spifi
Registered User
Moin,
Ich möchte mir gerne einen vServer holen. Da dieses Thema ja so nett anspricht erkläre ich ersteinmal meine Sachlage, da ihr definitiv mehr Ahnung habt als ich. Ich hab die Suchfunktion benutzt, habe auch schon viel gelesen doch ein paar Fragen hab ich dennoch daher einmal ein Roman:
Ich brauche einen TS-Server. Ich habe mich umgeschaut und festgestellt das 20 oder mehr Slot-Server in der Regel sehr "Teuer" sind. Als ich dann fast von dem gedanken abgekommen bin ist mir beim letzten Einloggen in mein Kundenpanel bei Strato die Werbung für die "neuen" vPowerServer ins Auge gesprungen. Ich betreibe eine Private Website sowie auch Hobby Seiten (GuildWars) auf "Spaßpic" *schähm* Freewebspace. Da ich auch mal entlich von den Werbebannern und so loskommen möchte ist das wohl meines erachtens die beste Lösung!
Also:
Kann ich auf dem PowerServer "A" von Strato (klick) einen TS-Server (also den Freeware Server von der TS-Homepage für Linux) Installieren und mit 10-20 Usern wenns Hochkommt nutzen?
Reicht das 300GB Traffic Volumen für ca. 120 Stunden im Momat wenn 10 Leute drauf sind ? Oder anders wie viel verbraucht ein TS-Server durchschnittlich an Traffic wenn User normal Sprechen ?!
Reicht die Performance des Servers ???(Wenn man von nem Standart Dedicated ausgeht teilen sich bei einem vServer also 16 Leute/Accounts einen Server, oder auf einem Dedicated-Server laufen demnach 16vServer, na ihr versteht das schon^^ )
Nurmal zur sicherheit
aber ich denke das wird wohl gehen: Ich kann da meine Homepages in entsprechende Ordner packen und dann meine Domains, die ich dann per Externe Quelle (wie ich das ja jetzt mit Fun*** auch mache
), auf den Server linken. MySQL und PHP hat er ja auch also alles wunderbar! Auch keine Dateigrößen beschrenkung da kann man auch mal größere Flash-Datein bauen als 1MB bei dem lieben FreeHoster =) ...
Also ansich hat es mich schon überzeugt wenn das den mit dem TS-Server "funzt". Vielleicht habr ihr auch noch ein paar andere nette Hoster auf Lager. Bei S4Y hab ich mich schon umgeschaut und muss sagen da gefällt mir das angebot von strato besser
Ich Entschuldige mich für Rechtschreibfehler und freue mich auf eine Antwort.
MfG sPiFi
Ich möchte mir gerne einen vServer holen. Da dieses Thema ja so nett anspricht erkläre ich ersteinmal meine Sachlage, da ihr definitiv mehr Ahnung habt als ich. Ich hab die Suchfunktion benutzt, habe auch schon viel gelesen doch ein paar Fragen hab ich dennoch daher einmal ein Roman:
Ich brauche einen TS-Server. Ich habe mich umgeschaut und festgestellt das 20 oder mehr Slot-Server in der Regel sehr "Teuer" sind. Als ich dann fast von dem gedanken abgekommen bin ist mir beim letzten Einloggen in mein Kundenpanel bei Strato die Werbung für die "neuen" vPowerServer ins Auge gesprungen. Ich betreibe eine Private Website sowie auch Hobby Seiten (GuildWars) auf "Spaßpic" *schähm* Freewebspace. Da ich auch mal entlich von den Werbebannern und so loskommen möchte ist das wohl meines erachtens die beste Lösung!
Also:
Kann ich auf dem PowerServer "A" von Strato (klick) einen TS-Server (also den Freeware Server von der TS-Homepage für Linux) Installieren und mit 10-20 Usern wenns Hochkommt nutzen?
Reicht das 300GB Traffic Volumen für ca. 120 Stunden im Momat wenn 10 Leute drauf sind ? Oder anders wie viel verbraucht ein TS-Server durchschnittlich an Traffic wenn User normal Sprechen ?!
Reicht die Performance des Servers ???(Wenn man von nem Standart Dedicated ausgeht teilen sich bei einem vServer also 16 Leute/Accounts einen Server, oder auf einem Dedicated-Server laufen demnach 16vServer, na ihr versteht das schon^^ )
Nurmal zur sicherheit
Also ansich hat es mich schon überzeugt wenn das den mit dem TS-Server "funzt". Vielleicht habr ihr auch noch ein paar andere nette Hoster auf Lager. Bei S4Y hab ich mich schon umgeschaut und muss sagen da gefällt mir das angebot von strato besser
Ich Entschuldige mich für Rechtschreibfehler und freue mich auf eine Antwort.
MfG sPiFi