DarkTrinity
Member
Hallo liebe Community,
ich betreibe im Rahmen meines Nebengewerbes einen VServer bei 1blu. Eigentlich läuft alles ganz fluffig - nur eine Sache macht mir mittlerweile richtig Angst: IPV6.
Dieser Server ist nach wie vor nur über IPV4 angebunden. Zum Vergleich: selbst mein privater Kabel-DSL AS hat Dual Stack.
Hier ein anonymisierter Auszug der Mailkommunikation mit dem Support von heute:
Email No 1 (ich):
Mail No2 (1blu - 4h später, also gute Reaktionszeit)
Mail 3 (ich)
Mail 4 (1h nach meiner Mail #3):
So sieht es aus.... Wie würdet Ihr diese Aussage von 1blu einschätzen:
Meine Bedenken sind folgende: Meine Kunden auf diesem Server sind momentan überschaubar und alles Kleinstbetriebe. Einen Umzug zu machen wäre zwar elend, aber eben überschaubar. Umso mehr Kunden dazu kommen werden umso größer der Audfwand und ggf. der Ärger.
Vielleicht dümpelt mein VServer ja in einem Uralt-Netzsegment von 1Blu herum, was in Wahrheit niemals über IPV6 angebunden wird
Sowie ich gelesen habe (auch wenn es da unzählige Meinungen gibt) droht IPV4 bereits ab 2025 die EOL. Was schätzt Ihr was 1blu da machen wird ? Mich (und sicher auch viele andere Kunden) "abschiessen" ? Oder denkt Ihr ich kann mich eher darauf verlassen, daß 1blu diese Aussage einhalten wird und womöglich ja wirklich bereits daran gearbeitet wird ?
Fakt ist daß jede kleine dumme Webspaceseite bereits mit IPV6 pingbar ist .....
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun ? Vertrauen und warten oder besser gleich den Server wechseln ?
PS: Mir geht es eigentlich nicht darum bereits morgen IPV6 zu haben, da es sicherlich die nächsten 2 Jahre ohne IPV4 sowieso noch nicht gehen wird. Aber ich schätze nach 2 Jahren wird es langsam eng....
In meinem Angestelltenverhältnis mache ich ebenfalls IT und hab das mal mit einem Kollegen besprochen - der ist der Meinung daß die EOL von IPV4 mit ganz bestimmter Sicherheit noch nicht in Aussicht sein könne - das alles wäre nur Wunschdenken.
Vielen Dank vorab für Eure Anregungen
ich betreibe im Rahmen meines Nebengewerbes einen VServer bei 1blu. Eigentlich läuft alles ganz fluffig - nur eine Sache macht mir mittlerweile richtig Angst: IPV6.
Dieser Server ist nach wie vor nur über IPV4 angebunden. Zum Vergleich: selbst mein privater Kabel-DSL AS hat Dual Stack.
Hier ein anonymisierter Auszug der Mailkommunikation mit dem Support von heute:
Email No 1 (ich):
Hallo Support Team,
wir möchten unseren VServer 12R nun endlich auch per IPV6 anbinden. Gerne würden
wir um eine kurze Rückmeldung geben ob und wie das bereits möglich ist bzw mit
welchen Mehrkosten das ggf verbunden wäre.
Danke für eine aussagekräftige Rückmeldung.
Herzliche Grüße
DarkTrinity
Mail No2 (1blu - 4h später, also gute Reaktionszeit)
Sehr geehrte Frau XY,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass IPv6 unsererseits bei Ihrem Produkt aktuell noch nicht unterstützt wird. Unsere Technik arbeitet bereits daran dies zu ermöglichen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen jedoch noch keinen genauen Termin nennen können.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin,
Ihr 1blu-Support-Team
Mail 3 (ich)
Sehr geehrter Herr XY,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Können Sie mir vielleicht eine UNVERBINDLICHE, grobe Einschätzung geben, wann dieser Server über eine IPV6 Adresse erreichbar gemacht werden kann ?
Wir überlegen bereits auf eine andere VServerklasse Ihres Hauses zu wechseln, um IPV6 nutzen zu können. Diese Einschätzung wäre für unsere Entscheidung sehr hilfreich - auch wenn sie unverbindlich ist.
Dazu noch eine Frage:
Wenn wir von VServer "12R" zu "VPS R24" wechseln würden, hätten wir ja einen IPV6 fähiges Produkt:
- Würde die bereits genutze IPV4 Adresse erhalten bleiben ?
- Würde der Datenbestand der Festplatte im Normalerhalten bleiben ?
Nochmals Danke für Ihre schnelle und kompetente Beratung.
Mail 4 (1h nach meiner Mail #3):
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Ihnen bzgl. IPv6 keine genauere Angabe geben können.
Bei einem Produktwechsel müssen stets alle benötigten Daten Ihrerseits auf den neuen Server übertragen werden. Eine Übernahme der IP-Adresse ist nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin,
So sieht es aus.... Wie würdet Ihr diese Aussage von 1blu einschätzen:
Kann man sich darauf verlassen, daß das irgendwann möglich wird ?Unsere Technik arbeitet bereits daran dies zu ermöglichen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen jedoch noch keinen genauen Termin nennen können.
Meine Bedenken sind folgende: Meine Kunden auf diesem Server sind momentan überschaubar und alles Kleinstbetriebe. Einen Umzug zu machen wäre zwar elend, aber eben überschaubar. Umso mehr Kunden dazu kommen werden umso größer der Audfwand und ggf. der Ärger.
Vielleicht dümpelt mein VServer ja in einem Uralt-Netzsegment von 1Blu herum, was in Wahrheit niemals über IPV6 angebunden wird
Fakt ist daß jede kleine dumme Webspaceseite bereits mit IPV6 pingbar ist .....
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun ? Vertrauen und warten oder besser gleich den Server wechseln ?
PS: Mir geht es eigentlich nicht darum bereits morgen IPV6 zu haben, da es sicherlich die nächsten 2 Jahre ohne IPV4 sowieso noch nicht gehen wird. Aber ich schätze nach 2 Jahren wird es langsam eng....
In meinem Angestelltenverhältnis mache ich ebenfalls IT und hab das mal mit einem Kollegen besprochen - der ist der Meinung daß die EOL von IPV4 mit ganz bestimmter Sicherheit noch nicht in Aussicht sein könne - das alles wäre nur Wunschdenken.
Vielen Dank vorab für Eure Anregungen