M
matzewe01
Guest
Hallo,
ich suche einen potentiellen Nachfolger für mich.
Die Postition steht sowohl zur freien Mitarbeit oder zur Festanstellung offen.
Zum Aufgabenumfeld.
Gesucht wird ein Linux Sysadmin für die Betreuung von Middleware Komponenten, welche JBoss und Tomcat basiert sind. Die eingesetzen Systeme sind allesamt Debian basiert.
Vorteilhaft sind zusätzliches Know How im Bereich Linux Clustering, Loadbalancing und DRBD.
Der Kandidat sollte sich schnell in neue Themen einarbeiten können und Probleme selbständig mit geeigneten Tools analysieren. Die Lösung koordinieren oder selbst durchführen. Der Bewerber sollte sich in einer heterogenen Serverumgebung schnell zurecht finden, komunikativ und absolut Teamfähig sein.
Must have:
Tiefes Know How im Umgang mit Debian und Anpassung des Kernels. (Hardware spezifische Treiber und Optionen einbinden.)
Tiefes Know How im Umgang mit Jboss und Tomcat sowie Apache.
TCP / IP, Multicasting typische Internetprotokolle, Routing, IPVS.
Arbeiten mit gängigen Ticketsysteme und nach Itil.
Nice to have:
Heartbeat, Subversion, Erfahrung in der Java Entwicklung, Mysql, Oracle und Sybase Kentnisse. Bei den DBMSen reichen Grundkentnisse die aus Anwendungssicht zur groben Fehleranalyse ausreichen und man sollte auf Client Seite in der Lage sein, entsprechende Fehlermeldungen zu deuten.
Soft Skills:
Der potentielle Bewerber sollte diplomatisch im Umgang mit den anderen Abteilungen sein, aber die notwendigen Interessen der Abteilung gegenüber Dritte durchsetzen können.
Besondere herausforderung ist es, andere von wichtigen Standards zu überzeugen und alle auf einen Nenner zu bringen.
Das erwartet Dich:
Du wirst in einem sehr dynamischen Umfeld arbeiten. Technisch sicherlich anspruchsvoll aber nicht weniger Interessant. Deine Aufgabe ist die Koordination und Aufbau von Serversystemen, das Einrichten der genannten Software, Konfiguration des Netzwerks (IP Vergabe, DNS Einträge verwalten, Load Balancer einrichten usw.).
Das Team ist pflegeleicht und es herrscht ein sehr angenehmes Arbeitsklima.
Es wird allerdings erwartet, dass Du mit Elan bei der Sache bist und mit grossem Ergeiz sowie eigenverantwortlich Aufgaben übernimmst und durchführst.
Auch wenn man innerhalb des Teams gute Unterstützung erfährt, ist das Aufgabengebiet definitiv nicht für Einsteiger geeignet.
Arbeitsort ist Karlsruhe.
Bezahlung marktüblich, aber i.d.R. nicht zu knapp.
Einsatzbeginn: Mehr oder weniger asap. Ich kann aber nicht abschätzen, ab wann die Stelle definitiv genehmigt wird. könnte ggf. 01.08.2010 werden.
wer also Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden, dem nenne Ich dann entweder die Agentur (welche an der Stelle wirklich sehr fair und und empfehlen ist.) oder im Falle einer Festanstellung das Unternehmen direkt.
BTW: Da ich ggf. meinen Leumund dafür ab gebe, schau ich mir den potentiellen Bewerber auch selbst erstmal genauer an.
ich suche einen potentiellen Nachfolger für mich.
Die Postition steht sowohl zur freien Mitarbeit oder zur Festanstellung offen.
Zum Aufgabenumfeld.
Gesucht wird ein Linux Sysadmin für die Betreuung von Middleware Komponenten, welche JBoss und Tomcat basiert sind. Die eingesetzen Systeme sind allesamt Debian basiert.
Vorteilhaft sind zusätzliches Know How im Bereich Linux Clustering, Loadbalancing und DRBD.
Der Kandidat sollte sich schnell in neue Themen einarbeiten können und Probleme selbständig mit geeigneten Tools analysieren. Die Lösung koordinieren oder selbst durchführen. Der Bewerber sollte sich in einer heterogenen Serverumgebung schnell zurecht finden, komunikativ und absolut Teamfähig sein.
Must have:
Tiefes Know How im Umgang mit Debian und Anpassung des Kernels. (Hardware spezifische Treiber und Optionen einbinden.)
Tiefes Know How im Umgang mit Jboss und Tomcat sowie Apache.
TCP / IP, Multicasting typische Internetprotokolle, Routing, IPVS.
Arbeiten mit gängigen Ticketsysteme und nach Itil.
Nice to have:
Heartbeat, Subversion, Erfahrung in der Java Entwicklung, Mysql, Oracle und Sybase Kentnisse. Bei den DBMSen reichen Grundkentnisse die aus Anwendungssicht zur groben Fehleranalyse ausreichen und man sollte auf Client Seite in der Lage sein, entsprechende Fehlermeldungen zu deuten.
Soft Skills:
Der potentielle Bewerber sollte diplomatisch im Umgang mit den anderen Abteilungen sein, aber die notwendigen Interessen der Abteilung gegenüber Dritte durchsetzen können.
Besondere herausforderung ist es, andere von wichtigen Standards zu überzeugen und alle auf einen Nenner zu bringen.
Das erwartet Dich:
Du wirst in einem sehr dynamischen Umfeld arbeiten. Technisch sicherlich anspruchsvoll aber nicht weniger Interessant. Deine Aufgabe ist die Koordination und Aufbau von Serversystemen, das Einrichten der genannten Software, Konfiguration des Netzwerks (IP Vergabe, DNS Einträge verwalten, Load Balancer einrichten usw.).
Das Team ist pflegeleicht und es herrscht ein sehr angenehmes Arbeitsklima.
Es wird allerdings erwartet, dass Du mit Elan bei der Sache bist und mit grossem Ergeiz sowie eigenverantwortlich Aufgaben übernimmst und durchführst.
Auch wenn man innerhalb des Teams gute Unterstützung erfährt, ist das Aufgabengebiet definitiv nicht für Einsteiger geeignet.
Arbeitsort ist Karlsruhe.
Bezahlung marktüblich, aber i.d.R. nicht zu knapp.
Einsatzbeginn: Mehr oder weniger asap. Ich kann aber nicht abschätzen, ab wann die Stelle definitiv genehmigt wird. könnte ggf. 01.08.2010 werden.
wer also Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden, dem nenne Ich dann entweder die Agentur (welche an der Stelle wirklich sehr fair und und empfehlen ist.) oder im Falle einer Festanstellung das Unternehmen direkt.
BTW: Da ich ggf. meinen Leumund dafür ab gebe, schau ich mir den potentiellen Bewerber auch selbst erstmal genauer an.