Einen ahnlichen Weg wie Alturo (www.alturo.de) scheint nun auch die fast IT GmbH (u.a. www.webtropia.com) mit Serverbasar (www.serverbasar.de) zu gehen.
Wieder versucht ein Anbieter die magische 10 € Grenze für Rootserver zu unterbieten. Zu einem monatlichem Preis von 9,99 € gibt den Einstiegsserver (Root Entry). Eine Setupgebühr wird zur Zeit nicht berechnet.
Root Entry:
Allerdings ist die Liste der aufpreispflichtigen Leistungen nicht unerheblich. So betragen beispielsweise die Kosten pro Reset 2,00 € und jede Nutzung des Rescue Modus 5,00 €. Inclusictraffic habe ich in der Leistungsbeschreibung ebenfalls nicht endecken können. Es ist also davon auszugehen, dass wirklich jedes angefangene GByte Transfervolumen mit 0,49 € berechnet wird. Ob sich unterm Strich Serverbasar's Werbespruch 'Keine Leistungsbundles: Zahlen Sie nur das was Sie wirklich brauchen!' auch wirklich rechnet?
mfG
Thorsten
Wieder versucht ein Anbieter die magische 10 € Grenze für Rootserver zu unterbieten. Zu einem monatlichem Preis von 9,99 € gibt den Einstiegsserver (Root Entry). Eine Setupgebühr wird zur Zeit nicht berechnet.
Root Entry:
- Pentium 3 800-1000 MHz
- Festplatte 10-40 GByte
- 256 MByte RAM
- OS Linus SuSE 9.0
Allerdings ist die Liste der aufpreispflichtigen Leistungen nicht unerheblich. So betragen beispielsweise die Kosten pro Reset 2,00 € und jede Nutzung des Rescue Modus 5,00 €. Inclusictraffic habe ich in der Leistungsbeschreibung ebenfalls nicht endecken können. Es ist also davon auszugehen, dass wirklich jedes angefangene GByte Transfervolumen mit 0,49 € berechnet wird. Ob sich unterm Strich Serverbasar's Werbespruch 'Keine Leistungsbundles: Zahlen Sie nur das was Sie wirklich brauchen!' auch wirklich rechnet?
mfG
Thorsten