Webmin soll PHP Seiten richtig anzeigen.

juergen20

Registered User
Hallo,

ich habe einen Debian Server auf dem Webmin eingerichtet ist. (läuft alles Problemlos)
Auf dem Server läuft Squid mit Squidguard als Filter System. Sarg benutze ich zum Auswerten der Logfiles.

Die Auswertung der Logfiles an sich funktioniert einwandfrei. Sarg bietet aber die Möglichkeit beim Betrachten des Reports einzelne Adressen aus dem Logfile in eine Datei zu schreiben. Diese Datei benutze ich als Blacklist für Squidguard.

Sarg benutzt dafür eine PHP-Seite und dabei scheitert es bei Webmin.
Als Test habe ich Apache eingerichtet und den Report dort aufgerufen. Unter Apache läuft das Skript Problemlos.
Rufe ich den Report aber über Webmin auf, wird die Seite als Klartext angezeigt.

Da Webmin einen eigenen Webserver mitbringt gehe ich davon aus, das der Webserver das PHP Modul nicht geladen hat.

Meine Frage ist also: Wie kann ich Webmin so konfigurieren das er PHP Seiten ausführt und nicht als Text ausgibt?

mfg J.Meyer

Ps. Ich benutze Webmin 1.230
 
juergen20 said:
Meine Frage ist also: Wie kann ich Webmin so konfigurieren das er PHP Seiten ausführt und nicht als Text ausgibt?
Ich verfolge nicht ständig die Entwicklung von Webmin, lese aber regelmässig die Changelogs. Mir ist aber noch nie irgendwas mit PHP darin untergekommen.

Daher würde ich mal sagen:
mod_php Geht nicht.
Evtl. würde allerdings ein PHP-Aufruf als CGI funktionieren.
D.h. Du mußt jeder PHP-Datei eine Shebang-Zeile vorran stellen und die Extension auf CGI mappen.

Aber den Aufwand halte ich für nicht für angebracht.

huschi.
 
Danke für deine Antwort.

Ich denke auch das sich der Aufwand nicht lohnt. Werde den Apache einrichten und den Report darüber betrachten. Dann sollte auch das PHP Skript funktionieren.

Trotzdem Danke.

mfg
J.Meyer
 
Back
Top