Hallo,
ich habe einen Debian Server auf dem Webmin eingerichtet ist. (läuft alles Problemlos)
Auf dem Server läuft Squid mit Squidguard als Filter System. Sarg benutze ich zum Auswerten der Logfiles.
Die Auswertung der Logfiles an sich funktioniert einwandfrei. Sarg bietet aber die Möglichkeit beim Betrachten des Reports einzelne Adressen aus dem Logfile in eine Datei zu schreiben. Diese Datei benutze ich als Blacklist für Squidguard.
Sarg benutzt dafür eine PHP-Seite und dabei scheitert es bei Webmin.
Als Test habe ich Apache eingerichtet und den Report dort aufgerufen. Unter Apache läuft das Skript Problemlos.
Rufe ich den Report aber über Webmin auf, wird die Seite als Klartext angezeigt.
Da Webmin einen eigenen Webserver mitbringt gehe ich davon aus, das der Webserver das PHP Modul nicht geladen hat.
Meine Frage ist also: Wie kann ich Webmin so konfigurieren das er PHP Seiten ausführt und nicht als Text ausgibt?
mfg J.Meyer
Ps. Ich benutze Webmin 1.230
ich habe einen Debian Server auf dem Webmin eingerichtet ist. (läuft alles Problemlos)
Auf dem Server läuft Squid mit Squidguard als Filter System. Sarg benutze ich zum Auswerten der Logfiles.
Die Auswertung der Logfiles an sich funktioniert einwandfrei. Sarg bietet aber die Möglichkeit beim Betrachten des Reports einzelne Adressen aus dem Logfile in eine Datei zu schreiben. Diese Datei benutze ich als Blacklist für Squidguard.
Sarg benutzt dafür eine PHP-Seite und dabei scheitert es bei Webmin.
Als Test habe ich Apache eingerichtet und den Report dort aufgerufen. Unter Apache läuft das Skript Problemlos.
Rufe ich den Report aber über Webmin auf, wird die Seite als Klartext angezeigt.
Da Webmin einen eigenen Webserver mitbringt gehe ich davon aus, das der Webserver das PHP Modul nicht geladen hat.
Meine Frage ist also: Wie kann ich Webmin so konfigurieren das er PHP Seiten ausführt und nicht als Text ausgibt?
mfg J.Meyer
Ps. Ich benutze Webmin 1.230