Dobe
New Member
Hallo,
wir haben aktuell noch einen V-Server bei Strato (Linux V80-49, 16 CPU vCores, 32GB RAM, Ubuntu 16.04 LTS 64bit, Plesk Onyx), möchten aber kurzfristig zu einem dedizierten Server bei einem anderen Hoster wechseln.
Nun bin ich bei Server-Themen nicht wirklich sicher und würde mich über ein paar Tipps und Empfehlungen sehr freuen.
Ich würde gerne zu einem etwas kleinerem Anbieter wechseln (im Vergleich zu Strato), der im besten Fall besseren Support liefert. Gefunden habe ich Webgo mit guten Bewertungen, die sich im ersten Gespräch wirklich sehr viel Mühe gegeben haben und zudem in unserer Nachbarschaft sitzen.
Ist Webgo grundsätzlich empfehlenswert?
Weiter soll neben dem Backup beim Hoster ein zusätzliches Backup bei einem anderen Hoster gespeichert werden, was würden wir dafür bei einem anderen Hoster benötigen? Einen einfachen, kleinen V-Server mit entsprechender Festplatte?
Da die massiven Ausfälle bei Strato uns echte Sorgen gemacht haben, soll evtl. noch ein zweites Backup bei uns im Büro gespeichert werden. Würde dafür ein „normaler“ PC reichen?
Wenn wir mehrere Backups an verschiedenen Orten haben (also wir hätten dann schon Gürtel + Hosenträger), wäre ein RAID 1 ausreichend oder sollten wir auf RAID 10 Wert legen?
Vorhanden ist eine URL, WordPress + PHP, MySQL Datenbank, ein Mailserver und ca. 15 IMAP E-Mail-Adressen, ich denke also nicht ungewöhnliches. Wir planen bei diesem Umzug einen erfahrenen Administrator an unserer Seite zu haben (noch sind wir auf der Suche), wie viele Stunden müssen wir in etwa für so ein Projekt einplanen? Mir fällt es schwer den Aufwand einzuschätzen.
Habe ich etwas vergessen?
Gibt es sonst etwas was empfehlenswert wäre?
Ob wir einen „Managed Server“ nehmen ist noch nicht ganz klar.
Wenn wir einen guten Admin finden, der das System in Zukunft pflegt (und z.B. auch mal einen Live-Test macht ob die Backups voll funktionieren), wäre es eventuell die bessere Alternative, zumal die managed Server gerne kein Plesk anbieten, sondern nur stark eingeschränkte Alternativen.
Vielen Dank im Voraus!
wir haben aktuell noch einen V-Server bei Strato (Linux V80-49, 16 CPU vCores, 32GB RAM, Ubuntu 16.04 LTS 64bit, Plesk Onyx), möchten aber kurzfristig zu einem dedizierten Server bei einem anderen Hoster wechseln.
Nun bin ich bei Server-Themen nicht wirklich sicher und würde mich über ein paar Tipps und Empfehlungen sehr freuen.
Ich würde gerne zu einem etwas kleinerem Anbieter wechseln (im Vergleich zu Strato), der im besten Fall besseren Support liefert. Gefunden habe ich Webgo mit guten Bewertungen, die sich im ersten Gespräch wirklich sehr viel Mühe gegeben haben und zudem in unserer Nachbarschaft sitzen.
Ist Webgo grundsätzlich empfehlenswert?
Weiter soll neben dem Backup beim Hoster ein zusätzliches Backup bei einem anderen Hoster gespeichert werden, was würden wir dafür bei einem anderen Hoster benötigen? Einen einfachen, kleinen V-Server mit entsprechender Festplatte?
Da die massiven Ausfälle bei Strato uns echte Sorgen gemacht haben, soll evtl. noch ein zweites Backup bei uns im Büro gespeichert werden. Würde dafür ein „normaler“ PC reichen?
Wenn wir mehrere Backups an verschiedenen Orten haben (also wir hätten dann schon Gürtel + Hosenträger), wäre ein RAID 1 ausreichend oder sollten wir auf RAID 10 Wert legen?
Vorhanden ist eine URL, WordPress + PHP, MySQL Datenbank, ein Mailserver und ca. 15 IMAP E-Mail-Adressen, ich denke also nicht ungewöhnliches. Wir planen bei diesem Umzug einen erfahrenen Administrator an unserer Seite zu haben (noch sind wir auf der Suche), wie viele Stunden müssen wir in etwa für so ein Projekt einplanen? Mir fällt es schwer den Aufwand einzuschätzen.
Habe ich etwas vergessen?
Gibt es sonst etwas was empfehlenswert wäre?
Ob wir einen „Managed Server“ nehmen ist noch nicht ganz klar.
Wenn wir einen guten Admin finden, der das System in Zukunft pflegt (und z.B. auch mal einen Live-Test macht ob die Backups voll funktionieren), wäre es eventuell die bessere Alternative, zumal die managed Server gerne kein Plesk anbieten, sondern nur stark eingeschränkte Alternativen.
Vielen Dank im Voraus!