Virtualmin

bastilian

Registered User
Hallo!

Hab grad Virtualmin aufgesetzt und hab ein paar Fragen und Probleme:
1) Wozu braucht man Bind DNS?
2) Wenn ich ein subdomain anlege wie kann ich dann sagen welcher ordner/Adresse dann angezeigt werden soll?
3) hab jetzt 2 VHosts es wird aber immer nur einer angesprochen, nämlich der der in der httpd.conf als erster kommt.

Grüße Sebastian
 
bastilian said:
1) Wozu braucht man Bind DNS?
Nur wenn Du einen eigenen Domainserver laufen läßt.
Ansonsten einfach disabled lassen.

2) Wenn ich ein subdomain anlege wie kann ich dann sagen welcher ordner/Adresse dann angezeigt werden soll?
Das Basis-Verzeichnis wird in der Modul-Konfiguration von Virtualmin festgelegt. Du kannst aber über jederzeit über das Apache-Modul andere Verzeichnisse zu einer Domain angeben.

3) hab jetzt 2 VHosts es wird aber immer nur einer angesprochen, nämlich der der in der httpd.conf als erster kommt.
Wurde webmin.conf in die httpd.conf am Ende mit eingebunden?
Virtualmin ist ein Webmin Modul und schreibt deshalb in die unter dem Apache-Modul definierte Konfigurationsdatei rein.

huschi.
 
bastilian said:
Das geht BIND ausschalten? wo?
In der Modul-Konfiguration von Virtualmin.
Aber wenn Virtualmin eh nicht meckert, dann sind alle Einstellungen ja anscheinend korrekt.
also Virtualmin schreibt ganz normal in die httpd.conf
Wie gesagt, das wird im Apache-Modul eingestellt.

Erklär Dein Problem Nummer 3 nochmal genauer. Vieleicht mit Beispiel und Auszug aus der httpd.conf.

huschi.
 
Code:
NameVirtualHost *
NameVirtualHost 195.225.104.129:80
<VirtualHost *:80>
User "#1000"
Group "#1000"
ServerName avmureck.at
ServerAlias www.avmureck.at
DocumentRoot /home/avmureck/public_html
ErrorLog /home/avmureck/logs/error_log
CustomLog /home/avmureck/logs/access_log common
ScriptAlias /cgi-bin/ /home/avmureck/cgi-bin/
<Directory /home/avmureck/public_html>
Options Indexes IncludesNOEXEC FollowSymLinks
allow from all
</Directory>
DirectoryIndex index.php
</VirtualHost>
<VirtualHost *:80>
User "#1000"
Group "#1000"
ServerName validcode.tk
ServerAlias www.validcode.tk
DocumentRoot /home/beta/public_html
ErrorLog /home/beta/logs/error_log
CustomLog /home/beta/logs/access_log common
ScriptAlias /cgi-bin/ /home/beta/cgi-bin/
<Directory /home/beta/public_html>
Options Indexes IncludesNOEXEC FollowSymLinks
allow from all
</Directory>
DirectoryIndex index.php
</VirtualHost>

Das sind die Zeilen wo dir Vhosts definiert sind
 
Soll ich Dir jetzt noch verraten welcher Fehler bei Dir auf dem Bildschirm auftaucht? (ja, Ich bin ein Hellseher!)

Im Ernst:
Die beiden benannten Domains werden auf zwei verschiedene IP-Adressen aufgelöst. Keine davon ist aber die IP-Adresse, wie sie in Deiner httpd.conf steht.
Dort liegt auf jedenfall schon mal ein Fehler, der als erstes behoben werden muß.

huschi.
 
das hab ich jetzt alles ganz schön hingekriegt. DANKE!

Aber jetzt das nächste problem...
Der Webmin kann nicht richtig mit Apache2 (hab ich grad installiert).

Wie spielen sie gemeinsam?
 
ich hab schon alles auf apache2 geändert...
er zeigt trotzdem noch an, dass es apache 1.3.x ist und die confs arbeiten auch net richtig
gibt es bei debian verschiedene Versionen von Webin in den DEB Reposetories?
Dann würd ich Sarge installieren
 
bastilian said:
gibt es bei debian verschiedene Versionen von Webin in den DEB Reposetories?
Dann würd ich Sarge installieren
Wenn Du eh noch woody drauf hast, warum hast Du auf Apache2 upgegraded? (bzw. warum nur Apache?)

An Webmin liegt es nicht, ausser Du hast eine ganz ganz alte Version drauf.
Kann aber so alt nicht sein, da bereits Virtualmin darin läuft.
Du hast also irgendwo in der Webmin-Apache-Konfiguration etwas übersehen.

huschi.
 
Back
Top