Hi,
ich bin gerade am ueberlegen, ob es sich lohnt PHP5 (5.1.2) vollstaendig vorkonfiguriert bei den Windows Server 2003 vSERVER/RootDS mit vor zu installieren. Natuerlich nur bei den Kunden ohne Plesk, denn Plesk bringt ein eigenes umgepatchtes PHP4 (4.3.11) mit.
Was ich eigentlich mal wissen will, ob das ueberhaupt gewuenscht ist, denn dann bau ich dafuer naemlich ein Paket und integrier das bei der Installation in den IIS.
ich bin gerade am ueberlegen, ob es sich lohnt PHP5 (5.1.2) vollstaendig vorkonfiguriert bei den Windows Server 2003 vSERVER/RootDS mit vor zu installieren. Natuerlich nur bei den Kunden ohne Plesk, denn Plesk bringt ein eigenes umgepatchtes PHP4 (4.3.11) mit.
Was ich eigentlich mal wissen will, ob das ueberhaupt gewuenscht ist, denn dann bau ich dafuer naemlich ein Paket und integrier das bei der Installation in den IIS.