sven1783 said:Hi,
ich habe einen vserver bei s4y mit der redhat version, nun möchte ich gerne mein webalizer auf deutsch umändern, weis aber nicht in welchem verzeichnis der webalizer liegtkann mir das jemand sagen??
> % which webalizerdanke für die antwort, aber das hilft mir nicht weiter, da ich das verzeichnis
nicht habe, was du angegeben hast.
wo könnte den der webalizer den sitzen
neptun said:% which webalizer
% /usr/bin/webalizer
% locate webalizer
% ...
sollte Dir helfen. ;-)
sven1783 said:wenn ich das mache, will er ja eine datenbank erstellen aber wie lange dauert das den der braucht blad über eine stunde bis dann die verbingung abbricht und wenn ich dann wieder loacte webalizer eingebe sagt er mir den selber fehler
ich habe jetzt auch noch mal eine Frage.hey, danke an alle, hat nun super funktioniert ist nun alles in deutsch *FG
creating cache ./config.cache
checking for gcc... gcc
checking whether the C compiler (gcc ) works... yes
checking whether the C compiler (gcc ) is a cross-compiler... no
checking whether we are using GNU C... yes
checking whether gcc accepts -g... yes
checking whether ln -s works... yes
checking for a BSD compatible install... /usr/bin/install -c
checking how to run the C preprocessor... gcc -E
checking whether char is unsigned... no
checking for main in -l44bsd... no
checking for main in -lm... yes
checking for main in -lz... no
configure: error: z library not found... please install zlib.
p15171738:~/downloads # rpm -Uvh webalizer-2.01-725.2.5.i586.rpm
Preparing... ########################################### [100%]
1:webalizer ########################################### [100%]