subdomain?

fmschrader

Registered User
Hallo,

um eine Subdomain auf dem VServer zu etablieren, bin ich wie
folgt vorgegangen:

Als Reseller für den Kunden zur Domain test.de die Subdomain
test.test.de angelegt.

Als Kunde dann für http://www.test.test.de die Weiterleitung /test.html eingegeben.

Aber leider bekomme ich beim Aufruf dann einen http 404.

Was fehlt denn?

Viele Grüße

MArtin
 
fmschrader said:
Hallo,

um eine Subdomain auf dem VServer zu etablieren, bin ich wie
folgt vorgegangen:

Als Reseller für den Kunden zur Domain test.de die Subdomain
test.test.de angelegt.

Als Kunde dann für http://www.test.test.de die Weiterleitung /test.html eingegeben.

Aber leider bekomme ich beim Aufruf dann einen http 404.

Was fehlt denn?

Viele Grüße

MArtin

- Dumme Frage, aber test.html existiert, oder?
- Update-Script schon durchgelaufen?
- Funktioniert der Aufruf von http://test.test.de ? Sollte dann ja gleich wie http://test.de sein!
- Probier sonst einfach mal die http://www.test.test.de auf z.B. www.serversupportforum.de umzuleiten.
 
hmm, die test.html existiert, aber beim service httpd restart
bekomme ich die Fehlermeldung, daß sie nicht existiert.

Die Umleitung auf eine ganz andere Adresse klappt.

Was mag denn an der Datei nicht stimmen? Es ist, wie der
Name schon sagt eine Testdatei mit einer Textzeile
als Inhalt.

Gruß

Martin
 
Der Fehler liegt darin, daß man kein Subdomain auf eine Datei verweisen lassen kann, sondern immer nur in ein eigenes Verzeichnis.
Deshalb meckert auch Apache, da er test.html als Verzeichnis zu öffnen versucht.

Lösung:
Verzeichnis 'test' anlegen und darin die Datei test.html als index.html speichern.

huschi.
 
Huschi said:
Der Fehler liegt darin, daß man kein Subdomain auf eine Datei verweisen lassen kann, sondern immer nur in ein eigenes Verzeichnis.
Deshalb meckert auch Apache, da er test.html als Verzeichnis zu öffnen versucht.

Lösung:
Verzeichnis 'test' anlegen und darin die Datei test.html als index.html speichern.

huschi.

hm.. bei mir klappt es aber auch so.
Vor allem wenn ich Wartungsarbeiten durchführe mache ich dass, da dann alles auf eine Datei umgeleitet wird. Naja, der Apache meckert zwar, aber gehen tut´s schon!
 
Nur um die Theorie dahinter klar zustellen:
Eine Subdomain wird immer als VirtualHost angelegt, und dieser wird über die Direktive 'DocumentRoot' ein Verzeichniss (und nur Verzeichnisse sind möglich) zugeordnet. Das gilt bisher in allen Apache-Versionen.
Eine Umleitung auf eine spezielle Datei kann man z.B. über Redirects erstellen.

huschi.
 
Hallo zusammen,

da scheint mir auch der Knackpunkt zu liegen. Eine reine
Umleitung, zB bei Wartungsarbeiten auf eine Fehlerseite gibt man
als Kunde in Confixx ein, das ist ein reiner REDIRECT. Aber das ist
keine Subdomain. In diesem Fall war der REDIRECT für die zuvor
als Reseller angelegte Subdomain angelegt. Das Zusammenspiel
REDIRECT/VIRTUALHOST klappt dann nicht.

So vermute ich es jedenfalls.

Gruß

Martin
 
Back
Top