Ich persönlich warte auf den Zeitpunkt an dem wir endlich alle Sprachen bis auf Englisch abschaffen und nur noch ASCII brauchen.
Das ist der Plan. Ich mag Deutsch. Ich werde meine Sprache nicht einfach so aufgeben.
@Joe User:



Das ist in Teamspeak 3 so implementiert.


Schau mal hier:
http://pydoc.net/Python/PyTS3/0.3/PyTS3/
Die Funktion string2escaping ist von Bedeutung. Integer werden zu ASCII umgewandelt (deckungsgleich in utf-8) und strings werden mit utf-8 encodiert. Vielleicht stimmt der code sogar und der Telnet-Server von Teamspeak 3 dekodiert mit UTF-8.
Falls du die Befehle so manuell in dein Terminal eintippst (nichts ist schlimmer), müssen die Locales deiner Umgebung auf UTF-8 gesetzt sein. Entsprechend der jeweiligen Sprache. Kann man hier alles nachlesen:
https://fruit.je/utf-8
Ach, vorher sollte man klären ob telnet das kann. Ist ja schon erwähnt worden, dass es das laut RFC nicht können soll.
Ansonsten kann man halt programatisch vorgehen, was eh besser ist. Die Menschen bauen sich nicht ohne Grund Wrapper um das Drecksprotokoll herum. Kein Mensch will diese Telnetverbindung nutzen. Besser ist es diesen Port zu sperren. Ohne jegliche Verschlüsselung ist das eine Katastrophe.