sinnvolle alternative zu plesk?

mwd

Registered User
Welche SINNVOLLE alternative gibt es zu Plesk?

habe einen win 2003 vServer, und der ist mit Plesk hoffnungslos überfordert.

Was kann ich machen außer Plesk runter zu werfen?
Und was kann ich statt Plesk verwenden??
 
mwd said:
Und was kann ich statt Plesk verwenden??
Hast du dich vielleicht nicht schon mal gefragt, was du anstatt Windows verwenden könntest?
Also bei der Vorstellung von Windows-Servern läufts mir IMMER kalt den Rücken runter. Daheim ist ja schön und gut, aber so ... naja.
Oder brauchst du wirklich Windows, wegen Access zum Beispiel?

Ansonsten kommen mir Linux-Kisten leistungsfähiger vor.

Just my 2 €uros ;)
 
Ja aber wenigstens wahrscheinlich jemand, der weiß dass er von Linux keine Ahnung hat und sich deswegen einen für Einsteiger auf jeden Fall leichteren Windows Server vornimmt. Daher sollte man ihm auch bei seinem Problem helfen :)


Also, anstatt von Plesk gibt es noch ähnliche Tools, wie z.B. Webmin, VHCS, Confixx etc. Gibt einiges da. Wenn du Plesk nicht runterschmeissen willst, kannst du natürlich wenn du dich in die Thematik einliest alle Sachen direkt in den einzelnen Konfigurationsdateien bearbeiten. Um dir eine Auskunft zu geben, welche das sind, wäre vllt. die eingesetzte Software mal interessant zu wissen :)

Gruß,
Thilo
 
Also VHCS für Win Server ? Wär mir neu, aber man kann ja nciht alles wissen.

Webmin ist eher Server Konfiguration als Kundenverwaltung, ist aber ne echte "Eierlegendewollmilchsau" ;-)

Confixx gibbet definitiv auch für Win, wär also ne Alternative - nur ob Confixx weniger Ressourcen verbraucht kann Dir wohl nur ein Anwender sagen...


Cu JPsy - OT : Auch Windows server können sinnvoll & stabil laufen, z.B. in unserem Unternehmen hier läuft Mail & Voip Callmanager auf Windows Servern - und zwar problemlos. Ist bei Linux sowie bei Windows wohl eher ne Frage des KnowHows des/der Admins...
 
Zumal es ausser Access noch weitere Anwendungen gibt, die nen Win-Server benötigen (z.B. RunUO)... aber nur weil sich wer ne Windoof-Kiste holt, weil er entweder Null Ahnung von Linux hat oder aber per Aufgabenbuch es ein Windowsserver sein soll... ihm dann Linux nahe zu legen, halte ich persönlich für ziemlich arrogant von den Unix(-Derivat)-Nutzern...
 
Immer schön ruhig bleiben ;)
Ich beziehe dein Posting mal auf mich, denn so scheints ja zu sein.
Zumal es ausser Access noch weitere Anwendungen gibt, die nen Win-Server benötigen (z.B. RunUO)
Selbstverständlich. Deshalb habe ich auch das goldene "zum Beispiel" angefügt, was so viel heißt wie, dass Access eins von mehreren Dingen ist, die einen Windows-Server benötigen. Somit unnötige Anmerkung ;)
...halte ich persönlich für ziemlich arrogant von den Unix(-Derivat)-Nutzern
Ansichtssache. Hierfür müsste arrogant definiert werden. Also arrogant, so wie ich es verstehe ist das doch absolut nicht. Ich habe einige Linuxmaschinen am Rennen (jedoch ohne Plesk). Ich weiß, dass die Maschinen verdammt viel aushalten. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass eine Windowsmaschine das aushalten würde (mehrere x-tausend Systemuser und nebenher noch Webserverbetrieb). Deshalb habe ich die Frage gestellt, ob es nicht besser wäre sich mal bei Linux umzuschauen.
Da kenne ich die Performance-Probleme mit Plesk nicht.

Also, chill dich wieder. Ich will hier keinem Windows-Lover an den Kragen. Ich benutze es doch selber auch ;)
 
[Off Topic]
Nun ja, ich empfehle zum Thema Arroganz folgende Google-Seite: http://www.google.de/search?hl=de&q=define:+Arroganz&meta=

Wie auch immer, ich selber präferiere für LAN-Sachen auch Linux-Server, aus dem einfachen Grund, daß sie bei der Anschaffung her günstiger sind... allerdings kann Linux im produktiven Einsatz mehr als eine Windowskiste kosten, wenn der Admin nur begrenzt Wissen über Linux hat und dementsprechend oft Support in Anspruch nehmen muss...
Letzten Endes ist es doch so, daß sowohl Windows-Server als auch Linux-Server nur eine Sache machen müssen... funktionieren, und das kann man auch mit Windows hinbekommen... ehrlich ;)
[/Off Topic]

Anyway, wieso ist der Thread hier im Webmin-Board, wenn der Ersteller ne Alternative zu Plesk sucht? Will er dann explizit nur Webmin, oder wie?
 
Hallo!
Odeesi said:
Anyway, wieso ist der Thread hier im Webmin-Board, wenn der Ersteller ne Alternative zu Plesk sucht? Will er dann explizit nur Webmin, oder wie?
Moved!

mfG
Thorsten
 
MrMasterJPsy said:
Confixx gibbet definitiv auch für Win, wär also ne Alternative - nur ob Confixx weniger Ressourcen verbraucht kann Dir wohl nur ein Anwender sagen...


Seit wann gibt es das für Windows???

Schau mal auf www.swsoft.de

Da steht nirgends Windows bei Confixx.
 
Back
Top