Unterschiedliche Linux Varianten?


Duran

Registered User
Hallo,

gibt es unterschiedliche Linux Varianten, die Verwendung finden?

Wo kann ich Linux downloaden und alle dazugehörigen Komponenten?
(Ich möchte mir einen Server hier Zuhause einrichten um zu lernen)

Kann ich auch auf meinem Home PC einen Webserver mit Linux einrichten, oder muss ich dazu die Festplatte partitionieren?

Ich habe XP, das soll jede Menge Probleme mit dem Apache geben...habe aber noch einen Zweitrechner den ich verwenden könnte (486er) Welches System sollte ich dort auspielen um den Rechner auch noch mit Windows laufen zu lassen für "nicht-Server-Zwecke" ;) Windows 2000 oder 98 ?

Kernfrage:
Linux Literatur im PDF Format oder auch in Printform, wo gibt es das so geschrieben das es auch für Anfänger geeignet ist ?

Literatur die sich damit befasst einen kompletten Webserver aufzubauen....

Winkööööööö

ICQ: 163815105
 
Viele viele Fragen. Und das an einem Sonntag, wo doch alle in der Kirche sein sollten...

Duran said:
gibt es unterschiedliche Linux Varianten, die Verwendung finden?
Ja. Suse, Redhat / Fedora, Debian, Mandrake um nur die wichtigsten zu nennen.

Wo kann ich Linux downloaden und alle dazugehörigen Komponenten?
Am besten Du startest mit Knoppix, ein Debian.
Liegt auch häufig Computer-Zeitschriften auf CD dabei.
Hat den Vorteil, daß man das Ding einfach nur mal von CD starten kann, ohne gleich eine ganze Installation durchführen zu müssen. Erst bei Gefallen oder tieferer Nutzung lohnt sich eine Installation auf eine (partitionierte) Festplatte.

Einen 486er solltest Du eher mit einem älteren Linux bespielen oder (Achtung: Fachchinesisch) Debian-Woody ohne KDE/Gnome installieren.

Linux Literatur im PDF Format oder auch in Printform, wo gibt es das so geschrieben das es auch für Anfänger geeignet ist ?
Im Buchhandel.

Literatur die sich damit befasst einen kompletten Webserver aufzubauen....
Das gibt es (soweit ich weiß) nicht für 'Dummies'. Im FAQ-Bereich hab ich mal eine Bücherkritik gepostet. Die schreiben aber mehr über den Erhalt und Pflege eines bestehenden Servers, als über den Aufbau, Installation und Konfiguration eines solchen.

huschi.
 
Duran said:
Literatur die sich damit befasst einen kompletten Webserver aufzubauen....
Zufällig bei einer ganz anderen Google-Suche gefunden:
Vollständiges Online-Buch von O'Reilly:
Linux Wegweiser zur Installation & Konfiguration

Ein sehr gutes Buch, das auch recht einfach geschrieben ist. (O'Reilly-Autoren gehören für mich zu den besten Fachbuchautoren überhaupt. Leider kann man das nicht von jedem Übersetzer sagen...)
Inhaltlich genau das, was Du brauchst/wissen willst. Auch wenn es z.T. veraltet ist (sonst wäre es nicht Online...) bringt es dennoch die wichtigsten Grundlagen mit sich. Wer das gelesen hat, braucht vor neueren Linux-Versionen auch keine Angst haben. ;)

huschi.
 
Danke für die tollen Tipps !

Klasse Forum hier ! :)

Woanders wird einem echt kaum bis garnich geholfen ! :eek:
 
Back
Top