten, funktionalen Datenstand ihres Servers stets vorhalten zu können.

Damit die Server in Punkto Leistung ihrer Datensicherheit in Nichts nachstehen, werden ausschließlich Dual Xeon Prozessoren ab 2,8GHz mit mindestens 6GB DDR2 RAM eingesetzt – genug Power für die leistungsstarken Vserver Produkte „mild“, „pikant“ und „scharf“, bei denen Kunden zwischen 7,5GB, 10GB und 12,5GB Webspace, sowie 250GB, 500GB und 750GB Traffic wählen können.

Verwalten können Kunden ihre Vserver, welche von webperoni in weniger als 30 Minuten nach Kundenaktivierung bereitgestellt werden, über das webperoni
Kundeninterface, sowie über das Virtuozzo Power Panel. Für die Verwaltung seiner Domains kann der Kunde wahlweise mit Plesk oder gänzlich ohne Control Panel arbeiten. Der root Zugriff per SSH ist selbstverständlich bei allen Vserver Produkten inklusive und auch das weiterhin begehrte Control Panel Confixx wird webperoni für seine Vserver in Kürze anbieten – die Vorbereitungen hierfür laufen bereits.

Die Mitarbeiter der webperoni GmbH freuen sich, die Hosting-Branche auch über die Winterzeit mit einem gesunden Maß an Sommer versorgen zu können.

Weitere Informationen unter webperoni.de
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top