[Webmin] Apache2 Fehler...

JamesG

Registered User
Hi,

Mein System: Debian 3.1.
Ich verwende die neueste Version Virtualmin zum Webanlegen, deshalb habe ich mir gedacht, ich poste es hier...

Ich habe folgendes Problem: Nach dem ich einen "Virtuelen-Server" in Webmin angelegt habe, bekomme ich folgenden Fehler:
Code:
server1:/home# /etc/init.d/apache2 restart
Forcing reload of web server: Apache2[Fri Apr 28 21:09:21 2006] [error] VirtualHost *:80 -- mixing * ports and non-* ports with a NameVirtualHost address is not supported, proceeding with undefined results

Mich wundert es überhaupt, warum die Webs von Virtualmin in "/home" angelegt werden, was z.B.: in Plesk nicht der Fall ist...

Weis vieleicht jemand, wie man das Problem beheben kann?

Grüße,
JamesG
 
Hallo mal wieder. :)
Ich muß sagen, Du besserst Dich in der Fragestellung. :D
JamesG said:
VirtualHost *:80 -- mixing * ports and non-* ports with a NameVirtualHost address is not supported, proceeding with undefined results
Suche in /etc/apache2/ alle Zeilen mit "<VirtualHost ...>" und schreib sie hier rein. Und das selbe noch für "NameVirtualHost ...".
Da stimmt nämlich eine Kleinigkeit nicht.

Mich wundert es überhaupt, warum die Webs von Virtualmin in "/home" angelegt werden, was z.B.: in Plesk nicht der Fall ist...
Das ist jetzt aber eine ganz andere Frage, gell?
Aber auch das kannst Du glaub ich in der Modul-Konfiguration von VirtualMin einstellen.
Und: Mach nicht den Fehler und vergleiche die Arbeitsweisen von Plesk mit denen von Webmin. Selbst wenn man dies mit den Plesk-Versionen für Debian und für Suse vergleicht, kommt man auf verschiedene Ergebnisse.

huschi.
 
Hi!,

erstmals: sorry für die späte Antwort, ich hatte Grippe...

Also, ich habe folgendes in der: "apache2.conf" gefunden:


Code:
# Include the virtual host configurations:
Include /etc/apache2/sites-enabled/[^.#]*
<VirtualHost *:80>
ServerName meinedomain.de
ServerAlias [url]www.meinedomain.de[/url]
DocumentRoot /home/meinedomain/public_html
ErrorLog /home/meinedomain/logs/error_log
CustomLog /home/meinedomain/logs/access_log common
ScriptAlias /cgi-bin/ /home/meinedomain/cgi-bin/
<Directory /home/meinedomain/public_html>
Options Indexes IncludesNOEXEC FollowSymLinks
allow from all
</Directory>
</VirtualHost>

thx,
JamesG
 
JamesG said:
<VirtualHost *:80>
Die CatchAll * sind ja toll, aber führen zu den meisten Fehlern.
Am sichersten ist man immer, wenn man statt * die entsprechende IP einsetzt.

Es muß auch mind. einen "NameVirtualHost" geben. Suche alle und poste auch die Zeilen.

huschi.
 
Meinst Du die in "/etc/apache2/sites-enabled/000-default"?:-- mehr habe ich da nicht gefunden mit: "NameVirtualHost "...:

Code:
NameVirtualHost *
<VirtualHost *>
        ServerAdmin webmaster@localhost

        DocumentRoot /var/www/
        <Directory />
                Options FollowSymLinks
                AllowOverride None
        </Directory>
        <Directory /var/www/>
                Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
                AllowOverride None
                Order allow,deny
                allow from all
                # This directive allows us to have apache2's default start page
                # in /apache2-default/, but still have / go to the right place
                RedirectMatch ^/$ /apache2-default/
        </Directory>

        ScriptAlias /cgi-bin/ /usr/lib/cgi-bin/
        <Directory "/usr/lib/cgi-bin">
                AllowOverride None
                Options ExecCGI -MultiViews +SymLinksIfOwnerMatch
                Order allow,deny
                Allow from all
        </Directory>

        ErrorLog /var/log/apache2/error.log

        # Possible values include: debug, info, notice, warn, error, crit,
        # alert, emerg.
        LogLevel warn

        CustomLog /var/log/apache2/access.log combined
        ServerSignature On

    Alias /doc/ "/usr/share/doc/"
    <Directory "/usr/share/doc/">
        Options Indexes MultiViews FollowSymLinks
        AllowOverride None
        Order deny,allow
        Deny from all
        Allow from 127.0.0.0/255.0.0.0 ::1/128
    </Directory>

</VirtualHost>

Und wieder mal die Frage: da steht es: "DocumentRoot /var/www/", aber Webmin legt die Webs in: "home"an...

So ist es auch in Webmin eingestellt, aber wieso steht es hier anders in dieser .config??


Grüße,
JamesG
 
Last edited by a moderator:
JamesG said:
NameVirtualHost *
<VirtualHost *>
Genau, und hierzu paßt dann die andere VirtualHost nicht, weil dort "*.80" steht. Auch wenn es das selbe bedeuted, mag Apache solch ein Durcheinander nicht.

Und wieder mal die Frage: da steht es: "DocumentRoot /var/www/", aber Webmin legt die Webs in: "home"an...
Das ist der Default-Host. Der ist nicht von Webmin angelegt, sondern beim Apache-Paket dabei gewesen. :)
Entweder löschst Du den (ist eh nur ein Link auf /etc/apache2/sites-available/...) oder änderst Ihn nach Deinen Wünschen ab.
Aber setzte auf jedenfall die ":80"!

huschi.
 
OK!, das funktioniert schon! ;-)

Eine letzte Frage hätte ich noch:

Ich gebe einer Domain eine eigene IP-Adresse, richte SSL-Website ein und jetzt ist das SSL zwar da, aber die Domain nur noch in Form: "domain.de", daher ohne "www" erreichbar...

Woran kann das liegen?, in der apache2.conf: schaut es so aus:
Code:
# Include the virtual host configurations:
Include /etc/apache2/sites-enabled/[^.#]*
<VirtualHost *:80>
ServerName domain1.de
ServerAlias [url]www.domain1.de[/url]
DocumentRoot /home/domain1.de/public_html
ErrorLog /home/domain1.de/logs/error_log
CustomLog /home/domain1.de/logs/access_log common
ScriptAlias /cgi-bin/ /home/domain2.de/cgi-bin/
<Directory /home/domain1.de/public_html>
Options Indexes IncludesNOEXEC FollowSymLinks
allow from all
</Directory>
</VirtualHost>
<VirtualHost domain-IP:80>
ServerName domain2.de
ServerAlias [url]www.domain2.de[/url]
DocumentRoot /home/domain2.de/public_html
ErrorLog /home/domain2.de/logs/error_log
CustomLog /home/domain2.de/logs/access_log common
ScriptAlias /cgi-bin/ /home/domain2.de/cgi-bin/
<Directory /home/domain2.de/public_html>
Options Indexes IncludesNOEXEC FollowSymLinks
allow from all
</Directory>
</VirtualHost>
<VirtualHost domain-IP:443>
ServerName domain2.de
ServerAlias [url]www.domain2.de[/url]
DocumentRoot /home/domain2.de/public_html
ErrorLog /home/domain2.de/logs/error_log
CustomLog /home/domain2.de/logs/access_log common
ScriptAlias /cgi-bin/ /home/domain2.de/cgi-bin/
<Directory /home/domain2.de/public_html>
Options Indexes IncludesNOEXEC FollowSymLinks
allow from all
</Directory>
SSLEngine on
SSLCertificateFile /home/domain2.de/ssl.cert
SSLCertificateKeyFile /home/domain2.de/ssl.key
</VirtualHost>

In der Konsole bekomme ich außerdem folgende Warnung:

Code:
server1:/etc/apache2# /etc/init.d/apache2 restart
Forcing reload of web server: Apache2[Fri May 05 11:37:18 2006] [warn] NameVirtualHost meine-shared IP:80 has no VirtualHosts
[Fri May 05 11:37:19 2006] [warn] NameVirtualHost meine-shared IP:80 has no VirtualHosts.

thx,
JamesG
 
Last edited by a moderator:
Hi,

also:

http://www.domain2.de (apache2-default page)
und
https://www.domain2.de (geht gar nicht)


thx!,
JamesG

Update: jetzt habe ich eine weitere Domain mit der shared-IP angelegt und jetzt wird der Inhalt dieser neuen Domain unter: "http://www.domain2.de" angezeigt... ;-(
 
Last edited by a moderator:
Hallo,

Meine beiden Problem haben sich gelöst in dem ich das dafür verantwortliche "Web" gelöscht und neuinstalliert habe.

Ich habe mit einem Schlag 2-Fliegen erschlagen ;-)

Es schaut so aus, dass webmin beim Umstieg von shared-IP auf eigene Domain-IP mit SSL Unterstützung nicht alles so richtig konfiguriert...

Der "NameVirtualHost" Fehler wird nicht mehr ausgegeben und das "Web" mit der eigenen IP ist wieder erreichbar.

Grüße,
JamesG
 
Back
Top