Uptime Scripte auf VServer?


G

gummel

Guest
Hallo!

Ich habe auf 7.3 Redhat ein wunderschön kleines Uptime-Script (PHP) gehabt, das einfach nur die Uptime angezeit hat. (Auf einem anderen VServer verrichtet es klaglos noch immer seinen Dienst)

Mit einem Update auf 9.0 läuft das ganze nicht mehr. Alle PHP-Scripte die ich bislang probiert habe, funktionieren nicht. Hat jemand ein Script, das auf Version 9.0 läuft?

PHP:
<?
function linuxUptime() {
  $ut = strtok( exec( "cat /proc/uptime" ), "." );
  $days = sprintf( "%2d", ($ut/(3600*24)) );
  $hours = sprintf( "%2d", ( ($ut % (3600*24)) / 3600) );
  $min = sprintf( "%2d", ($ut % (3600*24) % 3600)/60  );
  $sec = sprintf( "%2d", ($ut % (3600*24) % 3600)%60  );
  return array( $days, $hours, $min, $sec );
}
$ut = linuxUptime();
// If you would like to show the seconds as well just add [ , $ut[3] seconds ] after minutes.

echo "Time since last reboot: $ut[0] days, $ut[1] hours, $ut[2] minutes";
?>

Viele Grüße

Lars
 
was ich vermute ist das du confixx drauf hast, stimmts?
dann liegt es am safe_mode

füge das in der /etc/httpd/conf/httpd.conf in der letzen zeile ein
eventl solltest du noch das verzeichnis anpassen in welchen das script steht!

DENK DRAN SAFEMODE IST DANN FÜR DIESES VERZEICHNIS AUSGESCHALTET!!!

<Directory "/MEIN/UPDATIMESCRIPT/VERZEICHNIS">
PHP_ADMIN_FLAG safe_mode off
PHP_ADMIN_VALUE open_basedir none
</Directory>
 
Nur damit hier nichts falsches steht:
Es liegt nicht am safe_mode sondern an der Einstellung von 'open_basedir'. Das hat vorher verhindert, daß Du auf /proc/uptime zugreifen konntest.

huschi.
 
Der Vollständigkeit halber: auf /bin/cat konnte man aus dem gleichen Grund auch nicht zugreifen, oder?
:rolleyes: ;)
 
Hallo!

@huschi: Hmmm... Hab mich schon gewundert, weil ich Safe Mode bereits ausgeschaltet habe.

Vielen Dank!

Lars
 
Back
Top