Hi,
ok ich hab am Wochenende mal Zeit gehabt PHP 5 mit MySQL 4.1 zu testen. Ich hab auch gleich für RedHat Linux 9 und Fedora Core 1 die RPMs dazu gebaut, die auch einwandfrei funktionieren. Das PHP 5.0.2 Paket ist gegen libmysqlclient aus MySQL 4.1 gelinkt und hat ebenfalls nur noch Unterstuetzung für die neue DOM XML API von PHP, damit verschwindet das php-domxml RPM. Da PHP 5 schon eine aktuelle XML API braucht, hab ich das passende libxml2 RPM fuer RedHat Linux 9 auch gleich gebaut.
http://ircsex.de/intergenia/vserver/unstable/redhat-9/
http://ircsex.de/intergenia/vserver/unstable/fedora-core-1/
Achja fuer die SuSE Linux 9 Benutzer, ihr geht nicht leer aus
Nur ist SuSE immerwieder ums verrecken einzigartig, was soviel bedeutet wie: Man muss jeden Scheiss dreimal bauen, um dann zu merken ne geht immer noch nicht richtig. 
Die RPMs sind auch wie immer nicht vSERVER spezifisch, also haben keine speziellen Abhaengigkeiten oder CFLAGS, koennen also auch auf dedizierten Servern genommen werden. Viel Spass damit.
Nach dem MySQL Update sollte nochmal folgende zwei Sachen gemacht werden, da sich die mysql Tabelle schon wieder geaendert hat, und wenn schon eine existiert, macht MySQL das nicht von alleine.
$ mysql_install_db
$ chown -R mysql:mysql /var/lib/mysql/mysql
Damit werden die helper Tabellen noch angelegt, die Usertabellen bleiben natuerlich erhalten. Man hat danach jedoch dieses durchaus praktische Feature HELP SQL-STATEMENT auf der SQL Konsole.
Achja und das PHP RPM ist gebundled mit der gd-lib 2.0.28, hat also auch wieder GIF Write Support
ok ich hab am Wochenende mal Zeit gehabt PHP 5 mit MySQL 4.1 zu testen. Ich hab auch gleich für RedHat Linux 9 und Fedora Core 1 die RPMs dazu gebaut, die auch einwandfrei funktionieren. Das PHP 5.0.2 Paket ist gegen libmysqlclient aus MySQL 4.1 gelinkt und hat ebenfalls nur noch Unterstuetzung für die neue DOM XML API von PHP, damit verschwindet das php-domxml RPM. Da PHP 5 schon eine aktuelle XML API braucht, hab ich das passende libxml2 RPM fuer RedHat Linux 9 auch gleich gebaut.
http://ircsex.de/intergenia/vserver/unstable/redhat-9/
http://ircsex.de/intergenia/vserver/unstable/fedora-core-1/
Achja fuer die SuSE Linux 9 Benutzer, ihr geht nicht leer aus
Die RPMs sind auch wie immer nicht vSERVER spezifisch, also haben keine speziellen Abhaengigkeiten oder CFLAGS, koennen also auch auf dedizierten Servern genommen werden. Viel Spass damit.
Nach dem MySQL Update sollte nochmal folgende zwei Sachen gemacht werden, da sich die mysql Tabelle schon wieder geaendert hat, und wenn schon eine existiert, macht MySQL das nicht von alleine.
$ mysql_install_db
$ chown -R mysql:mysql /var/lib/mysql/mysql
Damit werden die helper Tabellen noch angelegt, die Usertabellen bleiben natuerlich erhalten. Man hat danach jedoch dieses durchaus praktische Feature HELP SQL-STATEMENT auf der SQL Konsole.
Achja und das PHP RPM ist gebundled mit der gd-lib 2.0.28, hat also auch wieder GIF Write Support
Last edited by a moderator: