Moin zusammen,
Letzte Woche habe ich mir meinen ersten "Professionellen" Server zugelegt, ansonsten betreibe ich bereits
ein altes Gaming RIG mit Proxmox das auch ziemlich gut läuft und mich bisher auch immer zufrieden gestellt hat.
da auf der Arbeit alte IT Hardware entsorgt wurde und ich den 2U Server geschenkt bekommen habe, dachte ich mir
das ich den einfach mal mitnehme da er ein Herbes Upgrade zu meinem jetzigen Homeserver darstellt.
ich liste hier mal kurz die Specs auf, und danach würde ich euch dann mal das Problem erläutern das ich damit habe.
Specs:
1x S2600WT Mainboard von Intel
2x Intel Xeon E5 2600 V3
24x 16GB 2133 DDR4 ECC RAM
2x SSD Drives (SATA)
12X Cheetah 15.7 Drives (SAS)
1x Intel - Onboard Erweiterungskarte RAID RNS3CC080 03-25633-10B
1x PCIe Raid Controller Intel RAID RES3FV288
1x PCIe ETH Converged NTW ADPTR X540-T2
1x PCIe AF210-1024DDR Grafikkarte (So ne alte Nvidia Schleuder die noch funktioniert und nur zum Troubleshooten drin ist)
2x 1100 W Redundantes Netzteil
Nun zum Problem:
wenn ich den Server mit Strom versorge und ihn starte, ist das erste was auffällt das er kein Bild ausgibt, weder mit Onboard noch mit PCIe Grafikkarte.
hier liegt zwar eine Erkennung des Kabels am Monitor an, jedoch eben keine Daten die gesendet werden. der Rechner selbst probiert natürlich weiterhin zu
Booten bis er mir einen Post - Code gefolgt von einem Konstant Wiederholenden Piepton (Siehe Video) der Post Code sagt lt. Bedienungsanleitung aus das
es sich um den Fehler C3h Handelt der mir sagt "DXE Reset System"... da ich über diese Kennung weder per Google noch in der Bedienungsanleitung selbst gefunden
habe was hier zu tun ist, konnte ich mich nur auf einen Post orientieren der sich um ein Dell Gerät handelt und einen ähnl. Fehler hat.
Hier würde der ähnl. Fehler bedeuten das die Bios Installation wohl Fehlerhaft ist. Habe hier jetzt das Problem das ich mein Bios ohne das ich eine Bildausgabe habe nicht flashen kann. auch den Bios Recovery Jumper habe ich versucht (Der sollte von einem Internen Speicherchip auf dem Mainboard ein "Backup" des auslieferungs BIOS ziehen und flashen. selbst hier kommt das Mainboard in den Post Error. Was mich an dem ganzen Fehler noch mehr Irritiert ist das wenn ich meinen Raid Controller ausstecke (PCIe Card) dann fährt der Rechner wohl anscheinen normal hoch also er gibt zumindest keinen Post aus und kein Beeping aber hier fehlt immer noch die Bildausgabe. So Langsam bin ich mit meinem Knowledge am Ende, habe die Bedienungsanleitung jetzt schon mehrfach studiert und alle möglichen abwandlungen die auf einen Fehler ähnl. zu meinem deuten könnten gegoogelt und durchforstet (Schraube jetzt seit 5 Tagen mit Google dran rum). ich hoffe das vielleicht einer von euch mir eventuell helfen kann oder mir zumindest meine aktuelle Vermutung bekräftigt bevor ich 200€ für das Ersatzteil hinlege
Aktuelle Vermutung:
Diese Produktfamilie von Intel ist wohl Brutal anfällig gegenüber einen Bios flashes der eine oder mehrere Versionen überspringt.
hier habe ich zumindest mehrere Threads im Netz gefunden bei denen so etwas passiert ist, bei den Mainboard mussten die User
dann auf einen Xeon V1 Prozessor zurückschrauben um ein Bios zu flashen und dann später wieder die V3 Prozessoren zu verwenden.
Sollte aber bei meinem Mainboard nicht der Fall sein da das ausgeliefert wurde 2k15 mit einem bereits Xeon E5 V3 Unterstützenden Bios
ausgeliefert wurde.
(Würde bedeuten mein Mainboard ist Tot)
ich Liste euch hier kurz einmal in net Stichwortliste auf was alles getestet wurde von mir:
-Start ohne Drives
-Start nur mit SSD
-Prozessoren untereinander Tauschen
-PSU's Untereinander Tauschen (Da hier das Rechte in den Standby Mode geht wenn der Postcode Kommt, was aber normal sein sollte)
-Minimal Setup (Nur die lt. Mainboard angegebenen RAM Slots bestückt)
-Minimal Setup (Alle Riser Karten mit erweiterungskarten entfernt) = Natürlich kein Postcode da die RAID Karte raus ist)
-Recovery Jumper versucht - Trotzdem Post
-Serial A Jumper versucht - Trotzdem Post
-Alle Kabel wurden natürlich doppelt getestet und funktionieren
Hier mal noch drei Fotos von Server und ein YT Video das den Fehler direkt an meinem Server Zeigt !
https://www.youtube.com/watch?v=68zkqGv1yDs
Letzte Woche habe ich mir meinen ersten "Professionellen" Server zugelegt, ansonsten betreibe ich bereits
ein altes Gaming RIG mit Proxmox das auch ziemlich gut läuft und mich bisher auch immer zufrieden gestellt hat.
da auf der Arbeit alte IT Hardware entsorgt wurde und ich den 2U Server geschenkt bekommen habe, dachte ich mir
das ich den einfach mal mitnehme da er ein Herbes Upgrade zu meinem jetzigen Homeserver darstellt.
ich liste hier mal kurz die Specs auf, und danach würde ich euch dann mal das Problem erläutern das ich damit habe.
Specs:
1x S2600WT Mainboard von Intel
2x Intel Xeon E5 2600 V3
24x 16GB 2133 DDR4 ECC RAM
2x SSD Drives (SATA)
12X Cheetah 15.7 Drives (SAS)
1x Intel - Onboard Erweiterungskarte RAID RNS3CC080 03-25633-10B
1x PCIe Raid Controller Intel RAID RES3FV288
1x PCIe ETH Converged NTW ADPTR X540-T2
1x PCIe AF210-1024DDR Grafikkarte (So ne alte Nvidia Schleuder die noch funktioniert und nur zum Troubleshooten drin ist)
2x 1100 W Redundantes Netzteil
Nun zum Problem:
wenn ich den Server mit Strom versorge und ihn starte, ist das erste was auffällt das er kein Bild ausgibt, weder mit Onboard noch mit PCIe Grafikkarte.
hier liegt zwar eine Erkennung des Kabels am Monitor an, jedoch eben keine Daten die gesendet werden. der Rechner selbst probiert natürlich weiterhin zu
Booten bis er mir einen Post - Code gefolgt von einem Konstant Wiederholenden Piepton (Siehe Video) der Post Code sagt lt. Bedienungsanleitung aus das
es sich um den Fehler C3h Handelt der mir sagt "DXE Reset System"... da ich über diese Kennung weder per Google noch in der Bedienungsanleitung selbst gefunden
habe was hier zu tun ist, konnte ich mich nur auf einen Post orientieren der sich um ein Dell Gerät handelt und einen ähnl. Fehler hat.
Hier würde der ähnl. Fehler bedeuten das die Bios Installation wohl Fehlerhaft ist. Habe hier jetzt das Problem das ich mein Bios ohne das ich eine Bildausgabe habe nicht flashen kann. auch den Bios Recovery Jumper habe ich versucht (Der sollte von einem Internen Speicherchip auf dem Mainboard ein "Backup" des auslieferungs BIOS ziehen und flashen. selbst hier kommt das Mainboard in den Post Error. Was mich an dem ganzen Fehler noch mehr Irritiert ist das wenn ich meinen Raid Controller ausstecke (PCIe Card) dann fährt der Rechner wohl anscheinen normal hoch also er gibt zumindest keinen Post aus und kein Beeping aber hier fehlt immer noch die Bildausgabe. So Langsam bin ich mit meinem Knowledge am Ende, habe die Bedienungsanleitung jetzt schon mehrfach studiert und alle möglichen abwandlungen die auf einen Fehler ähnl. zu meinem deuten könnten gegoogelt und durchforstet (Schraube jetzt seit 5 Tagen mit Google dran rum). ich hoffe das vielleicht einer von euch mir eventuell helfen kann oder mir zumindest meine aktuelle Vermutung bekräftigt bevor ich 200€ für das Ersatzteil hinlege
Aktuelle Vermutung:
Diese Produktfamilie von Intel ist wohl Brutal anfällig gegenüber einen Bios flashes der eine oder mehrere Versionen überspringt.
hier habe ich zumindest mehrere Threads im Netz gefunden bei denen so etwas passiert ist, bei den Mainboard mussten die User
dann auf einen Xeon V1 Prozessor zurückschrauben um ein Bios zu flashen und dann später wieder die V3 Prozessoren zu verwenden.
Sollte aber bei meinem Mainboard nicht der Fall sein da das ausgeliefert wurde 2k15 mit einem bereits Xeon E5 V3 Unterstützenden Bios
ausgeliefert wurde.
(Würde bedeuten mein Mainboard ist Tot)
ich Liste euch hier kurz einmal in net Stichwortliste auf was alles getestet wurde von mir:
-Start ohne Drives
-Start nur mit SSD
-Prozessoren untereinander Tauschen
-PSU's Untereinander Tauschen (Da hier das Rechte in den Standby Mode geht wenn der Postcode Kommt, was aber normal sein sollte)
-Minimal Setup (Nur die lt. Mainboard angegebenen RAM Slots bestückt)
-Minimal Setup (Alle Riser Karten mit erweiterungskarten entfernt) = Natürlich kein Postcode da die RAID Karte raus ist)
-Recovery Jumper versucht - Trotzdem Post
-Serial A Jumper versucht - Trotzdem Post
-Alle Kabel wurden natürlich doppelt getestet und funktionieren
Hier mal noch drei Fotos von Server und ein YT Video das den Fehler direkt an meinem Server Zeigt !
https://www.youtube.com/watch?v=68zkqGv1yDs
Attachments
Last edited: