Umfrage: S4Y Windows Server 2003 x64 mit PHP5 (5.1.2) gewuenscht?

Wollt Ihr PHP5 (5.1.2) auf vSERVER/RootDS mit Windows Server 2003 vorinstalliert?

  • Ja, ist eine brauchbare Erweiterung

    Votes: 11 73.3%
  • Nein, mach ich lieber selber

    Votes: 4 26.7%

  • Total voters
    15

mbroemme

New Member
Hi,

ich bin gerade am ueberlegen, ob es sich lohnt PHP5 (5.1.2) vollstaendig vorkonfiguriert bei den Windows Server 2003 vSERVER/RootDS mit vor zu installieren. Natuerlich nur bei den Kunden ohne Plesk, denn Plesk bringt ein eigenes umgepatchtes PHP4 (4.3.11) mit.

Was ich eigentlich mal wissen will, ob das ueberhaupt gewuenscht ist, denn dann bau ich dafuer naemlich ein Paket und integrier das bei der Installation in den IIS.
 
Pöh, find ich nur nervig, wenn da schon mehr Zeug als nötig installiert ist. Ist doch jetzt schön eingeteilt in selbermachen (kein Plesk) / nicht selbermachen (Plesk).
 
Ich dachte immer PHP wäre mit Apache, MYSQL und Linux verheiratet. Warum sollte man denn einen Win-Server betreiben wenn man keinen IIS mit ASP und Access braucht?
 
Meiner Meinung solle schon alles auf PHP5 Standart sein :)
Also von mir ein Ja hoffe das kommt bald für suse vserver bald auch
 
Back
Top