Vitus
New Member
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit meinem EMail Server, und der Support von Strato hat mich auf dieses Forum verwiesen. Ich hoffe ihr koennt mir hier weiterhelfen.
Ich betreibe einen vServer bei Strato und habe zusaetzlich ein Domain Paket fuer meine Webseite registriert (wing42.com). Mein Problem besteht darin dass meine Emails in 90% der Faelle beim Empfaenger im spam folder landen. Das betrifft unter anderem auch die grossen Email Provider wie Gmail.
Meine Konfiguration ist wie folgt:
auf dem vServer laeuft CentOS mit Plesk 12.5.30. Plesk uebernimmt dabei die Email Serververwaltung. Icch nutze dafuer Dovecot fuer imap und postfix fuer smtp. Ich habe mein SSL Zertifikat als .pem Datei auf dem Server hinterlegt, openRelay ist nicht erlaubt.
DNS seitig habe ich SPF und DKIM eingerichtet, DMARC funktioniert aus irgendwelchen Gruenden bei Strato nicht.
Der SMTP Server funktioniert einwandfrei. Die Emails gehen raus, aber werden halt bloederweise grundsaetzlich beim Empfaenger ausgefiltert. Und ich weiss leider nicht mehr weiter, daher hoffe ich dass hier jemand den Fehler finden kann.
Besten Gruss aus Goerlitz,
Vitus
Ich habe ein Problem mit meinem EMail Server, und der Support von Strato hat mich auf dieses Forum verwiesen. Ich hoffe ihr koennt mir hier weiterhelfen.
Ich betreibe einen vServer bei Strato und habe zusaetzlich ein Domain Paket fuer meine Webseite registriert (wing42.com). Mein Problem besteht darin dass meine Emails in 90% der Faelle beim Empfaenger im spam folder landen. Das betrifft unter anderem auch die grossen Email Provider wie Gmail.
Meine Konfiguration ist wie folgt:
auf dem vServer laeuft CentOS mit Plesk 12.5.30. Plesk uebernimmt dabei die Email Serververwaltung. Icch nutze dafuer Dovecot fuer imap und postfix fuer smtp. Ich habe mein SSL Zertifikat als .pem Datei auf dem Server hinterlegt, openRelay ist nicht erlaubt.
DNS seitig habe ich SPF und DKIM eingerichtet, DMARC funktioniert aus irgendwelchen Gruenden bei Strato nicht.
Der SMTP Server funktioniert einwandfrei. Die Emails gehen raus, aber werden halt bloederweise grundsaetzlich beim Empfaenger ausgefiltert. Und ich weiss leider nicht mehr weiter, daher hoffe ich dass hier jemand den Fehler finden kann.
Besten Gruss aus Goerlitz,
Vitus